Danny787
Ensign
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 180
Hallo liebe CB-Community,
wie im Titel bereits geschildert habe ich eine rechtliche Frage.
Wir haben im Rahmen einer Vorlesung in Kooperation mit einem Unternehmen eine Android App entwickelt. Sowohl die Produktidee, als auch die komplette Implementierung stammt ausschließlich von uns Studenten. Wir stehen mit diesem Unternehmen in keinerlei vertraglichem Verhältnis, sondern haben die App wie gesagt im Rahmen einer Vorlesung entwickelt. Nun will dieses Unternehmen, dass wir unser Urheberrecht an unserer App abtreten, damit die den Prototypen dann an einen externen Dienstleister weitergeben können. Dieser Dienstleister soll die App dann gegen Bezahlung weiterentwickeln und "produktreif" machen. Das Unternehmen will die App dann letztendlich kostenpflichtig vertreiben. Wir als Studenten kommen uns in dem ganzen Szenario nun etwas veräppelt vor, da wir ordentlich Zeit in die Implementierung der App gesteckt haben und nun leer ausgehen, während sich der externe Dienstleister sozusagen ins gemachte Nest setzt und Geld für unser Produkt bekommt. Auch das besagte Unternehmen profitiert letztendlich davon, da die App kostenpflichtig vertrieben werden soll. Welche Möglichkeiten haben wir in diesem Szenario? Können wir im Gegenzug zum Abtritt unseres Urheberrechts eine finanzielle Vergütung oder Beteiligung am Gewinn der App verlangen, oder ist dies rechtlich nicht möglich, da die App im Rahmen einer Vorlesung entstanden ist? Wir sehen es einfach nicht ein unser Urheberrecht einfach so abzutreten, während sich die beiden anderen Parteien damit finanziell bereichern. Wenn die App kostenlos vertrieben werden würde, dann wäre es ja was anderes, aber so widerstrebt uns das ganze doch arg.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
wie im Titel bereits geschildert habe ich eine rechtliche Frage.
Wir haben im Rahmen einer Vorlesung in Kooperation mit einem Unternehmen eine Android App entwickelt. Sowohl die Produktidee, als auch die komplette Implementierung stammt ausschließlich von uns Studenten. Wir stehen mit diesem Unternehmen in keinerlei vertraglichem Verhältnis, sondern haben die App wie gesagt im Rahmen einer Vorlesung entwickelt. Nun will dieses Unternehmen, dass wir unser Urheberrecht an unserer App abtreten, damit die den Prototypen dann an einen externen Dienstleister weitergeben können. Dieser Dienstleister soll die App dann gegen Bezahlung weiterentwickeln und "produktreif" machen. Das Unternehmen will die App dann letztendlich kostenpflichtig vertreiben. Wir als Studenten kommen uns in dem ganzen Szenario nun etwas veräppelt vor, da wir ordentlich Zeit in die Implementierung der App gesteckt haben und nun leer ausgehen, während sich der externe Dienstleister sozusagen ins gemachte Nest setzt und Geld für unser Produkt bekommt. Auch das besagte Unternehmen profitiert letztendlich davon, da die App kostenpflichtig vertrieben werden soll. Welche Möglichkeiten haben wir in diesem Szenario? Können wir im Gegenzug zum Abtritt unseres Urheberrechts eine finanzielle Vergütung oder Beteiligung am Gewinn der App verlangen, oder ist dies rechtlich nicht möglich, da die App im Rahmen einer Vorlesung entstanden ist? Wir sehen es einfach nicht ein unser Urheberrecht einfach so abzutreten, während sich die beiden anderen Parteien damit finanziell bereichern. Wenn die App kostenlos vertrieben werden würde, dann wäre es ja was anderes, aber so widerstrebt uns das ganze doch arg.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
