Redmi Note 14 Pro microSD-Slot Ja/Nein ?

Das Ding ist halt bald 1 1/2 Jahre alt.
Leistung hin oder her, bei der eh nicht schon berauschenden Supportzyklen von Xiaomi würde ich mir das noch mal genauer überlegen.

Bin auch gerade am überlegen/suchen und habe aus dem Grund X6 von vorne herein ausgeschlossen.
 
frag mich immer, was brauchts denn an leistung ? hardorezocker ? ^^
ansonsten is alles überdimensioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und Otacu
@mo schrieb:
bei der eh nicht schon berauschenden Supportzyklen von Xiaomi
Mein X3 Pro hat - ob es nun Updates dafür geben mag oder nicht (die man sich manuell ziehen muss) - Android 11 mit Sicherheitspatch von 2022.

Ich weiß auch nicht wie das geht, eigentlich hätte das Gerät doch schon längst in Flammen aufgehen und mich direkt mit in die Hölle nehmen müssen. Evtl. handelt es sich auch um eine fiese Verschwörung.

Und on top: es läuft alles - und zwar einwandfrei, performant und wie am ersten Tag. Nur der Akku, das merke ich so langsam, scheint gute 20-30% seiner ursprünglichen Leistung verloren zu haben, da es nun keine zwei Tage, sondern zur Sicherheit dann doch nur noch einen Tag durchhält (das aber problemlos).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
DJMadMax schrieb:
Ich weiß auch nicht wie das geht, eigentlich hätte das Gerät doch schon längst in Flammen aufgehen und mich direkt mit in die Hölle nehmen müssen. Evtl. handelt es sich auch um eine fiese Verschwörung.
Was soll dieser Unfug?
Musst jetzt gleich in Sarkasmus verfallen weil man einen berechtigten Einwand zu dem Modell bringt...!?
Das hier ist schließlich Kaufberatung und kein Rechthaberei Contest! Und die Entscheidung liegt beim TE.
 
Der Contest findet übernächste Woche statt und nennt sich ESC. ;)

Für das Poco X6 Pro sind Android Updates bis 17 und Patches bis Januar 2028 angesagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kolege, DJMadMax und Skudrinka
@mo schrieb:
Was soll dieser Unfug?
Es geht schlichtweg darum, dass man sich nicht direkt einnässen muss, nur weil das Handy nicht die nächsten dreiundsechzig Jahre mit Updates versorgt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
@DJMadMax Was exakt meiner Einstellung entspricht, wie regelmäßig in Tablet Threads nachzulesen. Der Hinweis auf verkürzten Restsupport vs. neuerem Modell muss trotzdem möglich sein, ohne dass jemand das ins Lächerliche zieht!
Danke im Voraus!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
@mo schrieb:
Bin auch gerade am überlegen/suchen und habe aus dem Grund X6 von vorne herein ausgeschlossen.
Genauso radikal, wie du hier contra Update-Politik einzelner Hersteller vorgehst, so radikal habe ich deine Haltung hierzu, wie du sagst, ins Lächerliche gezogen. Irgendwo in der Mitte sollte die Wahrheit liegen.

Wenn man für das eigene Seelenwohl und nur dafür) einen vom Hersteller garantierten Updatezyklus (der dann immer noch nicht als erfüllt gilt) haben möchte, dann muss man eben auch bereit sein, im Zweifel tief in die Tasche zu greifen. Ich hingegen vertrete die Meinung, dass ein Gerät, das JETZT so wie es ist, gut funktioniert, auch noch in mehreren Jahren gut funktioniert, ohne dass da ein einziges Update oder Sicherheitspatch herauskommen muss.

Wozu auch? Mal ganz im Ernst: Apps aus offiziellen Quellen, also dem Playstore, sind entsprechend gescanned und sollten grundsätzlich virenfrei sein. Insbesondere bei gängigsten, großen Apps gilt das als selbstverständlich. Es würde am PC auch niemand in Erwägung ziehen, dass z.B. Adobe Acrobat von offizieller Seite stammend einen Virus mitbringt.

Dann werden Apps - z.B. auch der Chrome-Browser auf dem Handy - sowieso stets aktuell gehalten. Sollte es hier Script-Lücken gegeben haben, so werden diese also auch browserseitig schon geschlossen. On top kommt noch hinzu, dass man sich so oder so erst einmal einen Wurm, Virus, Trojaner (nennt's wie ihr wollt) einfangen muss, wo wieder die Frage nach deR Quelle gestellt werden muss: wo muss man denn heute "rumhuren" (sorry für den Ausdruck), um sich so etwas - und dann auch noch am Handy - einzufangen?

Erneut stelle ich also ganz ernsthaft die Frage: bei normaler Nutzung eines Handies, wo genau habe ich Vorteile, dass ich in drei Jahren auf Android Version 436 upgraden kann und in fünf Jahren noch einen Sicherheitspatch XYZ bekomme?

Außer, dass sich hier die Hersteller auf dem Papier gegenseitig übertrumpfen wollen, sehe ich für den Nutzen - den tatsächlichen, täglichen Einsatz - genau null Vorteile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, kolege und MSSaar
DJMadMax schrieb:
Wozu auch? Mal ganz im Ernst: Apps aus offiziellen Quellen, also dem Playstore, sind entsprechend gescanned und sollten grundsätzlich virenfrei sein. Insbesondere bei gängigsten, großen Apps gilt das als selbstverständlich
Irgendwo bei mir abgeschrieben.....!? ;)

Ja, es bleibt dabei, ggf. 1 1/2 Jahre weniger Support sind 1 1/2 Jahre weniger Support!
Klingt logisch ist aber so!
Was der TE mit dieser Info anfängt ist alleine seine Sache.


DJMadMax schrieb:
Genauso radikal, wie du hier contra Update-Politik einzelner Hersteller vorgehst,
Aha! Und du bist ganz sicher, dass du mich nicht verwechselst....!?
Denn komischer Weise darf ich mir z.B. von den Äpplern immer genau das Gegenteil anhören wenn ich auf den jahrelangen Support via PlayStore nach Einstellung des Herstellersupport hinweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Zurück
Oben