Essigeimer
Ensign
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 209
Ich habe hier einen Win2003-Server an dem über Internet (DSL) mit Remote Access einem externen Mitarbeiter der Zugriff auf bestimmte Ordner ermöglicht werden soll.
Nun hängt dieser Server allerdings nicht direkt per Modem im Netz sondern über einen Teledat Router. An diesem hängt er aber allein, da der Server selbst die Internetverbindung auf die an ihm angeschlossenen Clients verteilt.
1. Am besten ich vergebe über dyndns (dem router?) eine feste IP, so dass er immer problemlos gefunden werden kann?
2. Was muss ich am Router einstellen, so dass er den Zugriff auf den Server gestattet, kann mir nicht vorstellen dass das automatisch geht?
3. Muss ich beim Win2003 Server etwas besonderes bei der Freigabe beachten? Hatte vor den betreffenden Benutzer einfach in die Liste der Remote Access Nutzer einzutragen.
Danke im Voraus für eure Hilfe
Nun hängt dieser Server allerdings nicht direkt per Modem im Netz sondern über einen Teledat Router. An diesem hängt er aber allein, da der Server selbst die Internetverbindung auf die an ihm angeschlossenen Clients verteilt.
1. Am besten ich vergebe über dyndns (dem router?) eine feste IP, so dass er immer problemlos gefunden werden kann?
2. Was muss ich am Router einstellen, so dass er den Zugriff auf den Server gestattet, kann mir nicht vorstellen dass das automatisch geht?
3. Muss ich beim Win2003 Server etwas besonderes bei der Freigabe beachten? Hatte vor den betreffenden Benutzer einfach in die Liste der Remote Access Nutzer einzutragen.
Danke im Voraus für eure Hilfe
