resycled\boot.com

der_ohne_ahnung

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
30
Hi,

Wenn ich auf meine beiden externen Festplatten zugreifen will, bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:

D:\resycled\boot.com ist keine zulässige Win32-Anwendung

Er zeigt bei beiden Festplatten exakt die gleiche Fehlermeldung an, D: ist die Systempartition.

Könnt ihr mir helfen?

Thx

------------------

Sorry für den Doppelpost, aber wollte noch hinzufügen, dass die Meldung jetzt bei allen Festplatten, also auch den Internen, kommt

Grz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt. Bitte Ändern-Button benutzen.)
Ist es wirklich ein Verzeichnis resycled und nicht Recycler? Das ist der 'Mülleimer', was sich darin befindet kann gelöscht werden, wie der ganze Ordner samt Inhalt. Das Verzeichnis Recycler wird wieder angelegt.
Bei der Datei kann es sich um einen Virus handeln, also kann ein Scan mit einen AV-Tool nicht schaden.
 
Suche mal in der Registry nach den Strings resycled und boot.com, evtl. findest Du einen Zusammenhang mit irgendeiner Software.

Update:
Schau mal hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
erst einmal guten morgen an alle hilfesuchenden!
da ich das mist dingen auch aufm rechner hatte und ich bei laibe nicht daran gedacht habe mein system *neu* aufzuspielen habe ich mittels der beschreibung ein wenig rumhantiert, was mich letztendlich zum erfolg gebracht hat und ich *kein neues system* installieren musste.
selbst wenn man das system neu aufspielt, wäre der schädling noch auf der festplatte oder den festplatten usb sticks usw!!!!!!°
und da meines wissens noch keine anti virus software den schädling entfernen kann, hoffe ich, dass euch mit diesem post von mir abhilfe geschaffen werden konnte!!!!°

hier steht die beschreibung des schädlings: http://www.threatexpert.com/report.aspx?uid=10c62b74-9c48-48d0-9d1c-75063c91c73d

soo nun fangen wir mal an....

als erstes laden wir uns das kleine aber feine programm namens " Malwarebytes' Anti-Malware " aus'm netz und installieren es und machen nach der installation einen kompletten system und festplatten scan.
alles was gefunden wird an würmern viren usw. löschen !!!
nun ist der obligatorische

- neustart erforderlich -


wenn der rechner neu bootet die ganze zeit F8 drücken
um in den abgesicherten modus hochzufahren.

dann öffnen wir eine platte / partition nicht wie gewohnt mit doppelklick sondern per explorer.

in der explorerleiste gehen wir auf extras dann auf ordneroptionen / ansicht klicken und einen haken bei versteckte dateien und ordner anzeigen setzen!!!

jetzt schauen wir mal ob wir die autorun.inf und den ordner mit dem namen resycled finden. in dem ordner resycled\boot.com liegt die boot.exe datei. hierzu gleich mehr, da wir zu aller erst die .inf löschen müssen und gehen wie folgt vor:

die autorun.inf ist schreibgeschützt, daher eben den schreibschutz mittels rechtsklick auf die .inf datei und den haken bei schreibschutz entfernen. also haken wegmachen!°

dann öffnen wir die .inf datei mit dem editor (rechtsklick, dann öffnen mit editor) dort steht dann folgendes:

[autorun]
shellexecute="resycled\boot.com e:" <<<<---- e: wäre an diesem Bsp. der Laufwerksbuchtabe!!!!
shell\Open\command="resycled\boot.com e:"
shell=Open

... diesen eintrag löschen wir nun indem wir alles makieren und die ***shift taste gedrückt halten*** und entfernen drücken***.

die nun leere .inf datei wieder speichern und danach die .inf mit ebensolcher shift und entfernen tasten kombi löschen!!!

(ZUR INFO: bei der tasten kombi landen die dateien nicht
im papierkorb, sondern werden unwiederruflich gelöscht!!!)


nun löschen wir den ordner resycled oder recycled wo die boot datei drin steckt mit der gleichen tasten kombi wie eben beschrieben. bitte nicht verwechseln mit dem RECYCLER das ist der papierkorb!!!

dieses machen wir auf all unseren festplatten / partitionen / externen festplatten und usb sticks !°

nachdem wir die dateien autorun.inf auf jedem laufwerk geändert und gelöscht haben sowie die ebenfalls betroffenen ordner recycled/boot.com oder resycled/boot.com gelöscht haben, öffnen wir die registrierungsdatenbank indem wir nun auf START klicken, dann auf AUSFÜHREN klicken und dann regedit eingeben.

*** ANMERKUNG, wir sind immer noch im abgesicherten modus!!! ***



nun sind wir in der registrierung. dort suchen wir nach diesem eintrag:


HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Pornovid\CLSID

und löschen nun nur den eintrag pornovid mit der clsid!!!

wenn ihr alles so gemacht habt wie ich hier beschrieben habe, sollten wir an dieser stelle den rechner neu starten. also genz normal runterfahren und neustarten, gell!?

... und alle partitionen deiner /eurer festplatten sowie usb - sticks sollten von nun wieder gewohnt per doppelklick zu öffnen sein!!!!!!!!!


ps: der schädling kontaktiert übrigens remote server und downloadet ohne euer wissen malware usw. auf euren computer. ebenso modifiziert der schädling euer system um die malware zu verstecken. zusätzlich nimmt er verbindung mit der IP: 78.157.142.108 unter port 80 auf!!!!!!!

ich hoffe ich konnte euch mit diesem "guten morgen tutorial" weiter helfen?!
viel spass nun am gewohnten arbeiten per doppelklick!!!!!!!!! :)

würde mich freuen wenn ihr mal hier reinhört und mir 'ne nachricht hinterlassen würdet!° DANKE.

www.myspace.com/klangzentrale
 
hallo klangzentrale...ich habe das selbe problem... immer wenn ich auf meine externe festplatte zugreifen will bekomme ich den fehler von wegen "E:\resycled\boot.com ist keine zulässige Win32-Anwendung" ... da ich kein experte bin, konnte ich deiner beschreibung nicht komplett folgen=(... ab dem part "jetzt schauen wir mal ob wir die autorun.inf...." bin ich leider nicht miekommen...wo und wie finde ich diese datei?...
danke im voraus

Update!
ok, hat sich erledigt..hab den ordner gefunden;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost! Bitte Forenregeln beachten und die Ändern Funktion nutzen.)
Hallo,

auch ich hatte ihn. Tolle Anleitung. Hat perfekt funktioniert. Ich hab jetzt aber ein Problem. Nach dem Neustart komm ich nicht mehr ins Internet. Aber irgendwie auch doch ... also folgende Situation:

ICQ: Geht, kann mich mit leuten unterhalten
VNC: Kann auf nen anderen PC einwandfrei zugreifen. Über den verfasse ich grad den Beitrag hier
Router: Kann ich einfandfrei drauf zu greifen

Firefox: Geht nicht. Hab mal neu Installiert bringt mir immen einen Seiten Ladefehler
Thunderbird: Geht nicht
Internet Explorer: Geht nicht

Bin der Anleitung gefolgt. Hab alles gemacht bis auf den Registry eintrag. Weil "Pornvid" gabs bei mir nicht. Ich hab keine Ahnung woran das liegen soll

mIRC geht nicht hab ich noch bemerkt

EDIT!!!!!!: Der Trojaner ändert gleich noch nen DNS Server in den TCP/IP Protokollen! Das hab ich vergessen!!! Ändern und es geht wieder :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen hab auch das problem nur das es bei mir bei Lokaler Datenträger C ist ich kann ihn nich öffnen weil resycled\boot nich gefunden wird. Bin der anleitung oben gefolgt soweit so gut nur das er weder autorun.inf noch resycledboot findet kann mir vllt wer helfen ??

Mfg:david
 
nabend zusammen,

ich habs nach der super Anleitung gemacht und kann wieder auf die Bladden zugreifen...aber...

....ich kann den DNS server nicht ums verrecken ändern :(
Hab ihn schon rausgelöscht usw.....nichts hilft!

er ändert den DNS wieder automatisch auf: 85.255.112.106

Kann mir jemand helfen :)

Vielen Dank schonmal

Edit:
hat denn keiner ne lösung?
google scho wie ein irrer:(

@devilman: hast du auch die versteckten ordner und dateien anzeigen lassen? sonst findet er nichts!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost! Bitte Forenregeln beachten und die Ändern Funktion nutzen.)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost! Bitte Forenregeln beachten und die Ändern Funktion nutzen.)
hallo!

ich habe auch das problem das ich nicht auf meine externe festplatte zugreifen kann, das kam aber erst als ich mein system neu aufgesetzt habe.

ich habe es nach der oben geposteten anleitung versucht aber ich finde weder die ordner noch die datei autorun.inf...

kann mir bitte jemand helfen??? :(

edit:

hallo

habe panda internet security 2009 drauf angesetzt und nu kann ich wieder auf die festplatte zugreifen.
malwarebytes anti-malware findet aber noch infitzierte objekte, soll ich die einfach entfernen lassen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Schone Grüße!
Und vielen Dank, dass Ziegenprogramm hat die Angelegenheit ziemlich geschmeidig behoben,
hatte schon befürchtet "wer weiss nicht was" anstellen zu müssen um dieses üble Teil wieder loszuwerden. Nochmals danke für die coole info
Ayin70:)
 
Zurück
Oben