"robuster" Pi (mit PoE) für ADS-B (Flightradar24)?

derchris

Captain
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
3.073
Habe mir einen USB-Stick mit Antenne für ADS-B für Flightradar24 Feed geholt. Das läuft aktuell auch ganz gut auf meinem Unraid mit fr24feed-piaware. Für besseren Empfang würde ich das Ding nun gerne wo anders hin stellen, da ich aber das Antennenkabel nicht dort hin bekomme vom HWR würde ich einen Pi oder so nehmen wollen und den in den (nicht regulär zugänglichen) Dachboden packen und dort eine Ethernetleitung mit PoE hinlegen.

Jetzt kenne ich mich mit den Pi Dingern nicht so aus, gibt es da was "robustes" was einige Jahr hält und ich über PoE betreiben kann? Dann könnte ich es mit PoE (aus/an) zur not auch rebooten.

Oder würde alternativ so etwas gehen, damit ich es einfach weiter über unraid laufen lassen kann?

DIGITUS USB 2.0 over Ethernet Extender
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: derchris
Ich habe einen Rapsi 4 seit einigen Jahren als ADS-B-Empfänger laufen.

Der Trick ist, eine µSD-Karte mit "endurance" im Namen zu verwenden: klick
Gibt es von allen möglichen Anbietern, ich hab die von Samsung.

Dann geht die Karte auch nicht so schnell kaputt.

Den USB-over-Ethernet-Expander-Weg würde ich eher nicht wählen. Sieht mir viel zu Fehleranfällig aus.
Das was @DevD2016 vorgeschlagen hat, wäre doch höchstens um den Raspi mittels PoE zu versorgen, oder?

Was ist das denn für ein "Unraid"-System? Ein NAS?
Ergänzung ()

Was anders, weil meine Antenne hat 9m Kabel. Und durch den SMA-Stecker könnte ich das auch noch erweitern: z.B. nochmal 10m oder 30m.

Vielleicht wäre das eine Alternative? Einfach ein längeres Antennenkabel anstatt das Unraid zu verschieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Unraid System wird nicht physisch "verlegt", das ist ein Fractal R7 Gehäuse oder so, das steht im HWR und bleibt da. Von da bekomme ich auch kein Antennenkabel neu verlegt. Ethernet liegt schon an den wichtigen Orten, so dass ich da ein Pi hinsetzen könnte. Ist der Raspi ein "set it and forget" it Gerät, oder muss man da hin und wieder physisch dran?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HBRSC, DevD2016 und derchris
Tatsächlich habe ich, durch diesen Thread, ein paar Updates vorgenommen.
Zum einen bin ich von readsb-protobuf auf adsb-ultrafeeder umgestiegen. Und damit auch zu einigen neues Seiten, welche ich nun feede. Ergänzend, so als Info für Leute die das neu einrichten wollen.

Ist quasi der Nachfolger und für neue Systeme daher die bessere Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DevD2016
Zurück
Oben