Roccat Swarm über Bottles respektive vergleichbarem lauffähig?

Glatzinho

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
48
@Sandro_Suchti Bottels ist Wine, verpackt als Flatpak mit GTK GUI. Und laut Flathub werden USB Geräte in die Bottles Umgebung durchgereicht.

Aber Generell empfiehlt es sich Hardware zu kaufen die mit OpenRGB funktioniert. Habe einfach mal Roccat in die Suche eingegeben, wenn deine Geräte in der Liste sind spare dir die Mühe und nimm OpenRGB. Wenn das nicht der Fall ist muss die Software halt in eine VM und die LEDs darüber konfiguriert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: plain.text
Also ich hatte unter Arch-Linux für meine Roccat-Kone Maus die Roccat-Tools verwendet. In Arch gab es da ein AUR package.
Damit kann man zumindest die Tastenprofile verwalten. Nicht komfortabel und Welten entfern von Swarm, aber es ging.
Ob man RGB verwalten kann weiß ich allerdings nicht, das hatte für mich keine prio.
 
AlphaKaninchen schrieb:
Aber Generell empfiehlt es sich Hardware zu kaufen die mit OpenRGB funktioniert.
Absolut, den Tipp sollte jeder beherzigen. Die Burst Pro Air listet OpenRGB auch als unterstützt, was mich sehr freut. Über die fedora repo wurde die Maus jedoch zunächst nicht erkannt. Möglicherweise bekomme ich das noch hin, alternativ werde ich ansonsten mal die Flatpack-Version ausprobieren.
AlphaKaninchen schrieb:
Roccat in die Suche eingegeben, wenn deine Geräte in der Liste sind spare dir die Mühe und nimm OpenRGB
Damit lässt sich doch einzig die Beleuchtung regeln? Profile anlegen und passen wäre mittels OpenRGB demnach nicht möglich.
svkra1973 schrieb:
Also ich hatte unter Arch-Linux für meine Roccat-Kone Maus die Roccat-Tools verwendet.
War auch mein erster Ansatz, die Burst Pro Air wird jedoch nicht als unterstützt gelistet.

Auf jeden Fall herzlichen Dank für die Rückmeldungen. Eine VM würde ich nur sehr ungerne dafür nutzten, deswegen hoffe ich, dass es auf die ein oder andere Weise in Zukunft möglich werden wird.
Vielleicht ist ja Lutris mal einen versuch wert, aber würde jetzt nicht erwarten, dass es Bottles in dieser Hinsicht überlegen ist.

Ansonsten freue ich mich über jede weitere Anregung :)
 
Zurück
Oben