Rocketdock Alternative

OptimusMiles

Lieutenant
Registriert
Juli 2008
Beiträge
669
Hallo liebe Community,

da mir das Chaos auf meinem Desktop ziemlich auf die nerven ging, hab ich ich mir Alternativen gesucht und bin auf Rocketdock gestoßen. Das Programm ist eigentlich super, nur mir fehlt das etwas entscheidenes!

Ich kann z.B keine "Ordner" erstellen! Also was ich mir vorstelle das ich quasi einen Reiter mache, mit dem Namen Games und wenn ich dann draufklicke geht dann so neh Liste auf, wo dann meine Games drinne sind. Ich hoffe ihr versteht was ich damit meine und könnt mir da weiter helfen.


Gruß
Pat
 
Stacks docklet V2 macht zwar nicht das was du willst aber mit einen eigenen Ordner den du dann damit aufrufst kannst du es erreichen.

Hatte es ne weile aber bei mir ist dann immer das RocketDock beim booten mit Windows abgeschmiert.
(Default Icons laden...)
 
ObjectDock hatte ich auch schon, also die kostenlose Version und da gab es die Möglichkeit auch nicht. Mir ObjectDock zu kaufen, sehe ich nicht ein ^^!

@Herrmann ich werds mal testen ^^
 
Bei RocketDock kannst Du Dynamische Ordner erstellen mit KKMenu add On
 
so ich habe mir mal jetzt ObjektDock genauer angeschaut

eins vorweg, es ist nicht vollständig übersetzt. Teilweise sind noch engl. Menus da.

Aber unter Docklets kann man unter "zum Dock hinzufügen" ein Häckchen setzten "Ordner im Menu anzeigen"

Damit kannst du meinen Vorschlag mit dein eigenen Ordner auch mit Objekt Dock machen

Und wenn du so wie ich drauf bist, und so wenig wie möglich nach ner neuinstallation installieren willst

Rocket Dock meckert nicht rum, wenn du es von D nach ner Win neuinst startest

Objekt Dock will "C:\Program Files (x86)\Common Files\Stardock\ODimg.dll" haben sonst kommt ne Fehlermeldung
 
Hab mir Rocketdock jetzt so eingerichtet, das es mir auch ohne solche Ordner gefällt ^^ Trotzdem danke an alle ^^
 
Nur als Ergänzung:

Wenn du das Addon "StackDocklet" benutzt dann kannst du deine Verknüpfungen in einen Ordner kopieren und mit einem Stackdocklet Element auf diesen Ordner verweisen. Du kannst neue Verknüpfungen dann auch einfach auf das Icon ziehen. Diese werden dann in den Ordner verschoben und sind auch über das Menü nutzbar.

So sieht das dann aus -> https://www.computerbase.de/forum/threads/desktop-faecher.684684/#post-7191786 (geht auch ohne den Fächer, bzw. wird bei zu vielen Icons automatisch umgestellt)
 
ich hatte RocketDock über einige Jahre, auch mit dem gimmick sich den Ordnerinhalt
per fade oder kompakt anzeigen zu lassen - ich hab' so ziemlich alles ausgetestet

dann kam ich zu dem Schluss, alles nur Optik, Spielerei und muss auch gepflegt werden
jetzt habe ich den Bildschirm total blank, nur noch den Papierkorb in der Taskleiste

ich habe auf Hotkeys mit "clavier+" umgestellt - einfach super

wenn man Windows mal neu installiert fällt so jede Menge Arbeit weg
auch weil ich die Festplatte aufgeteilt habe und in "C" nur Windows liegt
 
@M193
Dieses Clavier http://utilfr42.free.fr/util/Clavier.php
ist nebenbei erwähnt keine Alternative zu RocketDock, da es per Tastenkombinationen arbeitet und nicht wie RocketDock und ObjektDock mit der Maus.

Aber es ist durchaus interessant. Strg+C öffnet bei mir C: (D und G) auch.

Also danke für den Tip:daumen:

Ich nutze schon seit Jahren Win+R(un) (Ausführen) um Programme zu Starten. Legt man nähmlich eine Verknüpfung in C:\Windows, und kürzt sie ab startet das Programm. C zb bei mir für CCleaner
 
vielen Dank für den Input

wenn man bei RD die INI Datein abspeichert und bei einer Neuinstallation die Datei
zurück kopiert, bleiben alle Einstellungen automatisch erhalten; trotzdem muss man
manchmal noch etwas nacharbeiten

bei Clavier+ geht das genauso - es ist halt Geschmackssache ob ich 15 Icons auf
dem Desktop habe oder mit 20 Hotkeys arbeite

mit Clavier+ kann ich auch Texte vorgeben
z.B. "Sehr geehrte Damen und Herren" oder "mit freundlichen Grüßen"
 
Ich nutze Rocketdock schon lange, damit hab ich Übersicht über meinen doch eher vollen Desktop. Ich habe meine Spiele- und Programmverknüpungen fest im Dock verankert. Somit hab ich ein kleines Bisschen MAC-Feeling auf meinem Windows Rechner ^^.
 
Herrmann schrieb:
Stacks docklet V2 macht zwar nicht das was du willst aber mit einen eigenen Ordner den du dann damit aufrufst kannst du es erreichen.

Hatte es ne weile aber bei mir ist dann immer das RocketDock beim booten mit Windows abgeschmiert.
(Default Icons laden...)


"Default Icons laden" trifft es auf den Punkt.. hab mir nun RocketDock drei mal komplett eingerichtet (Was durchaus einiges an Zeit in Anspruch nimmt) und nach 1-2-3-4 Wochen buggt es sich von selber kaputt :( Klasse..

Aber dank des Threads hier werd ich nun auch mal Objectdock testen :) Guter Threadttitel, direkt bei google fündig geworden ;)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben