News ROG XG Station 3 mit TB5: Asus macht Desktop-Grafikkarten per PSU-Sockel zu eGPUs

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
19.530
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex und shysdrag
Das wird den Staub magisch anziehen 😁

Aber cool sieht es schon irgendwie aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melvyn, Firezeed, Der Puritaner und 6 andere
Sehr gut, dann gibts bereits erste TB5 EGPU Chips. Wobei das Modell Asus typisch mit einer surrealen Preisvorstellung daher kommen wird. Damit steht zumindest schonmal fest dass das nächste Notebook dann auch TB5 Ports haben muss. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HolySkillet
knoxxi schrieb:
Das wird den Staub magisch anziehen 😁

Aber cool sieht es schon irgendwie aus.
Ja, verstehe nicht, warum man kein Gehäuse mit Staubfilter drum herum gibt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
BAR86 schrieb:
warum man kein Gehäuse mit Staubfilter drum herum gibt
Im Zubehör gibt es noch ein Pinselset und einen ROG Mini Staubsauger.
Der ROG HOLDER, der die Lüfter beim Saugen blockiert, liegt beim Set für nur 149,99€ kostenlos dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firezeed, Der Puritaner, BAR86 und 8 andere
Cooles Ding aber irgendwie nur halb überlegt. Das Netzteil kann nur 330W, die einzige "passende" GPU wäre eine 5070 Ti BTF, dann hätte man das Teil auch gleich in weiß lackieren können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun
BAR86 schrieb:
Ja, verstehe nicht, warum man kein Gehäuse mit Staubfilter drum herum gibt
Spart halt massiv Platz so. Bei den immer größer werdenden Grafikkarten wäre das Ding am Ende dann wieder so groß wie ein ganzer ITX-PC. Für eine kleinere GPU wie ne 5060 zum Beispiel kompletter Overkill, aber mehrere Gehäuse anbieten wäre auch wieder unwirtschaftlich. Außerdem ist ab und zu mal mit Druckluft durchpusten jetzt auch kein großes Problem bei so einem Ding.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ebmako, Kaulin, xexex und 2 andere
knoxxi schrieb:
Im Zubehör gibt es noch ein Pinselset und einen ROG Mini Staubsauger.
Der ROG HOLDER, der die Lüfter beim Saugen blockiert, liegt beim Set für nur 149,99€ kostenlos dabei.
Bei Apple gelernt, ich sehe!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland, kampion, mekz und 2 andere
soviel mehr kann doch ein geschlossenes gehäuse nicht kosten. Diese stations sind einfach nicht schön.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun
Ach ihr mit eurem Staub, abgestöpselt, ausgeblasen, fertig..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrozenLord, Freak_On_Silicon, Holgmann75 und 5 andere
Wenn schon extern, dann auch gut geschützt und nicht so, dass jede Fliege in den Lüfter fliegen kann!
Gibt es überhaupt einigermaßen aktuelle eGPU-Gehäuse? Die meisten sind schon weit über 12 Monate auf dem Markt und von den Anschlüssen eher veraltet. TB5 oder zumindest OcuLink sollten sie schon mitbringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxlrider und -MK
Finde dieses eGPU Konzept sehr sehr ansprechend, habe momentan ein NCaseM1, sprich eh schon klein.

Wenn ich aber einfach meinen laptop anschließen könnte wäre das natürlich auch sehr fein, dann bräuchte man kein komplettes extra System.
Problem ist: trotz modernem lunar lake Laptop .... kein TB5, kein Oculink :(
 
Weyoun schrieb:
Wenn schon extern, dann auch gut geschützt und nicht so, dass jede Fliege in den Lüfter fliegen kann!
Oh, Mann! Das bringt mich auf eine Idee, jetzt bräuchte man nur noch eine GPU mit UV LEDs....
1747653283730.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firezeed, boypac007, Corpus Delicti und 7 andere
xexex schrieb:
Oh, Mann! Das bringt mich auf eine Idee, jetzt bräuchte man nur noch eine GPU mit UV LEDs....
Anhang anzeigen 1618824
Sag das nicht zu laut, sonst implementieren die das wirklich und verlangen dafür statt den 30 € für einen typischen "Bug Zapper" standesgemäße 250 € Gaming-Aufpreis. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Ich habe vor zwei Tagen irgendwo in einer News Sektion von einer ähnlichen Station gelesen deren integriertes netzteil aber über 800 Watt bereitstellt.... Und das für ca 250 €. Ich überlege noch ich meine aber der Anschluss war möglich über USB 4 und Thunder port aber ich weiß nicht mehr ob 4 oder 5, ich glaube vier. Vermutlich würde eine 5090 also dann nicht von der wattzahl limitiert werden sondern von der Schnittstelle?

Warum beschneidet ROG sich selbst so dermaßen? Hätten die nicht auch einen 800 Watt netzteil reinhauen können und dann mit tb5 auch die größte consumer Version der Nvidia Grafikkarte lauffähig bekommen? Selbst wenn man 15% leistungsverlust hätte wäre das immer noch ein ziemlicher Kracher im Vergleich zu den Grafikkarten den die mobilen Rechner ansonsten frönen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex und kraut1328
AOOSTAR AG02

Wäre das dann vermutlich ;)
aber nur tb4 und oculink
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kolyeah
Jetzt enldich mal in 13-15 Zoll nb mit tb5 und 5g dann könnte ich endlich umsteigen … mein thinkpad will auch mal in Rente nach 7 Jahren
 
Schon ein bisschen traurig für die ganzen Geräte, die Asus mit exklusiver "XG Mobile"-Schnittstelle verkauft hat. Naja, kein Problem - dann wandern die halt auf den Schrott~ :3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dewa
Zurück
Oben