Root Server Mieten - Welcher Anbieter?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kaikecho

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
87
Hallo liebe Cbler,

wie schon der Titel sagt, suche ich einen guten Anbieter für einen Root Server.

Kurz meine Anforderungen:

- möglichst günstig (Informatik Student, harhar)
- Debian/Ubuntu
- dediziert (keine VM ~.~)
- keine Traffic Beschränkungen
- keine oder nur sehr kurze Mindestvertragslaufzeit
- geeignet für das Hosten von TS3 Servern, CS:Go, CSS, CS1.6 und JK3 Servern - parallel (also so um die 3-5 gleichzeitig)
- guter Ping, gute Download, Uploadraten

Bis jetzt habe ich mich bei Strato schlau gemacht, aber vielleicht kennt jemand gute Alternativen dazu? Vorteil bei denen ist, dass es keine Mindestvertragslaufzeit gibt. Wie schnell muss die Kiste denn im Prinzip sein?

Hoffe auf gute Tipps und Erfahrungen bei dem Thema! :)
 
Ist mir bewusst :) Danke für den Denkanstoß. Die Frage warum kein normaler Gameserver lässt sich leicht zu beantworten - kaum ein Anbieter bietet an für 29,90 mehrere Spiele gleichzeitig laufen zu lassen. Und gleichzeitig noch ne Menge Cloud Speicher dazuzugeben :)
 
Mein Server kommt von hetzner - hat mit das beste für 50 €/Monat im Angebot.
 
Braucht das Hosting der Spiele echt so viel Leistung? =)

Aber die beiden Vorschläge schauen schonmal echt gut aus. :)
 
Also ich hab nen CS:Go Server am laufen und der kommt mit wenigen Mhz aus, trotz Tickrate 128. Wirklich viel Leistung brauchst du also nicht, die dedizierten Root Server haben in der Regel in der kleinsten Config schon genug.
 
@Masamune2

Da kann ich nur zum teil zustimmen. Klar die Server alleine brauchen sicherlich nicht einen ganzen kern, vielleicht nur 50 % von einem kern je nachdem wie viele Spieler grade drauf sind. Trotzdem hätte ein 2 kerner im extremfall zu wenig power und sagen wir mal 4 Gameserver zu packen (ich rede nicht von 1.6 Servern, dafür dürfte ein Zweikerner locker reichen).

Gehen wir zb davon aus das alle 4 Server zu Stoßzeiten bei einer zweikern cpu im durchschnitt 25 % Leistung brauchen.
Jetzt ändert ein Server Die Map was unter Umständen dazu führt das der anderen Server der der sich diese Kern teilt Ressourcen fehlen. Es ist also immer besser wenn möglich jedem Gameserver einen eigenen kern zuweisen zu können. Es kann ja auch vorkommen das ein Server sich aufhängt und dadurch den kompletten kern dicht macht.

Also wenn du das Geld hast wirst du auf jeden Fall glücklicher mit einem 4 kerner sein, wenn nicht genug Geld vorhanden ist wird ein Zweikerner wohl auch 4 Server stemmen können, es ist ja auch selten das alle gleichzeitig benutzt werden. Aber ein zweikerner hat halt einschränkungen^^

Es geht halt nichts über cpu kerne im Server bereich, außer vielleicht noch mehr kerne xD
Schau aber auch falls es ein zweikerner wird, dass genug ram verbaut ist.
 
Ich kenne für Spiele Server die Regel 1 Kern pro Gameserver um ruckler zu vermeiden. Kommt halt drauf an wie anspruchsvoll die Spiele sind aber so eine Regel halte ich für sinnvoll
 
Hast natürlich Recht, wenn mal einer Amok läuft zieht er die anderen mit runter. Im normalen Betrieb brauchen die Server aber oft weniger als man denkt. Ich hab auf meinen Root nen ESX und darüber die einzelnen Server voneinander getrennt, da kann dann auch mal einer Amok laufen, mehr als 1000Mhz bekommt er trotzdem nicht.

Hetzner kann ich nur empfehlen. Hatte vorher meinen Root bei keyweb.de und im Vergleich dazu erscheint mir Hetzner sehr viel professioneller. Die Installieren dir auf Wunsch auf direkt den ESX auf die Kiste.
 
Ich war schon bei server4you strato 1und1 und mehreren kleinen. Bin jetzt bei hetzner gelandet und die sind bis dato für mich der beste Anbieter. 1und1 war im Serverbereich auch nicht verkehrt, aber sie sind halt teurer als Hetzner. Server4you war die totale Katastrophe, Strato hatte relativ hohe Pings für viele im Vergleich zu den anderen.

Also ein guter Doppelkernprozessor packt bei der Source Engine um die 100 Slots und mehr. Gehen wir mal von 5 Servern a 20 Slots aus, dann wärst du mit einem Doppelkernprozessor schon gut bedient, allerdings würd ich dir trotzdem zum Quad Core raten, weil die Reserven besser sind und falls sich mal die Bedürfnisse ändern, muss man nicht direkt wieder aufrüsten oder einen anderen Server besorgen.

Bei Ts3 darf nur ein Server drauf laufen, weil das in der Lizenz beschränkt wurde. Aber die Software benötigt sowieso kaum Resourcen.

Wichtig lass keinen Webserver drauf laufen, das bremst die Gameserver echt derbe aus und kann Mikroruckler erzeugen, vorallem bei stark besuchten Sites, dann lieber noch ein kleines Webspacepaket geholt.

Ach wenn du sehr gute Gameserver haben willst mit perfekten Pings, dann kann ich dir www.optimate-server.de empfehlen. Kleiner Anbieter, der seine Server am Börsenplatz in Frankfurt stehen hat = eine der besten Anbindungen ins www Europas. Da hatte ich schon Housing und so niedriges Pings hatte meine Server noch nie wie dort.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben