Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Router nach IP änderung nicht erreichbar!
- Ersteller ovanix
- Erstellt am
Robo32
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 23.711
Moment... nur um es zu klären
Wenn du deinen PC mit dem D-Link verbindest, dann muss dieser immer unter seiner eigener IP erreichbar sein - da du DHCP ausgemacht hast, natürlich nur wenn du deinem PC eine IP gibst.
Ist der D-Link mit der Easybox verbunden funktioniert er wie ein Switch und leitet die IP von der Easybox zu deinem PC - somit müssen beide erreichbar sein.
Unter WAN darfst du im D-Link nichts eintragen...
Wenn du deinen PC mit dem D-Link verbindest, dann muss dieser immer unter seiner eigener IP erreichbar sein - da du DHCP ausgemacht hast, natürlich nur wenn du deinem PC eine IP gibst.
Ist der D-Link mit der Easybox verbunden funktioniert er wie ein Switch und leitet die IP von der Easybox zu deinem PC - somit müssen beide erreichbar sein.
Unter WAN darfst du im D-Link nichts eintragen...
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 1.119
Ja das habe ich, problem ist irgendwie dass er nach dem Neustart, nachdem ich die IP und die Marke geändert habe, nicht mehr erreichbar ist. Internet kann ich auch nicht erreichen.
Die neue IP ruft den Dlink nicht auf, und somit muss ich ihn reseten.
Irgendwas mache ich falsch, oder das Dlink spinnt.
Da der D-Link Probleme mit neuen LAN IPs hat, habe ich eine Idee.
Soll ich vll. bei der Easybox die Lan IP ändern?
Die neue IP ruft den Dlink nicht auf, und somit muss ich ihn reseten.
Irgendwas mache ich falsch, oder das Dlink spinnt.
Ergänzung ()
Da der D-Link Probleme mit neuen LAN IPs hat, habe ich eine Idee.
Soll ich vll. bei der Easybox die Lan IP ändern?
Robo32
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 23.711
Etwas machst du falsch
Folgende Anleitung ist von DL-Support ( für deine Konfig angepasst ) - sie funktioniert auch.
bitte folgende vorgehensweise befolgen
resette den 524
häng dich via LAN an den 524
laß dir vom dhcp server des 524 ein ip zuteilen
die WAN seite läßt du unkonfiguriert
den DHCP server im 524 bitte ausschalten
den 524 auf der LAN seite die ip 192.168.2.2 zuweisen
das ist alles was du im dlink konfigurieren mußt
verkabelt wird dann das ganze so
DLINK WAN - kein kabel
DLINK LAN - kabel zu Easybox LAN - an die restlichen 3 LAN Ports kannst deine pc´s hängen
DLINK WLAN - unter 192.168.2.2 kannst den DLINK erreichen und dessen WLAN optionen verändern.
Wenn du damit nicht klar kommst, dann können nur noch Screenshots helfen...
192.168.2.1
255.255.255.0
DHCP Bereich 192.168.2.>2 bis max254
Das zu ändern bringt dir nichts und es ist auch OK so.
Folgende Anleitung ist von DL-Support ( für deine Konfig angepasst ) - sie funktioniert auch.
bitte folgende vorgehensweise befolgen
resette den 524
häng dich via LAN an den 524
laß dir vom dhcp server des 524 ein ip zuteilen
die WAN seite läßt du unkonfiguriert
den DHCP server im 524 bitte ausschalten
den 524 auf der LAN seite die ip 192.168.2.2 zuweisen
das ist alles was du im dlink konfigurieren mußt
verkabelt wird dann das ganze so
DLINK WAN - kein kabel
DLINK LAN - kabel zu Easybox LAN - an die restlichen 3 LAN Ports kannst deine pc´s hängen
DLINK WLAN - unter 192.168.2.2 kannst den DLINK erreichen und dessen WLAN optionen verändern.
Wenn du damit nicht klar kommst, dann können nur noch Screenshots helfen...
Ergänzung ()
ovanix schrieb:Da der D-Link Probleme mit neuen LAN IPs hat, habe ich eine Idee.
Soll ich vll. bei der Easybox die Lan IP ändern?
192.168.2.1
255.255.255.0
DHCP Bereich 192.168.2.>2 bis max254
Das zu ändern bringt dir nichts und es ist auch OK so.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 1.119
Ich mache alles nach der Anleitung, und mit LAN usw.
Nachdem ich die neue IP dem Dlink gebe und auf Anwenden drück passiert nichts.
Ich Tippe diese neue IP ein um den Dlink aufzurufen und es passiert nicht.
Easybox ist am Lan angeschlossen, doch es hat keine Reaktionen.
Ich denke das mein Dlink irgendwie Probleme hat, denn Heute ging noch alles mit den neuen IPs und dem Neustart.
Nun geht nach dem Neustart nichts mehr -,-
Ich gehe jetzt schlafen da ich morgen früh aufstehen, muss.
Ich werde morgen weiter experementieren.
Und vielen dank für deine tolle Hilfe Robo32.
Würde mein Dlink alles Problemlos Neustarten würde es garantiert gehen
Nachdem ich die neue IP dem Dlink gebe und auf Anwenden drück passiert nichts.
Ich Tippe diese neue IP ein um den Dlink aufzurufen und es passiert nicht.
Easybox ist am Lan angeschlossen, doch es hat keine Reaktionen.
Ich denke das mein Dlink irgendwie Probleme hat, denn Heute ging noch alles mit den neuen IPs und dem Neustart.
Nun geht nach dem Neustart nichts mehr -,-
Ich gehe jetzt schlafen da ich morgen früh aufstehen, muss.
Ich werde morgen weiter experementieren.
Und vielen dank für deine tolle Hilfe Robo32.
Würde mein Dlink alles Problemlos Neustarten würde es garantiert gehen

- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 1.119
Neustarten habe ich versucht, aber nach dem Neustart geht das Gerät mit der neuen IP nicht.
Bin so langsam am überlegen mir einen neuen Router zu zulegen.
Welchen Router als Switch könnt ihr Empfehlen?
Durch welchen ich mit dem PC sowie z.B. mit der PS3 per Wlan online gehen kann ohne die Firewall des Router zu stören sondern nur die Sachen von der Easybox?
Bin so langsam am überlegen mir einen neuen Router zu zulegen.
Welchen Router als Switch könnt ihr Empfehlen?
Durch welchen ich mit dem PC sowie z.B. mit der PS3 per Wlan online gehen kann ohne die Firewall des Router zu stören sondern nur die Sachen von der Easybox?
S
ShaÐe45
Gast
Ein Access Point reicht völlig. Einen Router brauchst du gar nicht. Der Access Point wird per Kabel an die easybox verbunden und erhält per DHCP eine IP. Die Endgeräte verbinden sich dann lediglich per WLAN mit dem Access Point und somit steht die Verbindung.
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 1.119
Jop ich weiß, aber die PS3 hat beim Online Spielen einige Probleme.
So kann ich z.B. anderen Spielern nicht beitreten und die anderen Spieler mir nicht.
Habe schon mit Ports Freigaben auf beiden Routern probiert doch das brachte nichts.
Zuvor war der D-Link mit einem DSL Modem Verbunden und ich hatte keine Probleme, doch seit dem er an diesem Router+Modem Mix angeschlossen ist habe ich irgendwie kleine Probleme. Upnp ist bei beiden an.
Ich hatte vor gehabt den Dlink bei der Easybox als DMZ Server durch zu lassen.
Vll. wäre dadurch alles gelöst, doch nach dem Dlink IP wechsel konnte ich die Easybox gar nicht mehr erreichen.
So kann ich z.B. anderen Spielern nicht beitreten und die anderen Spieler mir nicht.
Habe schon mit Ports Freigaben auf beiden Routern probiert doch das brachte nichts.
Zuvor war der D-Link mit einem DSL Modem Verbunden und ich hatte keine Probleme, doch seit dem er an diesem Router+Modem Mix angeschlossen ist habe ich irgendwie kleine Probleme. Upnp ist bei beiden an.
Ich hatte vor gehabt den Dlink bei der Easybox als DMZ Server durch zu lassen.
Vll. wäre dadurch alles gelöst, doch nach dem Dlink IP wechsel konnte ich die Easybox gar nicht mehr erreichen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.197
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 859
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 509
D
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 5.183
D
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 6.697