Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe noch das alte, aber zuverlässige Board A7N8X Deluxe von Asus und möchte dort eine S-Ata-Platte anschließen. Leider wird diese nicht im Bios erkannt. Ich möchte dort XP installieren. Wie gehe ich am besten vor? S-Ata ist Neuland für mich. Brauche ich ein Bios-Update? Habe ich bisher noch nie gemacht, weil es nie nötig war, habe auch kein Diskettenlaufwerk mehr. Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke schon mal für die Antwort. Wenn ich boote, dann zeigt mir das Board folgendes an:
Code:
Asus A7N8X2.0 Deluxe ACPI BIOS Rev 1005
Die SATA-Platte wird mittlerweile erkannt und es wird dann folgendes angezeigt:
Code:
SiI 3112A SATARaid Controller BIOS Version 4.1.50
Copyright (C) 1997-2002 Silicon Image, Inc.
Press <Ctrl+S> or F4 to enter RAID utility
Primary Channel: SAMSUNG HD103UJ
Ich habe auf Ctrl+S und F4 gedrückt, aber es tat sich nichts. Dann habe ich die Platt rausgestöpselt und mein XP von der IDE-Platte gestartet. (Die SATA-Platte soll die IDE-Platte ersetzen, da ich noch eine IDE-Platte mit Ubuntu habe). In XP wurde sofort der "RAID Controller" erkannt und der Treiber installiert:
Was nun? Ich gehe davon aus, dass meine jetzige XP-Installation die SATA-Platte erkennen würde. Ich möchte dort aber XP neuinstallieren. Dafür müsste ich von der CD booten, die SATA-Platte dann Partitionieren und die Installation starten. Oder muss anders vorgehen.
Der Link geht leider nicht. Ist es in der englischen Anleitung auf der selben Seite?
Eine Frage zum Thema RAID:
als Raid verstehe ich einen Verbund von Festplatten. Wenn ich eine einzige SATA-Platte anschließen will, läuft das ganze auch unter der Bezeichnung RAID? Welche denn genau?
Die Integration hat reibungslos funktioniert. Jetzt überlege ich nur, wie man die CD brennt, damit von dort auch gebootet werden kann. Oder reicht es, wenn man einfach eine Daten-CD brennt?
Ich greife mal kurz ein anderes, aber wichtiges Thema zum Chipset auf. Der Sil3112 ist über den PCI Bus angebunden.
Ich möchte es dir nicht vermiesen, aber bei so einer schnellen Festplatte kann es beim Einsatz als Systemfestplatte für andere PCI Komponenten bei Auslastung zu Leistungseinbrüchen führen. Trotzdem wünsche ich dir viel Freude mit der Festplatte.
Hab mit nlite eine neue XP-Installations-CD erstellt und dort auch die SATA-Treiber von der ASUS-Website integriert. Allerding kommt nach dem Booten die Meldung
Code:
SiI 3112A SATARaid Controller BIOS Version 4.1.50
Copyright (C) 1997-2002 Silicon Image, Inc.
Press <Ctrl+S> or F4 to enter RAID utility
Primary Channel: SAMSUNG HD103UJ
und der Rechner hängt sich dann auf, ohne auf das DVD-Laufwerk zuzugreifen, um von der dortigen XP-CD zu booten. Echt doof das ganze. Wenn das Board meine SATA-Platte erkennt, dann dürfte das mit dem veralteten BIOS nichts zu tun haben, oder? Oder könnte ich in einem neuen BIOS einstellen, die Reihenfolge 1.DVD LW, 2.SATA-Platte einstellen?
Wie mache ich am Besten weiter?