S20, S10, S10 Lite, Alternativen?

te one

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.255
Da ich meiner Mutter demnächst mein Galaxy S7 vermache, werde ich mir ein neues Handy kaufen.
Von der Leistung her bin ich mit meinem S7 immer noch zufrieden, nutze es eigentlich eh nur für Whatsapp/Mails checken/...
Lediglich die kurze Akkulaufzeit nervt ziemlich... Am Ende eines Tagesausflugs brauche ich nicht mehr mit meinem Handy zu rechnen...

https://geizhals.de/?cmp=2201290&cmp=1992667&cmp=2231316
Eigentlich liebäugelte ich mit dem S10. Allerdings scheint mir der Akku recht knapp bemessen. Das S10 Lite macht das besser - dem fehlen dafür einige Features und es ist recht unhandlich groß. Also direkt zum S20 greifen? Auf 60Hz (kann man ja glaube ich einstellen?) eingestellt dürfte der Akku da ganz ordentlich sein denke ich.

Welches hiervon also wählen? Oder macht es Sinn zu einer Alternative zu greifen?
Ein Kumpel hat das Huawei P20 Pro und von seiner Akkulaufzeit bin ich immer wieder begeistert. Leider ist Huawei mit Trump ja ein bisschen kritisch denke ich...
 
Schau Dir mal das M30s an....Ist eine echte Alternative !!!
 
Kawa99 schrieb:
Schau Dir mal das M30s an....Ist eine echte Alternative !!!

dann lieber das Galaxy M31 ;)

@Busterk das ist Samsungs Einsteiger/Mittelklasse (A/M)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Busterk
Ich bin vom Galaxy so auf das Galaxy S10e gewechselt. Komme mit dem Akku ca. 2 Tage aus. Aus meiner Sicht ins das S10e ein sehr gutes Äquivalent zum S7. Ich zocke mit dem Ding aber auch nicht. Mir fiel nur seit längerem auf, dass WhatsApp (sobald man es intensiv nutzt) der größte Stromfresser ist. War schon auf dem S7 so.
 
Habe ebenfalls vom S7 aufs S10e gewechselt ... kann ich nur empfehlen
 
Also vom S10 zum S20 erwarte ich keine spürbar bessere Akkulaufzeit, nur mit einer importierten Snapdragon Version wirds besser laufen. Die Display On Time beim S10 mit Exynos ist wenig berauschend mit 4h +/-1h.

Durch das Android 10 Update ist die reale Screen On Time seit dem letzten Laden nur mehr mit Drittanbieter Apps einsehbar 😔

Wenn dir schon das P20 Pro gefällt, dann schau dir das P30 und P30 Pro hol dir eines davon. Das bekommt noch normal die Updates.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pixel3a. Im gegeansatz zu den Samsung geraeten bekommt man da auch mal zeitnah und ein paar jahre laenger updates
 
Hi, ich werfe mal das Huawei P30 Pro ins Boot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
@onesworld Ja, Akkutausch wäre natürlich etwas. Bei den verklebten Teilen halt schon "nervig". Da lobe ich mein altes Galaxy Nexus - das konnte man noch aufschrauben.

Also diese Galaxy M's mit 6000mAh sind schon ein Hingucker - vor allem bei dem günstigen Preis. Wenn dann würde ich die 128GB Varianten mit 6GB RAM nehmen. Die gibts laut Geizhals beim M30s und M31. Allerdings sieht es mit der Verfügbarkeit des M30s schlecht aus. Das M31 müsste ja die Tage rauskommen. Allerdings finde ich auf Amazon nur die 64GB Variante.

Pixel3a sehe ich mir gleich mal an.
@nicK-- Wie sieht es denn jetzt zukünftig mit Huawei aus? Habe keine Lust auf Einschränkungen wegen dem China/USA-Ärger...
 
Also auf Amazon kann man das M31 vorbestellen: https://www.amazon.de/dp/B0877NCL7Y
Da steht: "Ein echter Leistungsträger: Mit dem internen Speicher von 64 GB/ 128 GB und 6 GB/8 GB RAM haben Sie fast die Power eines Laptops in der Hand."
Da muss doch also eigentlich eine 128GB Variante rauskommen!?
 
Die Huaweis haben bis zur P30 Serie noch die Google Services, ab P40 nicht mehr. P30 / pro kannst du also in die engere Wahl nehmen.

M30S / M31 sieht auf den ersten Blick nach einer Alternative aus. Leider ist der Prozessor schwach und die Akkulaufzeit ist alles andere als gut.

Vegleichen wir mal mit dem besseren Xiaomi Mi 9T:
M30S : Exynos 9611, 6000er Akku -> Akkulaufzeit 13,8 Stunden
Mi 9T: Snapdragon 730, 4000er Akku -> Akkulaufzeit 13,7 Stunden

Da braucht Samsung mit schwacher Hardware 2000 mAh Akku mehr, um gerade mal 6 min länger durchzuhalten.
Quelle: chinahandys.net
 
Zuletzt bearbeitet:
Geräte die von Huawei vor dem "Streit" mit Trump auf dem Markt gekommen sind laufen ganz normalen und erhalten ganz normal ihre Updates, habe hier ein Mate 20 Pro und ein P30 Pro und beide sind auf Android 10.
 
Muss es denn für "WhatsApp und Mails checken" überhaupt ein so teures Gerät sein?
Das Samsung A40 hat auch rundum Glas und ein randloses Display. Vom optischen macht es also nicht viel weniger Eindruck.

Werden die anderen Features der High-end Smartphones denn überhaupt benutzt?
Ansonsten würde ich nämlich vorschlagen: Samsung A40 + ca 100 Döner :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steven2903
Okay, also wenn das stimmt, dass die "Altgeräte" von Huawei auch keine Einschränkungen zu erwarten haben... Dann wäre das P30 vielleicht wirklich etwas.

Habe eben mit Samsung gechattet. Das M31 wird es in D nicht mit 128GB/8GB geben.

@Radde Gute Frage, ob es so teuer sein muss^^ Ich halte mir immer gerne viele Möglichkeiten offen und habe meist recht hochwertiges Handys gekauft, die dann aber über viele Jahre genutzt (mein Galaxy Nexus hatte ich vermutlich 5-7 Jahre. Ist jetzt immer noch in Gebrauch von meiner Mutter)
Ergänzung ()

@MSSaar Gibts irgendwo eine Seite wo man die realen Laufzeiten der Handys vergleichen kann?
Ergänzung ()

Laut mehreren Quellen ist das P30 (Pro) von Einschränkungen betroffen.

https://handy.de/magazin/google-sperrt-huawei-das-passiert-jetzt-mit-deinem-huawei-smartphone/
https://www.inside-digital.de/news/huawei-ohne-android-alle-details-fragen-antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei notebookcheck.de kannst du die Akkulaufzeiten genau vergleichen. Ich würde das S10 Liter nehmen. An die Größe gewöhnt man sich und der Akku ist erste Sahne.
 
Danke für den Tipp mit Notebookcheck - echt hilfreich deren Vergleichsmöglichkeiten.

Ich denke ich werde mir das S10 Lite mal in einem Geschäft ansehen müssen. Weiß nicht, ob mir das nicht zu groß ist...
Aktuell sind P30, P30 Pro und das S10 Lite in der näheren Auswahl.
Das P30 wäre halt echt günstig und schön handlich.
 
Zurück
Oben