Samsung Firmentelefon

ArrorRT

Lieutenant
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
868
Hallo alle zusammen,

ich habe vom Chef die Aufgabe bekommen ein MDM einzurichten, da es in letzter Zeit vermehrt zu Problemen mit Kollegen gab, die ihr privat Handy nicht zur Kommunikation nutzen wollten.
Daher hat sich die Geschäftsführung nun für Firmentelefone entschieden.

Das Betriebssystem soll Android sein, weil niemand aus der Firma jemals ein iPhone aus der Nähe gesehen hat und diese auch sehr teuer sind, wenn man gleiche mehrere kaufen muss/möchte.

Nun möchte ich also Firmentelefone von Samsung haben, die im Bereich von 200-300€ liegen und längstmöglich Update Support bekommen (Hauptsache Sicherheitsupdates, die Android Version muss sich nicht zwangsläufig updaten lassen)

Kennt jemand solche Geräte? Ich kenne mich mit der neuen Produktpalette von Samsung leider nicht aus.
Bin 2017 beim S8 stehen geblieben xD
 
Unter 300 Euro gibt es von Samsung nichts besonders gutes, es stellt sich die Frage, wie gut diese in ein paar Jahren noch laufen.

Schau dir mal das A14 an. Falls es außer Samsung noch was anderes sein darf, riskiere einen Blick auf das Google Pixel 6a,
 
Huhu und deine Frage ist jetzt, welche aktuellen Samsung Smartphones gibt es zwischen 200-300€?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MojoMC
Also die Geräte sollen auch nichts Besonderes können

  • Android Auto für Dienstreisen
  • Telefonieren
  • E-Mail
  • MS Teams
  • und in seltenen Fällen Bilder machen
Ergänzung ()

@AEonVi im Endeffekt schon ja und ob sich vllt welche besonders für den Firmenbereich eignen usw.,
wie gesagt da kenne ich mich nicht aus.
 
ArrorRT schrieb:
und diese auch sehr teuer sind, wenn man gleiche mehrere kaufen muss/möchte.

Und wenn man nur eins kauft sind die nicht teuer? Hä?

iPhone SE wäre doch voll im Preisbereich und ist doch eh das ToGo Firmenmodell.


Nur das Alte. :/
 
@|Moppel| der Chef möchte gleich 6 Stück kaufen, damit jeder eins hat, damit das Problem dann aus der Welt geschafft ist
 
Das A54 würde ich vorschlagen, auch wenn es über 300€ kostet. Weil es Supportet eSIM und ist recht modern. Außerdem aktuelle Updates.

Die MDM machst du dann via 365 Endpoint, oder kann jeder das Gerät so Verwalten wie er will? Ich frage deshalb, wie du eine Update und Zugriffspolitik gestalten willst auf den Smartphones. Samsung KNOX kann da nämlich einiges.

Mein Privates Handy würde ich auch nicht für Firma nutzen wollen. Da ist die Firma im Zwang, nicht ich als Mitarbeiter :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dich schon mit dem Thema Android/Samsung/MDM beschäftigt?
Um welches MDM geht es denn?
Arbeitsprofil oder Full Managed?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MojoMC und chr1zZo
ArrorRT schrieb:
da es in letzter Zeit vermehrt zu Problemen mit Kollegen gab, die ihr privat Handy nicht zur Kommunikation nutzen wollten.
Tut mir leid, das ist so nicht korrekt.
Das Problem ist in diesem Fall die Firma, die nicht von vorneherein Firmenhandys zur Verfügung stellt, sondern erwartet, dass die Mitarbeiter (unentgeltlich) ihre Privatgeräte nutzen.

Was ist das denn für eine Art & Weise, das als Problem ausgehend von den Mitarbeitern zu framen?


ArrorRT schrieb:
[...] Android [...] Samsung [...] 200-300€ [...] längstmöglich Update Support [...]
Bei Samsung gibt es da von einigen Modellen die sogenannte Enterprise Edition mit dem Versprechen auf langen/längeren Update-Support.
Aber meinst du, das mit dem MDM klappt, wenn es schon daran scheitert, die paar Kriterien bei Geizhals anzuhaken? https://geizhals.de/?cat=umtsover&a...id=300&xf=10063_13.0~1022_Samsung~148_Android

Das aktuellste Modell ist das Samsung Galaxy A33 5G Enterprise Edition.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brigitta und Alexander2
@snakesh1t ja ist auch bereits eingerichtet, es handelt sich um Scalefusion MDM

@MojoMC ich habe mich vllt falsch ausgedrückt, du musst wissen das alles im Unternehmen freundschaftlich und frei nach dem Motto geben und nehmen ablief bis dieser eine Mitarbeiter dazu kam und viel Unruhe hereingebracht hat (dauert zu lange das zu erklären, aber du kannst mir glauben, wenn ich sage das dieser Mensch einfach unsympathisch und Gift fürs Team war/ist)


Es klappt übrigens bereits, mal davon abgesehen und ich wusste nicht das man bei Geizhals anhaken kann wie lange ein Gerät Support bekommt, aber danke, dass du mich aufklärst.
 
ArrorRT schrieb:
Nun möchte ich also Firmentelefone von Samsung haben, die im Bereich von 200-300€ liegen und längstmöglich Update Support bekommen (Hauptsache Sicherheitsupdates, die Android Version muss sich nicht zwangsläufig updaten lassen)
Schon der Ansatz ist falsch, wenn du an MDM rangehst ohne scheinbar überhaupt nur ein Stück Ahnung von dem Thema zu haben. Da wäre Geizhals nicht die erste Anlaufstelle, sondern ein Systemhaus was eine fertige Lösung anbietet.

ArrorRT schrieb:
es handelt sich um Scalefusion MDM
Auch hier würde sich Frage stellen, wie man dazu kommt? Die simpelste Lösung in deinem Fall wäre, schlichtweg bei Samsung zu bleiben, es gibt hier nicht umsonst die komplette Enterprise Edition Palette inklusive Knox Suite.
https://www.samsung.com/at/business/enterprise-edition/

Die Alternative dazu, schlichtweg beim Provider nachfragen und dessen Lösung nutzen.
https://geschaeftskunden.telekom.de/mobilfunk/mobile-loesungen/mobiles-endgeraetemanagement
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MojoMC
Ich verstehe nicht warum hier jeder Klugscheißer spielen muss anstatt entweder die Frage zu beantworten oder den Post zu ignorieren 😅

Nun gut ich habe mich für ein Gerät entschieden das mir solide vorkommt also danke für naja ein wenig Hilfe
 
Welches Gerät ist das?
 
Zurück
Oben