was vll noch nennenswert wäre:
obwohl das Galaxy Ace und das Wildfire S erst 2011 erschienen sind, haben beide noch einen alten ARM11 Prozessor basierend auf der ARMv6-Architektur. Trotz aktuellem Android 2.2 oder 2.3 fehlt dann z.B. die vollwertige Flash-Unterstützung. Es wird lediglich Flash Lite unterstützt.
Die aktuellen ARMv7-Prozessoren (Cortex-A8) sind zumindest theoretisch in der Lage bei gleichem Takt doppelt so viele Befehle auszuführen - und man kann Flash 10.3 installieren und verwenden.
Ich würde keines der beiden hier genannten Geräte kaufen. Wobei das auch an der "bescheidenen" HVGA-Auflösung liegt. Aber es kommt ja immer darauf an, was man damit vorhat. Ist letzlich Geschmackssache, wenn die Auswahl auf die beiden Geräte beschränkt bleibt.
obwohl das Galaxy Ace und das Wildfire S erst 2011 erschienen sind, haben beide noch einen alten ARM11 Prozessor basierend auf der ARMv6-Architektur. Trotz aktuellem Android 2.2 oder 2.3 fehlt dann z.B. die vollwertige Flash-Unterstützung. Es wird lediglich Flash Lite unterstützt.
Die aktuellen ARMv7-Prozessoren (Cortex-A8) sind zumindest theoretisch in der Lage bei gleichem Takt doppelt so viele Befehle auszuführen - und man kann Flash 10.3 installieren und verwenden.
Ich würde keines der beiden hier genannten Geräte kaufen. Wobei das auch an der "bescheidenen" HVGA-Auflösung liegt. Aber es kommt ja immer darauf an, was man damit vorhat. Ist letzlich Geschmackssache, wenn die Auswahl auf die beiden Geräte beschränkt bleibt.
Zuletzt bearbeitet: