Samsung Galaxy Ace oder HTC Wildfire S ?

was vll noch nennenswert wäre:
obwohl das Galaxy Ace und das Wildfire S erst 2011 erschienen sind, haben beide noch einen alten ARM11 Prozessor basierend auf der ARMv6-Architektur. Trotz aktuellem Android 2.2 oder 2.3 fehlt dann z.B. die vollwertige Flash-Unterstützung. Es wird lediglich Flash Lite unterstützt.
Die aktuellen ARMv7-Prozessoren (Cortex-A8) sind zumindest theoretisch in der Lage bei gleichem Takt doppelt so viele Befehle auszuführen - und man kann Flash 10.3 installieren und verwenden.

Ich würde keines der beiden hier genannten Geräte kaufen. Wobei das auch an der "bescheidenen" HVGA-Auflösung liegt. Aber es kommt ja immer darauf an, was man damit vorhat. Ist letzlich Geschmackssache, wenn die Auswahl auf die beiden Geräte beschränkt bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kumpel hat das Wildfire, das hauptproblem meiner meinung nach:

Das Display ist ziemlich Grobkörnig, die schrift ist schon ziemlich pixelig. Vorallem beim surfen sticht dies immer wieder ins auge, für mich ein absolutes K.o kriterium.

Persönlich schwanke ich noch zwischen dem Galaxy Ace und dem Galaxy S, eigentlich ist das SGS dem Ace praktisch überall überlegen .. bis auf einen punkt.
Hier geht es nicht um das Wildfire, sondern das Wildfire S, das hat die selbe auflösung wie das Samsung Ace! Zudem nen etwas kleineres Display, sodass es sogar schärfer wirkt als das Ace. Galaxy S und Ace sind 2 vollkommen unterschiedliche Klassen, wie kann man da schwanken?
 
IceTeaMan schrieb:
nen Freund von mir hat das Wildfire (ohne "S") uns ist damit sehr zufrieden. Er hat es seiner Zeit dem Motorola Defy wegen der besseren Software vorgezogen.

So ein Alu-Unibody ist schon eine geile Sache. Würde daher eher zum HTC tendieren.

Ui das wildfire ist hw-technisch nur ein halves defy ;)
 
Zurück
Oben