invercargill
Cadet 1st Year
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 12
seid gegrüsst geschätzte forumteilnehmer
zur zeit bin ich mich am abnerven
mit einem alten parallel scanner.
und die gschicht geht so:
an meinem compi möchte ich einen alten scanner, marke "mustek scan magic 600 cp" anschliessen.
das anschliessen, hardware mässig, hat funktioniert, nur windows xp, sp2 will einfach nicht bemerken, dass sich da ein neues gerät befindet.
was ich bis jetzt versucht habe um den fehler zu beheben:
1. win xp driver von mustek page geloadet und installiert. treiber wird installiert und unter start/programm wird neuer driver auch angezeigt - respektive nur die deinstallationsroutinge. die entsprechende applik exe habe ich unter windows/twain32 gefunden.
2. geräte manager gecheckt - kein scanner eintrag gefunden.
3. scanner hardware mässig deinstalliert. kiste heruntergefahren neu gestartet. erneut heruntergefahren scanner wieder angehängt - immer noch nichts.
(bei meinem parallelprinter funktioniert autoerkennung einwandfrei, ist ein hp laserjet 5L)
4. unter systemsteuerung nach neuer hardware gesucht - nichts die bohne.
5. noch unter system32/drivers abgecheckt....und mich in diesem irrgarten verloren.
6. lpt einstellung im bios abgecheckt. autoerkennung und epp (oder so ähnlich) aktiviert.
vielleicht weiss ja jemand von euch noch so einen trick 77, how knows. bin auf jedenfall gespannt auf euer feedback - danke schon mal im voraus für eure hilfe.
zur zeit bin ich mich am abnerven

und die gschicht geht so:
an meinem compi möchte ich einen alten scanner, marke "mustek scan magic 600 cp" anschliessen.
das anschliessen, hardware mässig, hat funktioniert, nur windows xp, sp2 will einfach nicht bemerken, dass sich da ein neues gerät befindet.
was ich bis jetzt versucht habe um den fehler zu beheben:
1. win xp driver von mustek page geloadet und installiert. treiber wird installiert und unter start/programm wird neuer driver auch angezeigt - respektive nur die deinstallationsroutinge. die entsprechende applik exe habe ich unter windows/twain32 gefunden.
2. geräte manager gecheckt - kein scanner eintrag gefunden.
3. scanner hardware mässig deinstalliert. kiste heruntergefahren neu gestartet. erneut heruntergefahren scanner wieder angehängt - immer noch nichts.

(bei meinem parallelprinter funktioniert autoerkennung einwandfrei, ist ein hp laserjet 5L)
4. unter systemsteuerung nach neuer hardware gesucht - nichts die bohne.
5. noch unter system32/drivers abgecheckt....und mich in diesem irrgarten verloren.

6. lpt einstellung im bios abgecheckt. autoerkennung und epp (oder so ähnlich) aktiviert.
vielleicht weiss ja jemand von euch noch so einen trick 77, how knows. bin auf jedenfall gespannt auf euer feedback - danke schon mal im voraus für eure hilfe.