Scanner Problem-wird von OS nicht erkannt

invercargill

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
12
seid gegrüsst geschätzte forumteilnehmer

zur zeit bin ich mich am abnerven :mad: mit einem alten parallel scanner.

und die gschicht geht so:

an meinem compi möchte ich einen alten scanner, marke "mustek scan magic 600 cp" anschliessen.

das anschliessen, hardware mässig, hat funktioniert, nur windows xp, sp2 will einfach nicht bemerken, dass sich da ein neues gerät befindet.

was ich bis jetzt versucht habe um den fehler zu beheben:

1. win xp driver von mustek page geloadet und installiert. treiber wird installiert und unter start/programm wird neuer driver auch angezeigt - respektive nur die deinstallationsroutinge. die entsprechende applik exe habe ich unter windows/twain32 gefunden.

2. geräte manager gecheckt - kein scanner eintrag gefunden.

3. scanner hardware mässig deinstalliert. kiste heruntergefahren neu gestartet. erneut heruntergefahren scanner wieder angehängt - immer noch nichts. :mad:
(bei meinem parallelprinter funktioniert autoerkennung einwandfrei, ist ein hp laserjet 5L)

4. unter systemsteuerung nach neuer hardware gesucht - nichts die bohne.

5. noch unter system32/drivers abgecheckt....und mich in diesem irrgarten verloren. :(

6. lpt einstellung im bios abgecheckt. autoerkennung und epp (oder so ähnlich) aktiviert.

vielleicht weiss ja jemand von euch noch so einen trick 77, how knows. bin auf jedenfall gespannt auf euer feedback - danke schon mal im voraus für eure hilfe.
 
Also ich hatte damals mit meinem alten Plustek 4830P auch das Problem, dass es einfach keine Treiber mehr für XP gab. Ich hatte den dann noch einmal ans Laufen bekommen, hab aber keine wirkliche Ahnung mehr wie.

Woran ich mich aber erinnere: Der ist nie im Gerätemanager aufgetaucht, hat trotzdem funktioniert!
 
Hallo zusammen, danke vielmals für eure Antworten.

Ja das ist richtig. Für das Scanner; Modell Mustek Scan Magic 600 cp gibt es tatächlich noch einen XP Driver - ist eine ausführbare Exe.
Leider habe ich auch keine inf oder sys datei gefunden, die ich von Hand unter Drivers hätte eintragen können - versuchen.

es ist wirklich nervig. es kann doch einfach nicht sein, dass das Teil nicht funktioniert. Irgend jemand draussen auf dem net hat doch sicherlich auch mal so ne Kiste sein eigen genannt und unter XP betrieben, respektive zum laufen gebracht.

Danke auch für den Link. Ich versuchs dann nach dieser Anleitung.

Melde mich dann wieder.
 
Vielleicht liegt es an der Anschlussreihenfolge. meinen Canon Scanner (zwar USB und kein älteres Modell wie deines) hatte Win XP auch nicht erkannt. Es lag an der exakten Anschlussreihenfolge. Bei mir: USB Verbindung bei ausgeschaltetem Rechner, dann Scannernetzteil, dann Rechner anschalten. Nur so wurde der Scanner richtig erkannt und ich konnte ihn zum laufen bringen.
 
Es ist zwar schon einige Wochen her....Habe endlich Zeit gefunden noch rumzupröbeln mit dem alten Scanner Teil.
Ich habe versucht den Scanner wenigstens auf einem Windows ME System zum laufen zu bringen - fehlgeschlagen. Des weiteren noch auf einem Windows 98 System - fehlgeschlagen.
Die Installationen erfolgten, mit den auf der Hersteller Page, zur Verfügung gestellten Win Me und Win 98 Drivers.
Der Treiber wurde installiert und ein entsprechendes Scanner Programm unter "C:\Windows\Twain_32\A4CIS" installiert.
Diese Applikation liess sich dann auch öffnen, doch bei jedem Scannversuch blieb der Scanner trotzdem tot.
Danke Miguelito294 für deinen Rat mit der Anschlussreihenfolge - habs ausprobiert - aber hat leider auch nicht funktioniert.:(
Ich bin zum Schluss gekommen, dass die Anstrengungen, dieses Teil zum laufen zu bringen nur noch eine Zeitverschwendung darstellt. Nach all den erfolglosen Versuchen glaube ich nun das der Scanner defekt ist - werde ihn daher beerdigen.:mad: Danke vielmals für die Ratschläge, Imputs der Forumteilnehmer dieses Threads. :)
 
Zurück
Oben