LeCram
Ensign
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 190
Hallo zusammen,
in der Hoffnung, dass ihr mit weiterhelfen könnt, folgende Frage:
Ich habe bei mir zuhause einen Computer stehen, welcher auch als Host für eine Minecraft-Map und eine TS3-Server dient. Erreichbar ist das ganze über einen Nameserver und DynDns auf meiner eigenen Domain.
Nun würde ich gerne zusätzlich auf der Domain (Wordpress) eine Funktion einbauen, die es mir erlaubt den Online-Status des Servers anzuzeigen. Im simpelsten Falle einfach nur durch einen kleinen Button auf einer der Wordpress Seiten, welcher zwischen grüner und roter Farbe wechselt, je nachdem, ob der Server online ist, oder nicht. Überlegt hatte ich mir, dass ja evtl. ein .php Script durch SSH-Anfragen an den Server dessen Status überwacht. Entweder die Anfragen kommen an, dann ist der Server offenbar online, oder die Anfragen laufen ins Leere und der Serverstatus wird als Offline angezeigt.
Leider habe ich jedoch keine Scripting-Kentnisse in dieser Richtung und weiß sowieso nicht, ob das überhaupt so umsetzbar ist.
Könnt ihr mir damit weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus,
Marcel
in der Hoffnung, dass ihr mit weiterhelfen könnt, folgende Frage:
Ich habe bei mir zuhause einen Computer stehen, welcher auch als Host für eine Minecraft-Map und eine TS3-Server dient. Erreichbar ist das ganze über einen Nameserver und DynDns auf meiner eigenen Domain.
Nun würde ich gerne zusätzlich auf der Domain (Wordpress) eine Funktion einbauen, die es mir erlaubt den Online-Status des Servers anzuzeigen. Im simpelsten Falle einfach nur durch einen kleinen Button auf einer der Wordpress Seiten, welcher zwischen grüner und roter Farbe wechselt, je nachdem, ob der Server online ist, oder nicht. Überlegt hatte ich mir, dass ja evtl. ein .php Script durch SSH-Anfragen an den Server dessen Status überwacht. Entweder die Anfragen kommen an, dann ist der Server offenbar online, oder die Anfragen laufen ins Leere und der Serverstatus wird als Offline angezeigt.
Leider habe ich jedoch keine Scripting-Kentnisse in dieser Richtung und weiß sowieso nicht, ob das überhaupt so umsetzbar ist.
Könnt ihr mir damit weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus,
Marcel