Heute hat Secunia Personal Software Inspector (PSI) 2.0 kostenlos freigegeben.
Das besondere an der Version 2 ist die Möglichkeit eines automatischen patchens der wichtigsten UNSICHEREN Applikationen, ich denke mal Flashplayer, AdaobeReader, Java, usw. http://secunia.com/vulnerability_scanning/personal/ und http://secunia.com/blog/160.
Man kann es aber auch manuell steuern. Einfach entsprechenden Haken bei der Installation setzten oder später unter Settings "Prompt before running automatic program updates".
Es werden aber nicht die neuesten Versionen der Applikationen gesucht, sondern "NUR" die SICHEREN aktuell verfügbaren Version.
PSI ist also KEIN Updatemanager für die Suche nach neuesten Versionen. Wenn eine alte Version sicher ist, dann wird sie natürlich nicht upgedatet.
Die Oberfläche hat sich zur 1.5.x etwas geändert. Findet aber alle Apps bei mir, mit Versionsnummer.
Am Anfang hakt die Applikation PSI etwas (bei mir!) und es bedarf einige Minuten oder auch mehr Geduld, bis alles aktualisiert ist, aber dann läuft alles ziemlich flüssig.
PSI sollte sich wenigstens jeder mal angeschaut haben, obwohl eigentlich jede Applikation eine eigene Updatefunktion mitliefert.
PSI liefert aber auch Infos über unsichere Apps, die noch nicht upgedatet werden und bietet auch temporäre Lösungen oder Hinweise auf ihrer Webseite.
Das besondere an der Version 2 ist die Möglichkeit eines automatischen patchens der wichtigsten UNSICHEREN Applikationen, ich denke mal Flashplayer, AdaobeReader, Java, usw. http://secunia.com/vulnerability_scanning/personal/ und http://secunia.com/blog/160.
Man kann es aber auch manuell steuern. Einfach entsprechenden Haken bei der Installation setzten oder später unter Settings "Prompt before running automatic program updates".
Es werden aber nicht die neuesten Versionen der Applikationen gesucht, sondern "NUR" die SICHEREN aktuell verfügbaren Version.
PSI ist also KEIN Updatemanager für die Suche nach neuesten Versionen. Wenn eine alte Version sicher ist, dann wird sie natürlich nicht upgedatet.
Die Oberfläche hat sich zur 1.5.x etwas geändert. Findet aber alle Apps bei mir, mit Versionsnummer.
Am Anfang hakt die Applikation PSI etwas (bei mir!) und es bedarf einige Minuten oder auch mehr Geduld, bis alles aktualisiert ist, aber dann läuft alles ziemlich flüssig.
PSI sollte sich wenigstens jeder mal angeschaut haben, obwohl eigentlich jede Applikation eine eigene Updatefunktion mitliefert.
PSI liefert aber auch Infos über unsichere Apps, die noch nicht upgedatet werden und bietet auch temporäre Lösungen oder Hinweise auf ihrer Webseite.