Security Essentials Echtzeitschutz verlangsamt Dateibrowser extrem

aroaro

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
110
ich hab zwei AMD Rechner (A6) mit Win7 64 und eben MSE - das ging soweit immer ganz gut
seit kurzem aber verlangsamt der Echtzeitschutz von Security Essentials den Dateibrowser extrem - das Auklappen der Ordnerstruktur dauert gefühlt Minuten - das Einlesen eines Verzeichnisses dauert ewig
schalte ich den Echtzeitschutz ab, geht es sofort
ich hab schon nach Schädlingen gescannt - auch mit anderen Programmen - alles sauber
keine Ahnung,was das sein soll ...
 
Wenn die MSE einen Ordner oder z. B. auch einen USB-Stick zum ersten Mal scannen, kann das teilweise lange dauern. Ich nutze die MSE seit deren erstem Release; und das war nie anders.

Das ist aber z. B. auch bei Kaspersky so. Da gibt es aber mehrere Technologien, die bereits gescannte und seitdem unveränderte Dateien erkennen und diese dann überspringen.
Effekt: Wurde der Inhalt eines Ordners bereits gescannt, lässt er sich schneller aufrufen.

Ich bin mir nicht sicher, ob auch die MSE sowas besitzen; gehe aber stark davon aus.

Dauert das Öffnen von Ordnern bei dir immer lange, oder nur beim ersten Aufruf/wenn neue Dateien drin sind?

Eines ist mir aber aufgefallen: Wenn man die "Miniaturansichten" (so die Bezeichnung laut Windows Datenträgerbereinigung) nicht entfernt, geht der Zugriff zügiger.

Wer also mit einem der vielen Aufräum-Programme zu häufig solche zwischengespeicherten Dateien löscht, zwingt die MSE dazu, alle Dateien jedes Mal neu zu scannen.
 
Zurück
Oben