Projekt Selbstbau aus GFK

devilinside

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
1.545
Hey,

was haltet ihr von der Idee ein Gehäuse aus GFK zu machen.
Habe letztens bei mir so Glasfasermatten und Harz entdeckt.
Wollte schon irgendwie immer ein Gehäuse selber bauen.

Jetzt habe ich mir gedacht ich mache es mit diesem Zeug.

Leider habe ich mit GFK absolut keine Erfahrung in Sachen Verarbeitung und wollte mal fragen wer von euch sich auskennt.

Oder ist es gescheiter einfach eines aus Metall/Alu zu machen??
 
Uiuiui :)

GFK is glaub ich so das komlizierteste aus was man nen Case bauen kann.

Du brauchst halt quasi das Gehäuse das du bauen möchtest einmal als Negativform, in welche du die Matten reinlaminieren kannst...

Also... hui, wäre mir viel zu kompliziert. Ausserdem isses ne riesen Schleif- und Spachtelarbeit und... ach, lass es einfach :cool_alt:
 
Gfk ist definitiv zu schwer für dein Vorhaben.

Am besten Alu
 
Man wächst mit den Aufgaben ^^

Schwer ist es ohne Frage, wäre aber eine faszinierende Sache.
 
naja aber nen bissel metall is trozdem nicht zu verachten ...
also nur für die stabilität ^^ aber kannst ja wenn due nen case bauen willst ersma grob des gehäuse mit alu bauen und dem ganzen eine gfk-front schenken ...
und wenn des gut klappt kann man ja immernoch teilweise umgestalten oder drumherum ;)
 
M-Z schrieb:
Uiuiui :)



Du brauchst halt quasi das Gehäuse das du bauen möchtest einmal als Negativform, in welche du die Matten reinlaminieren kannst...

Nicht unbedingt, es geht auch mit ner Positivform, bzw. der Lost Mould- Methode.
D.h. Gehäuse z.B. aus Styrodur schnitzen, drüberlaminieren, und Styro wieder rauskratzen ( oder einfach Aceton reinkippen :D ). Um eine glatte oberfläche zu erhalten müsste sie danach aber noch geschliffen und lackiert werden .
Die Innereien ( HDD-Käfig,...) kann man dann wohl aber nur noch aus Gfk- Platten bauen...

Und wegen der Stabilität: es gibt ja auch Cfk....:D :evillol:
 
Wie wärs einfach nur das "Skellet von nem Case zu nutzen und Front und Seiten aus GFK zu machen?


mfg
 
Werde das ganze jetzt einfach mal in 3D Zeichnen und verschieden Varianten durch probieren.
Vom Aufbau her und so.

Weiß zufällig jemand ob es Mainboard als 3D File gibt.
Will meines nicht unbedingt ausbauen zum messen.

Eigentlich bräuchte ich ja nur den Lochabstand??
 
naja wenne des mit sketchup machst denn kannste boards etc runter laden ... musse halt ma eben googlen ...
 
Zurück
Oben