Selbstständig machen als Webdeveloper

Tabantel

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
293
Hi,

momentan bin ich in einer Ausbildung als FIAE. Ich überlege, mich auf Web Developing zu spezialisieren, also Websiten zu bauen.

Von Selbstständigkeit habe ich zugegebenermassen 0 Ahnung. Das größte Problem ist ja, wie beschaffe ich Kunden. Geht das überhaupt oder hat man da keine Chance gegen Web Developing Firmen? Wo fängt man da an?
 
Wenn du nicht schon ein Kunden (großen) in Aussicht hast, solltest du erstmal anfangen paar Jahre zu arbeiten und Berufserfahrung und eine daraus resultierende Reputation zu erlangen

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen Selbständigkeit ist kein Zuckerschlecken da gehören Existenzängst zum Teil zur Tagesordnung.

Als Tipp es gibt Webseiten wie 99Designs/twago usw. da kannst du dich für kleinere und auch größere Projekte . an Ausschreibungen teilnehmen . Das wäre ein einstieg um dir Kunden aufzubauen. Da brauchst du nur ein Gewerbeschein den du im Nebengewerbe ohne großes Risiko haben kannst
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Websiten, sehen interessant aus. Kennst du auch gute fortgeschrittene Tutorials für Web Design?
 
Ich bin zwar nicht im Web Developing Selbständig aber seit 2015 habe ich einen Handel aufgebaut und kann meinem Vorredner nur Recht geben. Das schwierigste ist an Kunden zu kommen und Existenzängste hat man durchaus es öfteren.

Das größte Problem im Web Developing Bereich ist, dass dieser Markt völlig überlaufen ist und gerade bei vielen kleinen Betrieben eigentlich so ne Jimdoseite ausreicht um eine halbwegs vernünftige Internetpräsenz auf die Beine zu stellen. Du musst dir erstmal einen Namen machen, mit Plugins oder Templates, diese kannst du auf Plattformen anbieten und verkaufen. Das wäre so der Einstieg den ich gehen würde. Schauen das ich klein anfange, vielleicht hier und da sogar nur an einer bestehenden Website oder Projekt paar Veränderungen vornehme usw. da gibt es durchaus Möglichkeiten.

Aber das alles kannst du normalerweise Abends nach der Arbeit machen. Direkt in die Vollselbständigkeit zu rennen wäre Selbstmord.

Was man auch noch machen kann ist, dass man sich auf eine Plattform halt spezialisiert und dort komplette Lösungen anbietet wie z.B. Wordpress + Shopsystem usw. Aber auch das ist alles nichts neues.
 
Tabantel schrieb:
Kennst du auch gute fortgeschrittene Tutorials für Web Design?
^das ist immer eine gute Basis für die Selbständigkeit... :freaky:

Mach das erstmal beruflich eine gewisse Zeit, besorg Dir ein paar brauchbare Referenzkunden, bau Dir nebenbei eine Kunden Basis auf, lerne Leute für erweiterte Fach Themen kennen (Grafiker etc.) und wenn Du eine garantierte Basisauslastung hat die die Miete/Strom/Lebensmittel deckt DANN mach Dich selbstständig.
 
Aus einer Aufstiegsfortbildung (Operative Professional - geprüfter IT-Entwickler - die "Betriebswirt / Meister"-Stufe der IT-Ausbildungsberufe) kann ich berichten, dass zu einem Business noch ein klitze klein wenig mehr dazugehört als nur das Fachwissen, wie man "Entwickelt" und das ist schon sehr viel mehr als das Wissen um eine Programmierung und das ist mehr als die Erkenntnis, dass es Tutorials gibt.
Da wären (in loser Aufzählung): Internes und externes Marketing, Betriebswirtschaft (ABC-Analysen, Deckungskostenberechnung, uvm.), Angebotserstellung / Pflichten- / Lastenhefte, Recht, Organisation (PM, Dokumentationen), Mitarbeiterführung (falls man nicht dauerhaft als Einzelkämpfer sein Glück versuchen möchte).

Mein Rat: Lerne erst mal deinen Beruf in Ruhe und sammle dann Erfahrung als Angestellter und baue dabei dein Gewerbevorhaben zunächst als Nebengewerbe auf :)

Grüße
 
Wenn du das wirklich vorhast ist es das beste du befolgst den Rat von ayngush. Kenne einige die sich in verschiedenen Bereichen Selbständig gemacht haben. Ob nun mit oder ohne Föderung. Am an Anfang waren alle guter dinge und hatten große Hoffnung ihn ihre Selbständigkeit gesetzt. Stellten dann aber fest das es nicht so einfach ist. Das mehr dazu gehöhrt als Fachwissen. Vorallem die ersten Jahre war es sehr hart. Und alle haben aufgegeben, weil Sie es unterschätzt hatten. Die Arbeit mit den Kunden und dann noch der Bürokram war einfach zuviel.
 
Ein Partner von uns meinte mal "ihr habt nur einen Chef, ich habe Kunden". Kunden sind fieser als jeder Chef es je sein kann.
 
Was sollte man eigentlich einem solchen Developer bezahlen, wenn man eine eigene Präsnez im Internet gerne hätte?
 
Selbstständig kann man sich machen, wenn man weiß, wie der Hase läuft. Das gilt nicht nur in fachlicher, sondern auch in betriebswirtschaftlicher Hinsicht. Des Weiteren ist ein gewisses Kapital für den Beginn in aller Regel unablässig. Denn es können auch schlechte Zeiten kommen und dann steht man da.
 
Vor allem sollte man doch erstmal Berufserfahrung sammeln. Niemand will einen Berufsanfänger einen Auftrag vergeben. Dafür gibt es im Bereich Webentwicklung brutal viele Angebote - meist zu extrem billigen Preisen.
Bei einem Berufsanfänger ist das Risiko viel zu groß, dass er zu spät liefert, nicht vollständig die Anforderung aufgenommen hat oder allgemein mit dem Auftrag an sich überfordert ist. (mehr verspricht als er halten kann)

Man muss im Bereich Webentwicklung sich ja auch von den ganzen Baukasten-Plattformen wie Jimdo absetzen. Dort klickt sich jeder nicht IT'ler seine Webseite mit Shop zurecht. Für weniger als 50€ ... wozu also noch ein Entwickler beauftragen? Erst wenn man an diesem Punkt sich zu diesen Baukästen abgrenzen kann und es hierfür ausreichend Nachfrager gibt, sollte man sich selbstständig machen.
 
Hi

Kleiner Tipp bezüglich Selbständig werden:
Ich bin aktuell auch am Selbständigkeit aufbauen, jedoch im Consulting Bereich.

Bei mir sieht der Tag in etwa so aus:
05:30 - 15 Uhr Arbeiten in einem Geschäft, am Abend dann von 16-18 Uhr Kundenbetreuung. Dann bis ca. 20 Uhr Buchhaltung, Besorgungen, vorbereiten auf den nächsten Tag etc.
Wie ich an meine Kunden komme / gekommen bin: Zuerst in dem Haus, indem ich wohne allen einen Flyer eingeworfen. Daraufhin Meldete sich bereits der erste. Dann in den benachbarten Gebäuden usw.
Nun habe ich aktuell gut 4-5 Kunden die mehr oder weniger Regelmässig kommen wobei eines eine kleine Firma ist und es für die zu teuer wäre einen Systemadministrator 100% anzustellen.
Bei dir wären wohl dann eher Firmen in der Umgebung oder weiter weg die Ziele.
Eine eigene Homepage, auf welcher du zeigst was du kannst wird sicherlich nichts schaden :)
 
Zurück
Oben