Seltsame Steigerung der Bildqualität durch manuelle 75 Hz ... Erklärung?

100H2O

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
71
Hallo Leute

Es geht um meinen AOC 2470W Monitor mit TN-Panel. Ich hatte den gekauft 1.wegen dem Preis, 2. integrierte Lautsprecher und vor allem weil 3. eine maximale vertikale Bildfrequenz von 75Hz angegeben war.

Also hab ich ihn mir zugelegt und war leider sehr von der Bildqualität enttäuscht. Also nicht wirklich schlecht aber eben auch bei weitem nicht gut.
Nagut also, dann hab ich wenigstens noch gleich mal probiert ein Bildfrequenz von 75 Hz einzustellen. Das war manuell via "Auflösungseinstellungen anpassen" über den nVidia Treiber dann auch schnell getan. Allerdings stellte sich vor allem in Spielen zugegebenermaßen großes Staunen ein.
Mit 75 Hz habe ich plötzlich aus mir unerklärlichen Gründen in allen Lebenslagen eine unverhältnismäßig hohe Bildqualität.

Ich kann mir einen so großen Unterschied überhaupt nicht erklären. Mit dem Frequenzanstieg allein ist das jedenfalls nicht zu erklären. Die Steigerung von 60 Hz auf 75 Hz beträgt ja gerade mal 25%, Die Steigerung der Bildqualität beträgt aber gefühlt 250%. Auf einmal hab ich dann echtes Schwarz auf dem Bildschirm, trotzdem können andere Bildbereiche noch so hell werden dass man am liebsten die Helligkeit noch runterstellen würde so hell.

Ich spreche von einem Kontrastverhältnis den ich bei 60 Hz beim besten Willen mit allen Schnick Schnack Einstellungen nicht annähernd erreiche. Dabei würde ich bei sehr anspruchsvollen lieber auf 50 Hz umstellen wegen Vsync aber das kommt einfach nicht mehr in Frage seitdem ich die hohe Bildqualität nicht mehr missen möchte.

Also deshalb die Frage ob jemand so etwas kennt oder gar erklären kann ??
 
Eventuell gibt deine Grafikkarte je nach Bildwiederholfrequenz einen anderen Dynamikbereich aus. Wenn dein Monitor 0-255 erwartet, die Grafikkarte aber nur 16-235 liefert weil sie denkt, dass du einen Fernseher angeschlossen hast, kann das durchaus sein.

Schau mal, was bei 50/60 hz bei dir im Grafiktreiber eingestellt ist. Im Nvidia Control Panel findet sich die Option unten im Videobereich.
 
ich verstehe nicht ganz, was mit "verbesserung der bildqualität" gemeint ist? eine matschige textur wird durch 75hz nicht besser. auch andere dinge, wie beleuchtung und schatten nicht.

kann höchstens sein, daß das bild jetzt insgesamt ruhiger ist und es daher so scheint, als wäre die bildqualität besser, einfach, weils flüssig läuft.
 
Würde auch zum falschen Farbumfang tendieren, denn durch den eingeschränkten Bereich verliert man rund ein Drittel der darstellbaren Farben.
 
thx @anyone23 @vindoriel

habs eben mal ausprobiert und das ist es wirklich gewesen, jetzt habe ich den höheren Dynamikumfang auch bei 50 und 60 Hz.

Vielen Dank für die Info, da wäre ich von allein nicht drauf gekommen.

Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen den Farbausgabe-Formaten? Habs mir mal angeguckt aber konnte keine Unterschiede feststellen. Anwählbar wären da zusätzlich zu RGB noch YCbCr422 und YCbCr444, aber nur mit begrenztem Farbumfang.

@subvision
nein ich meinte eigentlich das Kontrastverhältnis und damit eben die Bildqualität
 
Zurück
Oben