100H2O
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 71
Hallo Leute
Es geht um meinen AOC 2470W Monitor mit TN-Panel. Ich hatte den gekauft 1.wegen dem Preis, 2. integrierte Lautsprecher und vor allem weil 3. eine maximale vertikale Bildfrequenz von 75Hz angegeben war.
Also hab ich ihn mir zugelegt und war leider sehr von der Bildqualität enttäuscht. Also nicht wirklich schlecht aber eben auch bei weitem nicht gut.
Nagut also, dann hab ich wenigstens noch gleich mal probiert ein Bildfrequenz von 75 Hz einzustellen. Das war manuell via "Auflösungseinstellungen anpassen" über den nVidia Treiber dann auch schnell getan. Allerdings stellte sich vor allem in Spielen zugegebenermaßen großes Staunen ein.
Mit 75 Hz habe ich plötzlich aus mir unerklärlichen Gründen in allen Lebenslagen eine unverhältnismäßig hohe Bildqualität.
Ich kann mir einen so großen Unterschied überhaupt nicht erklären. Mit dem Frequenzanstieg allein ist das jedenfalls nicht zu erklären. Die Steigerung von 60 Hz auf 75 Hz beträgt ja gerade mal 25%, Die Steigerung der Bildqualität beträgt aber gefühlt 250%. Auf einmal hab ich dann echtes Schwarz auf dem Bildschirm, trotzdem können andere Bildbereiche noch so hell werden dass man am liebsten die Helligkeit noch runterstellen würde so hell.
Ich spreche von einem Kontrastverhältnis den ich bei 60 Hz beim besten Willen mit allen Schnick Schnack Einstellungen nicht annähernd erreiche. Dabei würde ich bei sehr anspruchsvollen lieber auf 50 Hz umstellen wegen Vsync aber das kommt einfach nicht mehr in Frage seitdem ich die hohe Bildqualität nicht mehr missen möchte.
Also deshalb die Frage ob jemand so etwas kennt oder gar erklären kann ??
Es geht um meinen AOC 2470W Monitor mit TN-Panel. Ich hatte den gekauft 1.wegen dem Preis, 2. integrierte Lautsprecher und vor allem weil 3. eine maximale vertikale Bildfrequenz von 75Hz angegeben war.
Also hab ich ihn mir zugelegt und war leider sehr von der Bildqualität enttäuscht. Also nicht wirklich schlecht aber eben auch bei weitem nicht gut.
Nagut also, dann hab ich wenigstens noch gleich mal probiert ein Bildfrequenz von 75 Hz einzustellen. Das war manuell via "Auflösungseinstellungen anpassen" über den nVidia Treiber dann auch schnell getan. Allerdings stellte sich vor allem in Spielen zugegebenermaßen großes Staunen ein.
Mit 75 Hz habe ich plötzlich aus mir unerklärlichen Gründen in allen Lebenslagen eine unverhältnismäßig hohe Bildqualität.
Ich kann mir einen so großen Unterschied überhaupt nicht erklären. Mit dem Frequenzanstieg allein ist das jedenfalls nicht zu erklären. Die Steigerung von 60 Hz auf 75 Hz beträgt ja gerade mal 25%, Die Steigerung der Bildqualität beträgt aber gefühlt 250%. Auf einmal hab ich dann echtes Schwarz auf dem Bildschirm, trotzdem können andere Bildbereiche noch so hell werden dass man am liebsten die Helligkeit noch runterstellen würde so hell.
Ich spreche von einem Kontrastverhältnis den ich bei 60 Hz beim besten Willen mit allen Schnick Schnack Einstellungen nicht annähernd erreiche. Dabei würde ich bei sehr anspruchsvollen lieber auf 50 Hz umstellen wegen Vsync aber das kommt einfach nicht mehr in Frage seitdem ich die hohe Bildqualität nicht mehr missen möchte.
Also deshalb die Frage ob jemand so etwas kennt oder gar erklären kann ??