Serielle Konsole Live Boot für HW-Test

Wilhelm14

Fleet Admiral
Registriert
Juli 2008
Beiträge
23.700
Hallo liebe Computerbasler,

Vorgeschichte.
Ich würde gerne Hardware, insbesondere die Festplatte, eines Rackservers testen, z.B. SMART-Werte auslesen.
Da es sich um einen versiegelten Server handelt, kann ich die Festplatte nicht ohne Weiteres ausbauen. Ein neues Siegel könnte ich offiziell besorgen, wäre aber ein Verwaltungsaufwand.

Die allgemeine Frage, abseits der Vorgeschichte.
Der Server kann über USB booten, worüber er auch neu installiert wird.
Da er keinen Videoausgang hat, geschieht das seriell über Laptop USB/FTDI/COM/Serial/Baud115200 und am Server RJ45/Console.
Gibt es irgendein Live-Linux, welches dort sinnvoll bedienbar gebootet werden kann?
Testweise habe ich GParted und stresslinux probiert. GParted scheint immer in einem VGA-Modus starten zu wollen, das kann ich noch abschicken. Ab da sehe ich aber nichts mehr. Muss ich einen bestimmten Parameter übergeben?
Habr Ihr einen Tipp, welches ISO gebootet über die Serielle Schnittstelle bedienbar ist?
Welche Tools kann man an einem monitorlosen Server nutzen?

Vielen Dank.
 
Um was für einen Server handelt es sich denn hierbei genau?
Was für eine Festplatte ist das genau die du testen willst?
Hat der Server keine IPMI, iLO, iRMC Schnittstelle?
 
Aktuell konkret ist es dieser Server:
https://www.lannerinc.com/products/network-appliances/x86-rackmount-network-appliances/nca-4220
Verbaut ist laut BIOS eine Western Digital Black https://www.google.com/search?q=WD10JPLX
Zu Deinen gefragten Schnittstellen kann ich leider nichts sagen.
Das PDF sagt mir nur Console Port 1x RJ45 Port.

Die Frage wäre allerdings allgemeiner. Ich kann ja z.B. mit Putty den Bootvorgang verfolgen und mich mit login:... anmelden, das "sehe" ich über das Konsolenkabel.
Gäbe es denn ein Live-Linux, dass sich darüber zeigen kann?
Muss ich was im BIOS vielleicht was beim COM-Port mit VT100, VT100+ einstellen?
Ich mag da falsch liegen, aber gefühlt schwenken die von mir probierten ISOs direkt auf VGA, sobald man einen Eintrag auswählt.
 
Wilhelm14 schrieb:
Testweise habe ich GParted und stresslinux probiert. GParted scheint immer in einem VGA-Modus starten zu wollen, das kann ich noch abschicken. Ab da sehe ich aber nichts mehr. Muss ich einen bestimmten Parameter übergeben?
Heißt, du siehst GRUB über die serielle Konsole? Dann musst du den gewünschten Bootmenüeintrag mittels druck auf die Taste "E" anpassen und das hinzufügen:
console=tty0 console=ttyS0,115200n8
Sollte noch quiet bei den Parametern stehen, muss das entfernt werden.
Alternativ kannst du auch die SystemRescueCD nehmen, dort wird das Prozedere beschrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilhelm14
Das probiere ich aus! Vielen Dank!
Und ja, GRUB sehe ich noch, nur danach nichts mehr.
 
Ja weil der redirect der console auf serial fehlt. Also auf ttyS0 oder manchmal auf ttyS1
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilhelm14
Ich habe es Montag noch ausprobiert, bin leider nicht weiter gekommen.
Jetzt ist der konkrete Server Dienstag wieder aus meinen Händen gekommen, bekomme aber auf baugleiche/ähnliche Server demnächst Zugriff und dann probiere ich weiter.
Zu Evil E-Lex Tipps habe ich Screenshots gemacht, vermutlich sieht man an denen, was ich falsch gemacht habe. Die Screenshots liefere ich nach, wenn ich nochmal an derselben Hardware bin.

Skysnake schrieb:
Ja weil der redirect der console auf serial fehlt. Also auf ttyS0 oder manchmal auf ttyS1
Vielen Dank, das bringt sogar etwas Hintergrund mit ins Spiel. Ich will das am liebsten verstehen und nicht nur Copy/Paste Zeilen hin- und herwerfen, die mir nichts sagen. Man muss also dem bootenden System sagen, dass es weiterhin die Console auf Serial ausgeben soll.?
 
Zurück
Oben