cumulonimbus8
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 19.326
Moin!
Ausgangspunkt sei eine Tabelle Marke Excel. Eine der Spalten soll einen Dateinamen vorgeben - da ist der große Haken. Der Rest möge aussehen wie für normale Serienbriefe.
Das weist natürlich in Richtung MSO, aber es muss nicht MS und ggf. auch nicht O sein.
Ich habe mit ein paar Tools und VBA die Aktion leidlich reibungslos hinbekommen: Serienbrief-Datei normal erzeugen, in Gänze als PDF ausspeichern, Splitten (ggf. nach n Seiten) und dann mit einem Kommandozeilentool jede PDF als TXT ablegen um aus dieser den Dateinamen (teils als ein verstecktes Formularfeld - Weiße Schrift auf Weiß…) zu extrahieren um damit die PDF umzubenennen.
Oder mehr händisch - Dummydokumet ›mit Feldern‹ erstellen (Word). Excel wirft Werte als CSV = TXT [??] aus. Word öffnet den Dummy und in Suchen-Ersetzen–Läufen werden die »Formularfelder« mit den aus der TXT entnommenen befüllt, Speichern-Unter mit dem Namen (auch aus der TXT), Schließen. Nächstes…
Excel offen zu halten um direkt Zellen zu lesen könnte besser sein da viele ›Sonderzeichen‹ (Fremdsprachen mit anderen Schriften) im Spiel sind. Damit erfände man aber den Serienbrief neu.
Oder ganz normal analog oben Serienbrief bauen, als PDF splitten und dann von Excel aus die Dateien umbenennen; in der Hoffnung, dass auch die Datei 146.PDF mit Zeile 147 (Spaltenköpfe) übereinstimmt.
Gibt es einen Weg das wesentlich einfacher hinzubekommen? Und vor allem: nicht auf einem Preisniveau das einen aus den Socken haut. Anschaffen und Vorhalten eines Spezialwerkzeugs wollen überlegt sein (siehe mein Werkzeugkeller & die Küche…)
CN8
Ausgangspunkt sei eine Tabelle Marke Excel. Eine der Spalten soll einen Dateinamen vorgeben - da ist der große Haken. Der Rest möge aussehen wie für normale Serienbriefe.
Das weist natürlich in Richtung MSO, aber es muss nicht MS und ggf. auch nicht O sein.
Ich habe mit ein paar Tools und VBA die Aktion leidlich reibungslos hinbekommen: Serienbrief-Datei normal erzeugen, in Gänze als PDF ausspeichern, Splitten (ggf. nach n Seiten) und dann mit einem Kommandozeilentool jede PDF als TXT ablegen um aus dieser den Dateinamen (teils als ein verstecktes Formularfeld - Weiße Schrift auf Weiß…) zu extrahieren um damit die PDF umzubenennen.
Oder mehr händisch - Dummydokumet ›mit Feldern‹ erstellen (Word). Excel wirft Werte als CSV = TXT [??] aus. Word öffnet den Dummy und in Suchen-Ersetzen–Läufen werden die »Formularfelder« mit den aus der TXT entnommenen befüllt, Speichern-Unter mit dem Namen (auch aus der TXT), Schließen. Nächstes…
Excel offen zu halten um direkt Zellen zu lesen könnte besser sein da viele ›Sonderzeichen‹ (Fremdsprachen mit anderen Schriften) im Spiel sind. Damit erfände man aber den Serienbrief neu.
Oder ganz normal analog oben Serienbrief bauen, als PDF splitten und dann von Excel aus die Dateien umbenennen; in der Hoffnung, dass auch die Datei 146.PDF mit Zeile 147 (Spaltenköpfe) übereinstimmt.
Gibt es einen Weg das wesentlich einfacher hinzubekommen? Und vor allem: nicht auf einem Preisniveau das einen aus den Socken haut. Anschaffen und Vorhalten eines Spezialwerkzeugs wollen überlegt sein (siehe mein Werkzeugkeller & die Küche…)
CN8