Guten Morgen,
da die Datenmengen bei mir doch immer mehr werden (besonders durch das Digitalisieren meiner CD-Sammlung) und ich nun schon einige externe Platten hier rum stehen habe, habe ich jetzt mal nach einer anderen Lösung gesucht. Habe da zB SOWAS gefunden. Das erscheint mir aber doch etwas teuer und die Kritiken sind auch nicht so klasse. Ein Bekannter hat mir nun erzählt, dass er einen Backup-Server hat und hat mir folgende Zusammenstellung genannt, wie so ein Server beispielsweise aussehen könnte:
- 1500GB Seagate ST31500341AS Barracuda 32MB SATA2***
- ATX Midi Sharkoon Rebel9 economy black (ohne Netzteil)***
- Netzteil ATX Be quiet! PURE POWER BQT L6-UA-300W 80plus***
- Gigabyte GA-MA74GM-S2H AM2+ HTB 2000MT/s PCIe mATX***
- 2x1024MB Kit OCZ XTC Platinum Rev. 2.0 800MHz CL4***
- AMD Athlon64 LE-1640 2600MHz 1024kB AM2 45W Box***
- Samsung SH-D163B/BEBE 16/48xschwarz bulk SATA***
- und 2 120er Lüfter (vielleicht Sharkoon SILENT EAGLE 1000 120MM Gehäuse Lüfter (Kühler) ?)
Da würde ich jetzt die Experten hier um ein kurzes Statement bitten... habe leider von Hardware jetzt nicht so die Ahnung
Meine Fragen wären:
- Was haltet ihr von der Zusammenstellung?
- Was würdet ihr austauschen?
- Fehlt da noch was?
- Ist die 1,5 TB Seagate jetzt zu empfehlen? Hatte da noch alte schlechte Kritiken wegen Fehlern gefunden...
- Rechner und Backup-Server dann über Netzwerk verbinden? Was muss ich da für eine Verbindung haben?
- Werden die Lüfter benötigt?
- Wo kann man sich einen Rechner nach Wunsch zusammen bauen lassen?
Vielen Dank vorab für eure Infos
Doc Rock
da die Datenmengen bei mir doch immer mehr werden (besonders durch das Digitalisieren meiner CD-Sammlung) und ich nun schon einige externe Platten hier rum stehen habe, habe ich jetzt mal nach einer anderen Lösung gesucht. Habe da zB SOWAS gefunden. Das erscheint mir aber doch etwas teuer und die Kritiken sind auch nicht so klasse. Ein Bekannter hat mir nun erzählt, dass er einen Backup-Server hat und hat mir folgende Zusammenstellung genannt, wie so ein Server beispielsweise aussehen könnte:
- 1500GB Seagate ST31500341AS Barracuda 32MB SATA2***
- ATX Midi Sharkoon Rebel9 economy black (ohne Netzteil)***
- Netzteil ATX Be quiet! PURE POWER BQT L6-UA-300W 80plus***
- Gigabyte GA-MA74GM-S2H AM2+ HTB 2000MT/s PCIe mATX***
- 2x1024MB Kit OCZ XTC Platinum Rev. 2.0 800MHz CL4***
- AMD Athlon64 LE-1640 2600MHz 1024kB AM2 45W Box***
- Samsung SH-D163B/BEBE 16/48xschwarz bulk SATA***
- und 2 120er Lüfter (vielleicht Sharkoon SILENT EAGLE 1000 120MM Gehäuse Lüfter (Kühler) ?)
Da würde ich jetzt die Experten hier um ein kurzes Statement bitten... habe leider von Hardware jetzt nicht so die Ahnung

Meine Fragen wären:
- Was haltet ihr von der Zusammenstellung?
- Was würdet ihr austauschen?
- Fehlt da noch was?
- Ist die 1,5 TB Seagate jetzt zu empfehlen? Hatte da noch alte schlechte Kritiken wegen Fehlern gefunden...
- Rechner und Backup-Server dann über Netzwerk verbinden? Was muss ich da für eine Verbindung haben?
- Werden die Lüfter benötigt?
- Wo kann man sich einen Rechner nach Wunsch zusammen bauen lassen?
Vielen Dank vorab für eure Infos
Doc Rock