Guten Abend!
Ich habe dieses Wochenende meinen alten PC "reaktiviert". Da in unserem Heimnetzwerk (gleichzeitig Büronetzwerk da Vater selbstständig) noch kein Fileserver vorhanden ist und wir uns in absehbarer Zeit einen HTPC anschaffen möchten, dachte ich mir dass sich da ein Server, mit dem man Daten Backup machen kann und als Fileserver verwendet werden kann. Nur frage ich mich ob da der PC langt, der mir da vorschwebt.
Er ist schon ein paar Jahre alt und die Festplatte werde ich auf jeden Fall austauschen, da sie in letzter Zeit einige Merkwürdige Geräusche unter Last macht. Aber egal.
Der PC hat eine P3 1Ghz CPU und 128MB Ram. Netzwerkkarte ist eine 10/100Mbit PCI. Reicht das? 128MB denke ich sind bisschen knapp, wären 512 oder 1GB besser? Und soll ich auch zusätzlich in eine neue Netzwerkkarte investieren?
Nun zum Softwareteil. Da stellt sich gleich die Frage: Welches Betriebssystem? Ich habe hier noch eine WinXP Lizenz, aber ist das wirklich das beste? Ich dachte eher an Linux, jedoch habe ich da noch keine Erfahrung. Dann brauch ich ein Programm, welches einmal in der Woche (oder jeden zweiten Tag, egal) ein vollständiges Backup von 2 PCs macht. Ich hab zwar Grundkenntnisse im Programmieren, aber bei sowas kenne ich mich nicht aus.
Das war erstmal alles, würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann!
lg, zelpa
Ich habe dieses Wochenende meinen alten PC "reaktiviert". Da in unserem Heimnetzwerk (gleichzeitig Büronetzwerk da Vater selbstständig) noch kein Fileserver vorhanden ist und wir uns in absehbarer Zeit einen HTPC anschaffen möchten, dachte ich mir dass sich da ein Server, mit dem man Daten Backup machen kann und als Fileserver verwendet werden kann. Nur frage ich mich ob da der PC langt, der mir da vorschwebt.
Er ist schon ein paar Jahre alt und die Festplatte werde ich auf jeden Fall austauschen, da sie in letzter Zeit einige Merkwürdige Geräusche unter Last macht. Aber egal.
Der PC hat eine P3 1Ghz CPU und 128MB Ram. Netzwerkkarte ist eine 10/100Mbit PCI. Reicht das? 128MB denke ich sind bisschen knapp, wären 512 oder 1GB besser? Und soll ich auch zusätzlich in eine neue Netzwerkkarte investieren?
Nun zum Softwareteil. Da stellt sich gleich die Frage: Welches Betriebssystem? Ich habe hier noch eine WinXP Lizenz, aber ist das wirklich das beste? Ich dachte eher an Linux, jedoch habe ich da noch keine Erfahrung. Dann brauch ich ein Programm, welches einmal in der Woche (oder jeden zweiten Tag, egal) ein vollständiges Backup von 2 PCs macht. Ich hab zwar Grundkenntnisse im Programmieren, aber bei sowas kenne ich mich nicht aus.
Das war erstmal alles, würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann!
lg, zelpa