St0nks!
Ensign
- Registriert
- Apr. 2021
- Beiträge
- 165
Hallo, normalerweise benutze ich zur Videobearbeitung Shotcut (danke für die Empfehlung davon!), jetzt möchte ich allerdings ein paar Clips zur späteren Weiterbearbeitung vorübergehend mit Avidemux kürzen, also abschneiden an Keyframes und bei Video/Audio Output Copy auswählen, damit die Clips nicht am Ende zwei mal neu encodiert und komprimiert werden.
Dazu die Frage, als Standard Output Format ist MKV Muxer eingestellt - sollte ich den auf MKV lassen, oder lieber auf MP4 Muxer umstellen?
Der einzige Unterschied der mir aufgefallen ist, wenn ich einen ShadowPlay Clip der eine variable Framerate hat mit Avidemux zuschneide, dann hat der mit MP4 hinterher immer noch eine variable Framerate (vor der Shotcut zum Editieren warnt und ein vorheriges Konvertieren vorschlägt), während der MKV Zuschnitt keine variable Framerate mehr hat.
Soll ich MKV oder MP4 nehmen?
Dazu die Frage, als Standard Output Format ist MKV Muxer eingestellt - sollte ich den auf MKV lassen, oder lieber auf MP4 Muxer umstellen?
Der einzige Unterschied der mir aufgefallen ist, wenn ich einen ShadowPlay Clip der eine variable Framerate hat mit Avidemux zuschneide, dann hat der mit MP4 hinterher immer noch eine variable Framerate (vor der Shotcut zum Editieren warnt und ein vorheriges Konvertieren vorschlägt), während der MKV Zuschnitt keine variable Framerate mehr hat.
Soll ich MKV oder MP4 nehmen?
