Blackbenji
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 565
Hallo,
nachdem mir heute morgen folgendes passiert ist (https://www.computerbase.de/forum/threads/abbuchungen-ohne-kauf.889144/) überdenke ich derzeitig mein Handeln im Internet.
Ich hatte vor 5 Jahren eine Ausbildung zum Fachinformatiker und war mir eigentlich sehr im klaren, wie ich mit meinen Daten im Internet um zu gehen habe ... leider scheint das nicht mehr der aktuellen Zeit gerecht zu werden.
Ich suche eine sichere Art Emails zu empfangen und zu verschicken. Bislang ging ich von den kostenlosen Diensten aus wie zb gmx.net oder hotmail.de(live.de). Leider sind diese Konten von mir nun scheinbar nicht mehr zu gebrauchen (weil u.A. http://www.heise.de/security/meldung/Mindfactory-Kundendaten-kursieren-im-Netz-1228279.html mind dran hängt).
Ich bin inzwischen auch gerne bereit für einen Emaildienst etwas zu zahlen. Die Frage ist: welchen Anbieter nimt man?
Auch frage ich mich, in wie weit man email-adressen trennen sollte in Bezug auf: Kontakt zu Freunden, Bestellungen (Amazon, Ebay, etc), Social Networks (Facebook, Youtube) usw ...
Bislang habe ich für alles eine emailadresse benutzt (natürlich unter verwendung der privateinstellungen alles unkenntlich gemacht).
----
Für ein paar Anregungen wäre ich euch dankbar!
nachdem mir heute morgen folgendes passiert ist (https://www.computerbase.de/forum/threads/abbuchungen-ohne-kauf.889144/) überdenke ich derzeitig mein Handeln im Internet.
Ich hatte vor 5 Jahren eine Ausbildung zum Fachinformatiker und war mir eigentlich sehr im klaren, wie ich mit meinen Daten im Internet um zu gehen habe ... leider scheint das nicht mehr der aktuellen Zeit gerecht zu werden.
Ich suche eine sichere Art Emails zu empfangen und zu verschicken. Bislang ging ich von den kostenlosen Diensten aus wie zb gmx.net oder hotmail.de(live.de). Leider sind diese Konten von mir nun scheinbar nicht mehr zu gebrauchen (weil u.A. http://www.heise.de/security/meldung/Mindfactory-Kundendaten-kursieren-im-Netz-1228279.html mind dran hängt).
Ich bin inzwischen auch gerne bereit für einen Emaildienst etwas zu zahlen. Die Frage ist: welchen Anbieter nimt man?
Auch frage ich mich, in wie weit man email-adressen trennen sollte in Bezug auf: Kontakt zu Freunden, Bestellungen (Amazon, Ebay, etc), Social Networks (Facebook, Youtube) usw ...
Bislang habe ich für alles eine emailadresse benutzt (natürlich unter verwendung der privateinstellungen alles unkenntlich gemacht).
----
Für ein paar Anregungen wäre ich euch dankbar!