sicherung von win 10

devilsdarkside

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2016
Beiträge
55
hallo ...

ich möchte win10 komplett auf einer externen festplatte sichern ....

nun habe ich es gemacht über - einstellungen - sicherung -...
er sichert mir aber nur die ordner bilder ...dokumente usw.
ich möchte das komplette betriebssystem sichern ....

so das ich ....wenn es irgendwann mal probleme macht ....darauf zurückgreifen kann ...( wiederherstellungspunkt ).

bitte um rat .

v.g. dirk
 
wiederherstellungspunkte sind keine kompletten backups

was du suchst ist ein systemabbild/image

gibt div. programme das zu bewerkstelligen
clonezilla
acronis
paragon
...
 
Nimm dafür lieber den AOMEI-Backupper oder Macrium Reflect dafür, die haben beide schon in den Freeversionen alles mit dabei was man braucht, und sind dazu recht einfach zu bedienen und zuverlässig.
 
Geht natürlich auch mit Boardmittel: Einstellungen>Sicherungen>weitere Optionen>s.weitere Einstellungen>Systemabbild. Du kannst natürlich auch dort das Ziellaufwerk definieren.
 
Du musst in die alte Systemsteuerung (siehe Anhang)

SystemAbbild.PNG
 
Klar geht das auch mit Boardmitteln, aber mit den beiden oben von mir genannten geht das wesentlich einfacher und schneller sowie zuverlässiger. ;)
 
Hallo devilsdarkside,

Wie meine Vorredner sagten, brauchst du keine Sicherung der Daten sondern ein Image zu erstellen, oder die Platte auf einer anderen HDD zu klonen. Welche Marke sind die interne und die externe HDD? Manche Festplatten-Hersteller stellen solche Tools zur Verfügung.
Beim Klonen wird eine 1:1 Kopie der einen Platte inkl. Betriebssystem auf der anderen erstellt. Dadurch wird in deinem Fall derselbe Speicherplatz auf der externen HDD belegt, wie dieser der momentan auf der internen belegt ist. Über wie viel Speicher verfügen die zwei Platten?
Ein Abbild wird aber komprimiert, was den Unterschied zum Klonen macht. Und alles wird in einem File gepackt.

lg
 
Zurück
Oben