Silberfische!

newbie 8000

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
8
Hallo community,

leider ist mein Einstiegspost nicht ganz so freudiger Natur - trotz allem - Nett, das es dieses Forum gibt.

Nun zu meinem Hauswirtschaftsproblem - ich leide unter Silberfischchnbefall.



Ich lebe nu schon seit Jahren in dieser Wohnung und sowas ist noch nie vorgekommen - auer vllt. einmal im Jahr im Bad - lediglich eine Ameisenplage war zu beklagen.

Nun jdoch scheinen sich anscheinend Silberfische in einer Ecke meines Schlaf-/Wohn-/Arbeitszimmers zu manifestieren - ich gebe ja zu, dass ich ob des Stresses der hinter mir liegt wohl recht unordentlich gewirtschaftet habe, aber wiegesagt ...

... das machen wir besser nicht zum Gegenstand der Nachforschungen. :D


Für mich stellt sich die Frage, ob sich das Problem wieder von alleine gibt (wahrscheinlich relativ naiv), wenn ich meine Bude wieder auf Vordermann gebracht habe oder ob es "Maßnahmen" erfordert diese Viecher loszuwerden ...

... ich habe nämlich keine Lust zu an der Wohnqualität zu erlernen was eine Exponentialfunktion ist.

Noch schlimmer ist aber dass ich ob der kleinen Wohnfläche fast alles zugestellt habe, ich den Tieren aus Platzmangel nicht ihre Unterschlupfmöglichkeit nehmen kann, da sich immer irgendeine dunkle Ecke findet.

Ist das ein KO-Kriterium?


Des weiteren bin ich im Moment (eigtl. schon immer seit ich begonnen habe zu studieren) knapp bei Kasse und den Kammerjäger zu rufen oder viel Geld in die Bekämpfung zu stecken ist daher schwierig.

Gibt es zuverlässige Hausmittel?


Meine Google-Suche ergab Folgendes:

Salmiakwasser (Wo bekomme ich das her?)
Zitronenreiniger (kein Problem)
Kartoffel (soll nicht funkionieren)
Hndtuch (hab Teppichboden - da kann ich kein nasses Handtuch drauflegen)

Danke für jede Art von Hilfe

Grüße

newbie 8000
 
AW: Silberfische!!!

Hi

also wir hatte auch mal Silberfische, da hab ich mir einfach Silberfischfallen gekauft. Da rennen die rein und bleiben kleben. Die Fallen haben wir immer noch stehn, ist aber schon sehr lange her das dort einer reingelaufen.

MfG Nume
 
AW: Silberfische!!!

hilft nicht einfach nen spray auf die fische zu sprayen oder notfalls die ganze dose in die bude absprayen und nach nen halbe stunde lüften. denke das bounct die fische schon. von hausmitteln halte ich persönlich nichts aber salmiak kriegst du in der drogerie (das stinkt nach ammoniak)
 
AW: Silberfische!!!

OK - und wo gibts die Silberfischfallen?

Kosten die viel?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Silberfische!!!

im gartenladen (dehner z.b.) oder in nen drogerie
 
Schlaf-/Wohn-/Arbeitszimmers die stehen aber nur auf sehr feuchte räume - orte
 
Sporadisch in Bad oder Küche auftretende Silberfischchen sind harmlos. Ein extremer Befall kann auf ein Feuchtigkeitsproblem und Schimmelbefall hindeuten. Die Silberfischchen sind in diesem Fall aber nur ein Warnsignal. Sie mildern sogar das Problem, weil sie die Schimmelpilze fressen.

So Wikipedia. Ich würde auf ein massives Feuchtigkeitsproblem, wenn nicht sogar schon Schimmelpilzbefall annehmen. Rück mal die Möbel von der Wand und schau, wie es da ausschaut.
 
Detia Silberfischchenköderdose
Die hat der Kammerjäger bei uns im Studentenwohnheim verteilt nachdem sich die Viecher vermehrt haben.
Sehr wirksam und einfach in der Anwendung.
 
"Sie mildern sogar das Problem, weil sie die Schimmelpilze fressen. "

Da sind sie wohl eher Nutztiere;) (das sie den Menschen nicht schaden habe ich ja schon gelesen gehabt)

Was ist aber extrem? Zumal die Tierchen Nachtaktiv sind.

Steht mal alle um 3 auf und schaut auf eure Fustboden ob sich was bewegt.

Bei mir sind sie weder im Flur noch im Bad. Nur unter meinen Schreibtisch auf den Teppich krabbelten einige.
 
Ich kenne die nur aus meinem Bad.
 
Herrmann, wusstest du eigtl., dass die Viecher flink und erkundungsfreudig sind?

Die werden sich so vermehren (nehme ich an), dass die bald alles, was auch nur halbwegs organisch ist, fressen - die stehen auch auf Bücher und an der gegenüberliegenden Seite steht meine Bücherwand - wenn die da reinkommen ist alles verloren.

Eine Frage mal an lufkin:

Wie lang muss ich die Dosen rausstellen (wann sind die verbraucht - nach einer Nacht/Woche), wie viele sollte ich mir kaufen - 5 oder 50? Muss mal die Preise checken ...

Btw.: Ich lebe direkt über dem Keller, wo Feuchtigkeitsprobleme herrschen - Schimmel gibt es auch - kann ich aber nichts dran ändern, weil deshalb kann ich mir die Wohnung überhaupt leisten ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
newbie 8000 ich lebe auch über den Keller. Hochpatera eben. Ich denke das ist wohl ein Grund warum ich welche hab. Und das sie flink sind wusste ich. Habe sie schon ein paar mal versucht zu angeln.

Und mal ehrlich. So früh wie die wach sind, bin ich es noch nicht. Da klappt die Jagt nicht so wie ich will.

Und das ich keine Bücher mehr habe ist wohl ne Vorbeugung;)
 
Je nach Zimmergröße so 2-3 Dosen (auf ca 20qm²)
Da aufstellen wo du die Viecher siehst (unter Möbeln, in Ecken etc) halten tun die wohl etliche Wochen und wirken recht schnell.
 
Ok, was haltet ihr von sprays? Und was ist von sowas zu halten?

werkam wird mir nicht ohne Grund den Link gegeben haben ... was gibt es alternativ

http://www.purenature.de/inhalt/fachinfo_chlorpyrifos.html

Weil ich hab hier nochn 50€ amazon-Gutschein - der wird dann wohl dafür draufgehen :)

Wenn jemand lust hat das perfekte Vernichtungsarsenal zusammenzustellen - nur zu - von den Ameisen her kenn ich nämlich nur schlecht wirkende Köderdosen und einen fatalen Winter :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprays halte ich für problematisch, erst recht wenn das Gift drin ist das werkam verlinkt hat.
Das ist in den Dosen zwar auch drin aber wenn man se richtig "bedient" kommt man mit dem grobkörnigen Pulver im Inneren nicht in Berührung.
Wenn du wirksame biologische Mittel findest würde ich natürlich die nehmen.
 
Nicht wirklich, es ist letztlich auch ein Nervengift, halt ein natürliches.
Ich würde Sprays generell nicht verwenden da man damit das Gift mehr oder weniger unkontrolliert verteilt.
Fraßköder sind da deutlich besser und wirken auch deutlich länger.
 
So meine Silberfischreport:
Nachdem mich einer aus der Schublade anguckte, war es mir zu viel! (Wie ist der da reingekommen?)

Also mal gesucht:
Und im Rossmann fand ich dann auch recht schnell was.

Rubin Silberfischchen-Köder für 1,79€ (Im DM sah ich auch was für 1,95€)

Also habe ich diese Rubin in je eine Ecke bei mir gestellt.

Vorher: 5-10 erwischte, Nachher: 3. Mehr habe ich nicht gefunden.

Und das obwohl "nach ca 1 Woche erste Erfolge" draufsteht.

Also wenn es nicht nur ein dummer Zufall war, kann ich dieses Produkt empfehlen.
 
Zurück
Oben