silentmaxx ST-11 aufpolieren

derTaucher

Lieutenant
Registriert
Mai 2004
Beiträge
551
Hoi leute,
ich hab heute durch zufall im Keller nen extrem verstaubtes Silentmaxx st-11 gefunden.
Hat nur 2 Probleme:

- Powerknopf defekt
- ca 100 flecken aus komischer Herkunft

Für Problem 2 hab ich schon ne lösung, habs eben nen 3tes mal geputzt, und nun sind fast alle flecken raus, es war mal weiß ( glaub ich ).
Werde morgen in den Baumarkt gehen und "Glanzlack" kaufen ... nur frage:
Wie gut isn Glanzlack ? bleibt der auf dauer auch drauf ... wollte erst auf das Lian li V350 warten, aber mit dem Silentmaxx werde ich auch Glücklich.

Wenn ja, zum Glanzlack: Wieviel anstriche braucht man dafür ? Ich hab vor evtl paar Streifen in einer 2ten Farbe noch drauf zu machen, und nen schicken schriftzug.

Zum defekten Powerknopf, was gibts den so für möglichkeiten nen Pc zu starten ?
Ich hab schon von einem Schlüsselstarter mod gelesen, aber das wäre für mich eher letzte wahl, in das Case kommt kein window rein, ich mags eher schlicht und einfach.

Würde mich freuen wenn jemand was dazu wüsste :)
 
Frag mal bei silentmaxx nach ob es den Schalter nicht einzeln gibt. Ich habe den Pro und die Türe war abgebrochen habe innerhalb von 3 Tage ein neue bekommen.
 
Schalter brauchst ja nu nicht wirklich.
Stell im Bios ein, dass er automatich angeht, wenn er Strom kriegt.
In Kombination mit einer schaltbaren Steckerleiste perfekt, ein Klick, alles an.

"Anstriche"? Ist nicht dein ernst? Sowas sprüht man, entweder mit ner Airbrush-Pistole oder mit Dosen.
Mit nem Pinsel siehst du jeden zug.

Wie gut der Glanzlack ist hängt davon ab, welchen du kaufst.
Wenns perfekt werden soll, must du ihn zuerst abschleifen, dann grundieren.
Danach mit dem Lack besprühen, wenn nötig noch eine zweite Schicht.
Und dann noch eine Schicht Klarlack.
So hab ich das bei meinem gemacht, hält bombenfest, da kannste mitm Fingernagel kratzen, wie du willst.
Ist zwart aufwändig, lohnt sich aber.
Allerdings bloß nicht zu dick Sprühen, dann reißt der Lack bei Temperaturschwankungen oder es bilden sich "Nasen".
 
Das für den Tip mit dem Schalter, ich frag dann mal bei silentmaxx nach.

Wegen dem lackieren, ich wollte nicht direkt sprühren, weil laut dieser inet seite http://moddingsystem.mo.funpic.de/include.php?path=content/articles.php&contentid=150
Heist es, das Arbeit mitm Pinsel grad für anfänger besser ist, und das die Arbeit mit Sprays relativ schwer ist.
Wie sich das für mich selber in der Praxis dann aussieht, hmm keine ahnung.
Weil ich möchte das Case nun nicht total versauen
 
Hallo, ich würde mir eine kleine Lackrolle besorgen und damit lackieren. Vergesse nicht Fett und Dreck zu entfernen. Vor jedem rollen unbedingt schleifen, da sonst eine schlechte Haftung da ist. Benutze feines Schleifpapier, ab einer Körnung 150 und vergesse nicht den Klarlack.
Viel Glück bei Deiner arbeit.
 
Okay danke für den Tip, werde ich mich mal im Baumarkt umsehen.
Den Powerknopf lässt sich bei silentmaxx direkt nachbestellen, was ich auch tun werde.

Am wochenende werde ich dann lackieren.

Danke für die Antworten
 
Zurück
Oben