• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Sims 3 beschleunigen Möglichkeiten

Dragon45

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
1.030
He CB Leute,

ich hätte ein theoretische Frage an euch! Der weibliche Teil meiner Familie ist total vernarrt in Die Sims 3 und Die Sims Mittelalter.
Der PC welcher benutzt wird reicht von der Leistung her aus aber die HDD ist einfach zu lahm, ich glaube sogar, dass das eine schrottige Eco Green ist mit 5400RPM also Transfer und Zugriffszeiten sind absolut lahm.
Bei den haufen Add-on welche es dafür gibt reicht die Größe des Gesamtspiels an die 80GB ran.
Sicher man könnte jetzt einfach sagen bau eine SSD ein aber der "Hausherr" gibt ungern 100€ für "solches" Vergnügen aus wenn es mit der HDD auch geht, stimmt ja auch dauert aber auch min 3-5 min bis es fertig geladen hat (ohne Scheiß 3min verbringt man locker nur mit Ladebildschirmen)

Wäre eine RAM Disk eine Alternative? es sind aber nur 6GB verbaut also könnte man ja 4GB verwenden um z.B. meißt genutzte Dateine zu laden und genau hier liegt das Problem. Wie bekomm ich raus was meißt genutzte Dateien sind? Denke vorrangig an Texturen und da diese den Großteil ausmachen kann man das vergessen oder und 2tens die RAM Disk läuft ja mit einem Image dieses Image muss ja auch erstmal geladen werden brauch ebenfalls entsprechend lange. wobei das Image zusammenhänged ist und somit schneller gehen sollte als einzelne Dateien/Texturen von den verschiedenen Installationspfaden zu laden.

Wollt einfach mal eure Meinung zu meinem Gedankengang hören.
 
welche cpu hast den?
 
Ich glaube kaum das das Spiel 80GB lädt: wohin sollte man diese Gigabytes denn laden? In den 2GB Hauptspeicher? Was für eine Festplatte ist es denn genau? Modell?
Defragmentiert wurde das ganze schon damit die Zugriffszeiten nicht überhand nehmen?
 
mal die Festplatte defragmentiert?

Sonst hilft aber für schnelle Ladezeiten wirklich nur ne SSD. Im Spiel selber macht die Platte eigentlich keinen Unterschied, egal ob es eine mit 5400 oder 7200rpm ist.
 
Eine Ramdisk wäre keine Alternative (zu klein, flüchtig, nicht-flüchtig wäre zu teuer). Würde aber vermutlich auch nicht viel bringen.
Auch eine SSD würde aber vermutlich nichts bringen. Die langen Ladezeiten von Sims 3 sind einfach inherent durch die Engine bedingt und man muss damit leben.
 
Sag uns doch mal was für Hardware in dem Haufen Blech steckt und was für ein Betriebssystem benutzt wird
 
naja die CPU is ein I7 aus der ersten Generation aber Sandy Bridge mit 4Kernen un HT
Das er die 80GB nicht lad ist mir klar aber je nach Ort läd er halt von den verschiedenen Positionen und die alle zu finden Dauert seine Zeit.
Das Modell der Festplatte kann ich nicht sagen hab den Rechner momentan nicht vor mir sry.

EDIT: Ist schon ein alterer Acer Aspire
vll find ich den noch im Netz
Ergänzung ()

OK jetz hab ich in gefunden.

Es ist die Model nummer M7811

CPU Intel® Core™ i7-860 Processor (8M Cache, 2.80 GHz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viel Arbeitsspeicher und welches Betriebssystem hat er denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
das sehe ich anders. Eine SSD bringt in Sachen Ladezeiten schon enorm was, ich weiß es aus Erfahrung. Hab die Sims selbst auf der SSD. Aber im Spiel gibt es zwischen HDD und SSD keinen Unterschied mehr.
 
Aber im Spiel gibt es zwischen HDD und SSD keinen Unterschied mehr.

Auch nicht im Bezug auf nachladende Texturen? Die Mädels stört das nicht aber wenn ich mir das nur 2mal ansehe könnt ich naja ihr wisst schon...

Hab die Festplatte gefunden.
Western Digital WD10EADS Caviar Green 1TB interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 32MB Cache, SATA)
mit wie ichs vermutet habe 5400RPM
https://www.amazon.de/Western-Digital-WD10EADS-interne-Festplatte/dp/B001IEZX3G

Hier der Test http://www.pcwelt.de/produkte/Gruen...tal-Caviar-Green-WD10EADS-im-Test-449288.html
"reduzierte Drehzahl von 6000RPM" sehr leise ... ja und sehr langsam. naja
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, eine SSD kitzelt immer noch ein wenig heraus.
Allerdings nicht so viel, dass sich die Anschaffung extra dafür lohnt und auch nicht soviel, die abartigen Ladezeiten von Sims auf ein akzeptables Niveau zu drücken!

Ingame auch nicht, die Texturgeschichte ist wiederum, mit ziemlicher Sicherheit, konzeptionell durch die Engine bedingt.
 
-.- ssche****
okay dann kann man wohl sagen

**closed**
 
Auch nicht im Bezug auf nachladende Texturen?

nö, da hab ich nix festgestellt. Hab auf meiner SSD ja nich nur Sims, das wär wirkl. Verschwendung :D Das Betriebssystem ist da auch drauf. Ich bleib bei meiner Meinung, SSD bringt NUR in Sachen Ladezeiten was, auf HDD dauerts etwas mehr als ne Minute, mit SSD keine 30 Sekunden... Während des Spiels isses aber, wie erwähnt, nicht spürbar, ob die Sims nun auf der HDD oder SSD liegen.
 
Der Prozessor ist für Sims3 vollkommen OK.
Allerdings ist das Game eben auch verdammt fordernd, was die Grafikkarte angeht.
Aber mit ner GTX480 sollte auch das passen.

Ich würde den Mädels dazu raten, mal den ganzen aus dem Netz runtergeladenen Fremd-Müll (Texturen, Häuser, Familien, Kleidung) zu entfernen.

Und defragmentieren kann wirklich nicht schaden, da ja spätestens bei jedem Add-On alles gepatched wird
 
Wenn man viel Zusatzgelumpe drauf hat, dauert das halt ;)
 
Ich heb den Fred mal aus der Versenkung. Problem sind die massiven Lade und Speicherzeiten. 15-20 Minuten auf ner SSD, das kann doch nicht angehen. Nur das Game + die offiziellen Addons, sonst kein DLs... nix, und trotzdem gurkt das Spiel rum wie Großmutter :freak: Und alles was man im Internet findet bezieht sich immer auf korrupte Downloads, welche wir nicht haben.

Für jeden Idee wäre ich dankbar.

PS. Die Frau daddelt an der Kiste unten in der Sig.
 
naja genau das habe ich noch nie irgendwo fundiert gelesen.
Und wenn doch - mal wieder ein großes Danke an EA :D
 
Zurück
Oben