Sind HDMI Switch unbedenklich?

DonSerious

Captain
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
3.701
Hi,
Ich nutze folgenden Splitter erfolgreich mit allem außer der PS4 und seit gestern Pro:
https://www.amazon.de/dp/B01M670B8P/ref=cm_sw_r_cp_tai_sa.czbEPAD838

Nun kam es bei der PS4 immer zu gelegentlichen Bildaussetzern mit verzerrendem Ton. Das passierte aber unregelmäßig.
Als ich heute die Pro anschloss ging es erstmal ohne Probleme bis ich Horizon gestartet habe. Im Spiel dann regelmäßig alle 2 Sekunden einen Blackscreen mit verzogenem Bild. Am Switch sah man den "Ausfall" des Signals am auf und ableuchten des Anschlusses am Switch selbst. Mit dem originalen HDMI Kabel der PS4 ging es übrigens auch nicht... es musste eines von Speedlink sein.

Nun meine Frage: Sind diese Bildaussetzer (offenbar für mich zu sehen liegts am Switch selbst) schädlich für die Konsole oder den TV? Hätte ich bei bemerken der bildausfälle schon das Kabel ziehen müssen oder schadet das der PS4 eh nicht? Habe halt erstmal auf hdmi 1 umgeschaltet so kam beim TV nichts mehr an.

Meine Lösung wäre nun: 3er Verteiler an den TV mit HDMI 1 für den großen o.g. Verteiler, HDMI 2 für PS4 und HDMI 3 für Bluray der auch nicht mit dem großen Switch lief da im Standby der kanal dauerhaft aktiv war. Geht das?

Danke im Voraus,
Mit freundlichen Grüßen
 
hängt vom Hersteller des Switches ab, ob der sauber gearbeitet hat oder aus Spargründen gepfuscht! ...
Du musst nur mal realisieren wie so ein Umschalter funktioniert! dann kannst du dir die Frage selber beantworten!
Mann kann Signale prellfrei umschalten oder man spart ein paar cent und es ist nicht entprellt, man kann elektronisch switchen oder mechanisch über Relais ... alles hat seine Vor und Nachteile.
Also nen billigen NoName Switch würde ich meiner wertvolle Hardware nicht anvertrauen.

Bei HDMI Switches findest du da wenig Tests, USB Switches sind da schon eher getestet ( CT ) teils mit verherrendem Ergbeniss, aber ob du jetzt USB Signale; VGA Signale; DVI Signale oder HDMI Signale switchest macht da bist auf die Komplexität des Siganls selber keinen Unterschied!
 
Zuletzt bearbeitet:
liefert dei PS4 pro nicht 60Hz bei 4K? der Switch schafft nur 30Hz
 
Mein TV kann nur FHD daher ist das unwichtig. Müsste das dem Gerät nichts ausmachen? Ich meine das Signal kommt zum Switch und dieser kann es ja nicht weiterleiten also kommen die Bildfehler nicht von der PS4 und auch nicht vom TV.

Daher bitte konkret beantworten: kann es den Geräten Schäden wenn es zu diesen ständigen Aussetzern kommt und man nicht direkt ausschaltet? Wenn ja, warum?

Der Switch ist von CSL. So unbekannt sind die ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben