SIXAS DUALSHOCK PS3-Controller wird nicht auf dem PC erkannt

maxboisen

Newbie
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
5
Hey,

ich bin neu im Forum und habe direkt mal ein Anliegen meinerseits.
Ich wollte mal wieder mit dem PS3-Controller auf meinem Laptop (Medion AKOYA P7818, Win8, 64bit) zocken. Also lud ich MotionJoy herunter, verband den Controller mit dem PC und startete das Programm, alles lief top, Controller war einsatzfähig.
Nun ging letztens bei den Einstellungen des Controllers im Spiel die Tastenkombination nicht umzustellen.
Gut, dachte ich mir, ziehst den Controller raus und steckst ihn wieder an. Dabei ist mir aufgefallen, dass die LED-Lichter alle 4 zusammen 2mal aufblinkten, und der Controller danach ausging (normalerweise müssten nach meinen Einstellungen LED 1,2,3,4 permanent leuchten).
Bei MotionJoy wurde nun übrigens angezeigt, dass kein Controller vorhanden ist, obwohl laut Geräte-Manager im #003 Port #002 ein Gamecontroller vorhanden war. MotionJoy hat ihn trotzdem nicht erkannt. Habe darauf hin MJ und die Treiber vom PS3-Controller deinstalliert und alles nochmals neu installiert. PS3-Controller angeschlossen, Win 8 versucht Treiber zu finden, aber Controller leuchtet wieder nur 2mal auf, obwohl er eigentlich durchgängig blinken müsste (Ladevorgang). MotionJoy funktioniert auch nicht, bzw. erkennt den Controller nicht.
Habe den SIXAS auch schon geressetet, hat aber nichts gebracht.
Habe bei Google und bei Youtube auch keine hilfreichen Tipps gefunden, vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen, da es nicht an MotionJoy, sondern am Controller selbst liegen müsste (mein 2.Controller ging übrigens auch nicht, der aber parallel dazu bei einem Kollegen reibungslos funktioniert).

mfg
 
TimBerlin schrieb:
systemsteuerung ----> gerätemanger

"ausgeblendete geräte anzeigen" einschalten.

die alten leichen, jetzt sichtbar, mal löschen.

Danke für die schnelle Antwort, hat leider nichts gebracht, LEDs blinken wieder nur 2mal auf und Controller geht danach aus.
Werde wohl nicht um 'nen PC-Controller drum rum kommen..
 
Um welches Spiel gehts denn?

Die meisten Spiele sind mit dem Xbox360 Pad 100% kompatibel. Der ist auch der einzige controller der wirless am PC funktioniert.
und der kostet nur 30€ mit Empänger für windows.

Oder du besorgst dir "360ce"
 
KTelwood schrieb:
Um welches Spiel gehts denn?

Die meisten Spiele sind mit dem Xbox360 Pad 100% kompatibel. Der ist auch der einzige controller der wirless am PC funktioniert.
und der kostet nur 30€ mit Empänger für windows.

Oder du besorgst dir "360ce"

Es geht um 'nen Emulator (habe im Forum schon gelesen was der Standpunkt dies bezüglich ist).
Ja, habe ich heute schon mal nach geschaut ... ich verstehe eben nur nicht, wie von heut auf morgen der Controller so rumspackt, an der PS3 läuft er ja ..
 
Hi Maxboisen ,

Ich hatte das selbe Problem das mein PS3 GamePad an meinem Pc Win8.1 nicht erkannt wurde "blinkte 2mal dann aus"

Probier mal folgendes:
Systemsteuerung - Geräte-Manager- Human Interface Devices , steckst jetzt dein PS3-Controller an dein Usb dann kommt "HID-konforme Game-Controller" Rechts klicken und deaktiviere "HID-konforme Game-Controller" PS3-Controller abstecken und wieder einstecken und es sollte dauerhaft laden :)

Jetzt probier ich mal den Treiber MotionJoy

funtz nicht geht ned scheisse
 
Zuletzt bearbeitet:
Deltoro schrieb:
Hi Maxboisen ,

Ich hatte das selbe Problem das mein PS3 GamePad an meinem Pc Win8.1 nicht erkannt wurde "blinkte 2mal dann aus"

Probier mal folgendes:
Systemsteuerung - Geräte-Manager- Human Interface Devices , steckst jetzt dein PS3-Controller an dein Usb dann kommt "HID-konforme Game-Controller" Rechts klicken und deaktiviere "HID-konforme Game-Controller" PS3-Controller abstecken und wieder einstecken und es sollte dauerhaft laden :)

Jetzt probier ich mal den Treiber MotionJoy

funtz nicht geht ned scheisse

Moin!

Danke für den Tipp, hat echt geholfen, der Controller lädt wieder.
Dass MotionJoy nicht funzt, ist ja klar, da, wenn das Gerät deaktiviert ist, das Programm auch kein Gerät finden tut.
Was mich stutzig macht, wenn ich das Gerät deaktiviere, blinkt es wieder durchgängig. Aktiviere ich es, geht er prompt aus... eigentlich komisch.
 
maxboisen schrieb:
Was mich stutzig macht, wenn ich das Gerät deaktiviere, blinkt es wieder durchgängig. Aktiviere ich es, geht er prompt aus... eigentlich komisch.

Ja sehr komisch deaktiviert man lädt er ,aktiviert man geht nix :rolleyes:

Finde im Netz auch keine Lösung , da bleib nur xbox pad
 
Deltoro schrieb:
Hi Maxboisen ,

Ich hatte das selbe Problem das mein PS3 GamePad an meinem Pc Win8.1 nicht erkannt wurde "blinkte 2mal dann aus"

Probier mal folgendes:
Systemsteuerung - Geräte-Manager- Human Interface Devices , steckst jetzt dein PS3-Controller an dein Usb dann kommt "HID-konforme Game-Controller" Rechts klicken und deaktiviere "HID-konforme Game-Controller" PS3-Controller abstecken und wieder einstecken und es sollte dauerhaft laden :)

Jetzt probier ich mal den Treiber MotionJoy

funtz nicht geht ned scheisse

Der Trick ist nicht schlecht. Am Ende ist es jedoch so, dass der PS3 Contoller im Gerätemanger erscheint aber nicht bei MotioninJoy oder BetterDS3 verwendbar ist.
Hat jemand eine weitere Idee wie ich den PS3 Controller über USB Kabel am PC unter Windows 8.1 benutzen kann?
 
Zurück
Oben