Software? CSV-Kontakte in Ringbuchformat drucken?!

Katzenstreu

Ensign
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
130
Hallo,

ich möchte meiner Mutter helfen - sie schreibt alle Telefonnummern manuell in ihr Ringbuch. Manchmal die entsprechenden Adressen von Freunden oder Ärzten dazu. Nun ist es ein weiges Flickenwerk. Korrekturen mit Tipp-Ex sind eben längst nicht mehr Stand der Dinge. Sie nutzt eifrig GoogleMail. Ich würde dort gerne ihre Kontakte und Adressen einpflegen und eine Software nutzten, die aus dieser csv-Datei ein Din A6 großes Ringbuch druckt. Leereinträge zwischendurch für kleine analoge Ergänzungen, die dann alle paar Monate digital nachgetragen und neu ausgedruckt werden können.

Ich habe in mehreren Anläufen gesucht - blieb aber erfolglos. Denn einfach das gesamte Adressbuch, wie aus Outlook auszudruken, macht keinen Sinn. Dort sind immer Felder (auch die leeren) gedruckt und es kommen hunderte Seiten zusammen.

Solch einem Adressbuch kommt ihrem jetzigen recht nahe:
Adressbuch_Workshop.jpg


Vielen Dank für eure Ideen,
Tim
 
Hi,

kenne jetzt keine Software die explizit soetwas macht, aber je nachdem wie die CSV Datei aufgebaut ist,
könnte man sowas auch mit Excel machen.
Ergänzung ()

http://productforums.google.com/forum/#!category-topic/google-mail-de/allgemeine-fragen/EmukTSku4fI
Wenn du die Kontakte öffnest, kannst du eine oder alle Kontaktgruppe(n) ausdrucken. Dafür gibt es im Kontaktefenster rechts oben das Druckersymbol.
Ergänzung: wenn du alle Angaben zu den Kontakten ausdrucken lassen willst, geht das allerdings wirklich nur über den Export in eine csv-Datei und die Konvertierung in eine Excel-Datei - mit erheblicher Nachbearbeitung was die Optik und Ausdruckbarkeit anbelangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey!

Danke für die Idee. Wenn es keine Software gibt, dann bleibt es wohl die einzige Möglichkeit. Die "erhebliche Nacharbeit" wollte ich mir sparen. Denn es muss ein Register erzeugt werden, Logik durchdacht und programmiert werden - sodass keine Kontakteinträge auf zwei Seiten gesplittet werden usw.
Ich nutze LibreOffce (Apache OpenOffice). Dort gibt es Calc, Tabellenkalkulationen, und Base, Datenbanken. Damit kann man "Microsoft Outlook Adressbuch", "Microsoft Windows Adressbuch" und "Thunderbird/Icedove Adressbuch" öffnen bzw. eine Verbindung herstellen.
GogoleMail kann die Kontakte als Google-CSV-Format, Outlook-CSV-Format und als vCard-Format exportieren.
Maximal einmal würde ich solch eine Datei anlegen wollen - und dann immer nur damit die neuste csv-Datei importieren und "layouten" lassen.

Welches Datenformat eignet sich am ehesten? Und wie (womit und als was) von den obigen Vorschlägen öffnen/importieren/verbinden?

Ergänzung 1:
Diese Anleitung schein sich mit dem csv Import zu beschäftigen und daraus eine Datenbank zu machen. Ob dann das Drucklaout festgelegt werden kann, weiß ich nicht. Mit Datenbanken kenne ich mich absolut nicht aus. Clac verwende ich nur ingenieurtechnisch für Graphen und Berechnungen.
http://www.ooowiki.de/csvDatentabelle/Import
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Druck-Funktion befindet sich auf https://www.google.de/contacts
Mehr (Oben Mitte unter der Suchzeile) -> Drucken

Welches Format am besten ist, kann ich nicht sagen. Am besten alle mal mit einem Text-Editor öffnen und ansehen, welche man am besten mit Calc verarbeiten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. Aber dann drucke ich Mailadressen, Geburtstagsdaten, Notizen, Skype-Namen usw. mit aus, die nicht in das Telefon-Adressbuch sollen.
Weiterhin wird das Dokument nicht schlau umgebrochen - da wo meine Papierseite zu ende ist, wird der aktuelle Kontakt aufgeteilt und auf zwei Seiten gedruckt. Kein Alphabetisches seitliches Register ...
Wenn sie umsteigt - dann nur, wenn die jetzigen guten Eigenschaften des analogen Heftchens bleiben und die digitalen Vorteile hinzukommen. Unsereins benutzt einfach ein Android-Smartphone und ist glücklich :-)
 
Unsereins benutzt einfach ein Android-Smartphone und ist glücklich :-)
Jupp!

Stimmt es wird leider alles ausgedruckt und der Umbruch ist auch nicht geregelt.
Zur Not liese sich aber die Druckansicht in "Word" kopieren, Überflüssiges entfernen und Umbrüche Manuell einfügen. Der Aufwand steigt natürlich mit der Kontaktanzahl!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dies dann bei jedem Update ...
Ich probiere mal Base und Calc.

Ergänzung 1:
So geht's! Mit Layoutgestaltung, Umbrucheigenschaften usw.. Die berichte werden dann, wenn es klappt, automatisch erstellt:
 

Anhänge

  • Datenbank aus Outlook-csv-Tabelle.png
    Datenbank aus Outlook-csv-Tabelle.png
    47 KB · Aufrufe: 558
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben