Software NVidia 3DTV Play mit bestehendem 3D Vision Kit

joe00815

Ensign
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
152
Moin Leute,

sorry, ich raffe es nicht und dieser Thread hier
https://www.computerbase.de/forum/threads/3d-ausgabe-von-nvidia-grakas.861599/

konnte mir leider auch nicht helfen.

Gemäß Hifi-Forum muss man NVidia 3DTV Play installieren:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-216-336.html
Da will NVidia aber Geld für. Nix mit kostenlos.

Ich habe schon das 3D Vision Kit und bekomme morgen meinen neuen 3D-Fernseher (LG 55 LW570s). Bevor ich jetzt stundenlang vergeblich rummache bzw. unnötig Geld ausgebe.

Ich habe einen HTPC mit NVidia 450 GTS, dem neuesten NVidia-Treiber 285.62 , den Fernseher LG 55 LW570s und das NVidia-3D-Vision Kit mit dem am PC angeschlossenen IR-Dongle.

Wie bekomme ich jetzt NVidia 3DTV Play zum Laufen? Was muss ich herunterladen bzw. einstellen, damit ich mit den Polarisationsbrillen 3D-Blurays angucken kann (Spiele sind mir erst einmal egal).

Das Video hier habe ich mir angeguckt:

http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/special_3dtvplay.shtml

Das Menü sieht aber anders aus, als bei mir. Bei mir im Menü steht nirgendwo etwas von 3D-Play.
Ist das jetzt im neuen Treiber automatisch drin oder nicht, wenn man den Dongle hat? Wie komme ich - falls erforderlich - an das - angeblich - kostenlose Upgrade auf 3DTV?

Wer hat es wie hinbekommen?

Gruß
Joe
 
Ein Kumpel von mir würde gerne auf seinem 3D Fernseher von Samsung zocken, also die Option nutzen, welche dem TE erstmal egal ist. Aber im Allgemeinen, 3D zocken & Filme in 3D vom PC am Fernsehen nutzen... hat da jemand Erfahrung mit?
 
Hallo,

rein für Bluray wiedergabe reicht der Standart nVidia Treiber. Mit entsprechender Bluray Abspielsoftware sollte es dann gehen. Evtl im Treiber ein 3D Auflösung auswählen.

Den 3dtv Play benötigt man nur für Spiele/Bilder/etc. und ist für Besitzer des 3dvison kits Kostenlos. Einfach bei nVidia laden und installiern. Der Treiber erkennt beim starten den Infrarot Sensor und startet als Kostenlose Variante.
Hier muss dann zum Spielen in der Liste der Auflösungen auch eine der beiden 3D Auflösungen (1280x720@60hz oder 1920x1080@24hz) gewählt werden.

@fidschi
dein Kumpel kann sich den 3dtv Play bei nvidia einfach mal Laden. Kann man 14 Tage kostenlos Testen. Fernseher einfach per HDMI anschließen. 3D Vision anmachen und 3D Auflösung einstellen und Spiel starten.

gruss
DMorpheus
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Morpheus,

genau das habe ich schon gemacht. Und bei jedem PC-Start werde ich nach der Eingabe der Seriennummer für 3DTV-Play gefragt und darüber informiert, dass dann und dann meine Lizenz abläuft (wenn ich denn keine kaufe).

Bei dir war 3DTV-Play nach der Installation automatisch freigeschaltet?
Sehr merkwürdig.

Gruß
Joe
 
Schonmal auf testen geklickt? Da sollte dann die ersteinrichtung kommen und er den IR erkennen. Wenn nicht Versuch mal auf Testen zu gehen und in den nvidia settings dann die Stereoskopische 3d einschalten. Dort sollte dann ein Button / Unterpunkt für 3Dtv Play sein. Dort dann entsprechend 3dtv einschalten und setings einstellen. Normal sollte es dann gehen.
 
Hm, mit dem jetzt angeschlossenen Fernseher, der kein 3D kann, kann ich den NVidia-3D-Setup-Assistenten nicht bis zum Ende ausführen und bisher auch nicht das Popup-Menü anwählen. Werde es dann mit dem neuen 3D-Fernseher mal probieren und dann berichten. Habe jetzt keine Zeit, den 3D-Beamer anzuschließen.
Wie gesagt fragt mich der PC jetzt nach jedem Neustart nach einer Seriennummer bzw. sagt mir, dass die Testphase in 13 Tagen ablaufe. "Testen" kann ich da nicht anklicken, sondern nur auf "weiter". Bei der Installation war der IR-Dongle angeschlossen und er wird auch vom Setup-Assistenten erkannt.
Morgen mal gucken ...
 
was ist nvidia 3dtv play?


sry also ich hab ein 3d Vision kit und schaue meine 3d Filme einfach immer mit Power DVD 11 an, da kann ich Auswählen, wie das quellformat ist ( z.B. Side by Site oder Down Under oder Framgepackg) und dann noch das Ausgabegerät ( also den Nvidia 3d vision compatible monitor)


Voraussätzung ist natürlich auch, dass dein neuer Fernseher einen DVI Anschluss hat, ansonsten kannste das mit dem 3d in die Tonne kloppen, denn mit HDMI haste bei 1920x1080 nur 30hz (reicht für Filme) aber zum zockn reicht es allemal nicht
 
So, Fernseher ist da und 3DTV funzte auf Anhieb. Ich musste in PowerDVD 10 Ultra bloß den Kinomodus einstellen und dann ging alles ganz von alleine, quasi automatisch. Das hatte ich bisher mit dem Standard-NVidia-3DVision noch nie. War das immer eine ewige Fuddelei. Ich war schon ein paarmal kurz davor das komplette 3D-Equipment aus dem Fenster zu schmeißen.

NVidia 3DTV-Play fordert mich jedoch immer noch jedes Mal auf die Software zu aktivieren, kostenpflichtig natürlich. Ansonsten würde meine Testphase dann und dann ablaufen ...
Is wohl nix mit 3DTV-Play gratis ... Oder hat es jemand wirklich selbst hinbekommen?

Werde 3DTV mal deinstallieren und das mit deiner Methode versuchen rivalxstorm. Wenn das aber wieder so eine ewig komplizierte Arie wird, gebe ich lieber die 32,50 Euro für 3DTV aus und verticke meine beiden NVidia-Brillen einschließlich dem einen Infrarotadapter in der Bucht ...

Mein neuer Fernseher hat übrigens keinen DVI, sondern einen HDMI 1.4-Anschluss und wie geschrieben will ich darauf nicht zocken, das mache ich am PC ... (welcher neue Fernseher hat denn einen DVI-Anschluss?, habe ich ja noch nicht gesehen ...)

Gruß
Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
joe00815 schrieb:
So, Fernseher ist da und 3DTV funzte auf Anhieb. Ich musste in PowerDVD 10 Ultra bloß den Kinomodus einstellen und dann ging alles ganz von alleine, quasi automatisch. Das hatte ich bisher mit dem Standard-NVidia-3DVision noch nie. War das immer eine ewiger Fuddelei. Ich war schon ein paarmal kurz davor das komplette 3D-Equipment aus dem Fenster zu schmeißen.

NVidia 3DTV-Play fordert mich jedoch immer noch jedes Mal auf die Software zu aktivieren, kostenpflichtig natürlich. Ansonsten würde meine Testphase dann und dann ablaufen ...
Is wohl nix mit 3DTV-Play gratis ... Oder hat es jemand wirklich selbst hinbekommen?

Werde 3DTV mal deinstallieren und das mit deiner Methode versuchen rivalxstorm. Wenn das aber wieder so eine ewig komplizierte Arie wird, gebe ich lieber die 32,50 Euro für 3DTV aus und verticke meine beiden NVidia-Brillen einschließlich dem einen Infrarotadapter in der Bucht ...

Mein neuer Fernseher hat übrigens keinen DVI, sondern einen HDMI 1.4-Anschluss und wie geschrieben will ich darauf nicht zocken, das mache ich am PC ... (welcher neue Fernseher hat denn bitte einen DVI-Anschluss???, habe ich ja noch nie gesehen ...)

Gruß
Joe

also es gibt 2 Möglichkeiten, beide gewissermaßen Kompliziert in ihrer weiße.^^

also entweder eben, nachdem die Testversion von Power DVD abgelaufen ist kaufen oder "anderso" beschaffen

oder so wie ich machen ( ich mach eigentlich beides da ich ein 3d Heimkino und auchnoch 3d zum zockn habe)

für mein 3d Heimkino verwende ich den:
http://www.amazon.de/Panasonic-DMP-...J7W6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1321400079&sr=8-1

die 3d Filme brenne ich mir auf Blurays (online gekauft & heruntergeladen) oder lege eben einfach die vom Shop gekauften Blurays in den Spieler ein


dafür benötigst du halt dann wieder andere Brillen, die wieder etwas kosten werden
als Blurays verwende ich folgende:

http://www.rohling-express.com/rohlingexpress-p2953h8s304-50-XLayer-Bluray-BD-.html
weniger als 1 Euro pro 25gb Bluray, das ist echt ein Preishammer

also zusammenfassend:

entweder

-Power DVD 11 für 80 Euro und halt immer an den PC gebunden sein oder
-3d Brille (~50) und Panasonic 3d Bluray Player (120) und dafür halt einfach nurnoch die Blurays einlegen

ich kann dir die letztere variante nur empfehlen, da sie letztenendes nicht vom PC abhängig ist (wenn du dir die Filme nicht online kaufst) und bequemer ist, der player spielt alles ab, MKV, AVI , MP4, alles...
 
Zuletzt bearbeitet:
alles klar, danke für die Info. Für die Frickelei fehlen mir Zeit und Muße.
Die Brillen gehen mit IR-Adapter in die Bucht. Dürfte reichen, um davon das NVidia 3DTV-Play zu bezahlen.
Und dass 3DTV für vorhandene 3D-Vision-Kits Inhaber kostenlos ist, stimmt also definitiv nicht. Danke Nvidia.

Gruß
Joe
 
Moin,

ich kann mir das NVidia 3DTV-Play nicht online kaufen. NVidia akzeptiert meine Kreditkarten nicht. Versuche es jetzt seit 2 Tagen. Kreditkarten sind beide definitiv in Ordnung. Es kommt immer die Meldung, dass die Autorisierung der Kreditkarte fehlgeschlagen sei. Auf meine diesbezügliche Anfrage hat NVidia natürlich nicht geantwortet.

Kann mir jemand sagen, ob es NVidia 3DTV-Play irgendwo auf CD zu kaufen gibt?

Gruß
Joe
 
Zurück
Oben