Sony Vaio FS115M - Massenspeichercontroller

BrOokLyN R!ot ³

Vice Admiral
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
6.606
Hi all,

ich habe ein kleines Problem mit einem älteren NB von mir. Der Massenspeichercontroller wird in der Hardwareliste als Gerät ohne Treiber angezeigt. Nun habe ich das Problem das dieses NB keinen Inet Zugang hat und ich somit Windoof Update nicht um Hilfe bitten kann, was, so denke ich zumindest das Problem lösen würde.

Ich bin es an sich auch von neueren Intel Notebooks gewöhnt das mit dem Chipsatz Treiber, diesen habe ich hier auch installiert, das Thema erledigt ist.

Meine Frage deshalb, warum hie t und wie kann ich raus bekommen um welchen Controller es sich hier handelt und wo finde ich dann den Treiber (Intel? Samsung? etc?)? Ich habe es mit mehreren Programmen (Everest, PC Wizard2009, etc) probiert aber die geben mir nur die Kennung und mit der lässt sich nichts produktives googlen.

Wäre um Rat dankbar wie ich einen vernünftige Kennung rausbekomme. Vllt kann man dann einfach manuell den Treiber einbauen aus den schon verfügbaren im Windoof selber, als erste Notlösung.

Gruss Jens
 
Schonmal Everest drüberlaufen lassen?
 
Das ist ein Intel System, du kannst einfach einen aktuellen Intel Chipsatztreiber (vielleicht nicht den aktuellsten, ich weiß nicht wie weit die abwärtskompatibel sind) installieren und kriegst dann wie gewohnt deinen Massstorage Treiber.
 
Hey leute,

danke für euer Engagement, nur beide eure Fragen werden eindeutigem Text beantwortet. Es freut mich das ihr mir helfen möchtet, aber wenn Ihr euch die Problematik nicht vollständig vor Augen führt bringt das nichts. Wenn ich irgendetwas unklar geschrieben habe sagt es mir.

Beides ist bereits geschehen ohne Erfolg. Everest bringt mir nur eine ID mit der ich nichts anfangen kann bei Google, und der Chipsatztreiber von der Intel Seite direkt für den 915er löst das Problem nicht. Das Problem das ich eine Transferrate von 1,6MB habe ist halt die Folge.

Grüße Jens
 
Ach sorry, man sollte nicht vor dem Frühstück im Forum posten :D

Was für eine ID spuckt Everest denn aus? Vielleicht ist die nicht vollständig oder eine andere als man erwarten würde. Der Gerätemanager sollte dir eine Vendor ID ausspucken, darüber kommt man für gewöhnlich an Hersteller und Modell.
 
Hi,

ja das tut es mit allerhand "Hieroglyphen" aber ich habe die ID bereits gesucht bzw gegoogelt und nicht wirklich was produktives gefunden. Aber ich werde Sie hier gleich nochmal posten, vllt können wir ja gemeinsam was erreichen oder ich habe was wichtiges übersehen.

Grüße Jens


Edit: So, hier teil 1:

IRQ 04 ; Speicher B0005000-B0005FFF

PCI-Bus 6, Gerät 3, Funktion 3, an dieser stelle liegt folgendes Gerät:

Texas Instruments PCIxx20 Integrated FlashMedia Controller
Bustyp: PCI (war irgendwie klar ne...)
Geräte ID: 104C-AC8F
Subsystem ID: 104D-8190
Geräteklasse: Mass Storage Controller
Revision: 00


So ich hoffe das bringt euch etwas mehr Infos....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hab ich auch gerade entdeckt. Ich habe mal nach dem Texas Instruments gesucht und das kannte die Suche...Sry hab wohl doch nicht so gründlich gearbeitet.

Komischerweise hat sich aber nach der Treiber Installation auch die Festplatten Übertragungsrate merklich gesteigert. Komische Kiste.

Grüße Jens
 
Zurück
Oben