Speed-Problem mit Arcor DSL6000 real nur DSL4000+ ?

realmaxpayne

Lt. Commander
Registriert
Mai 2006
Beiträge
1.601
Hi,
hab jetzt von Arcor seit ner Weile ein Bandbreitenupgrade von DSL3k auf DSL6k vorgenommen, aber die Geschwindigkeit stimmt irgendwie nicht - besonders im Downstream.

Ich lade nur mit ca. 560-570 KB/Sek. runter, dabei sollten es doch fast 200 Sachen mehr sein.
Von hier z.B:
http://www.nvidia.de/content/licens...1.47_forceware_winxp2k_international_whql.exe

Upload auf mein Arcor-Webspace erfolgt auch nur mit ca. 65 KB/Sek.
Hier sollten es ca. 10 Sachen mehr sein.

Alle anderen Werte wie Ping oder Verb./min sind aber eig. im grünen Bereich

Meine Konfiguration ist wie folgt:

2 PC's
per Router (SMC 7004VBR)
mit DSL-Modem verbunden (Xavi-7001B)
und das widerrum mit der ArcorStarterbox

Egal ob mit oder ohne Router, immer das gleiche Speed-Problem.
Auch wenn der andere PC aus ist... An beiden PC's die gleichen Messungen

Werte die ich mit DMT ermittelt habe:
http://home.arcor.de/udokloos/DMT1.bmp
http://home.arcor.de/udokloos/DMT2.bmp

Speedtest-Werte:
bestätigen auch nur eine 4200er Bandbreite:
http://www.wieistmeineip.de/speedte...b5651c18fc40f1211a317114c6921d7e52ff4f9369ccc


Weiß jemand woran das liegt?
 

Anhänge

  • Speedmeter.JPG
    Speedmeter.JPG
    51,9 KB · Aufrufe: 248
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich kann dich beruhigen, das liegt nicht an Arcor. Ich habe eine 16k Flat von Freenet und auch nur ~570kb/s von deinem geposteten Link. Da gibts verschiedene Gründe für. Es kann sein, dass die Server zu langsam sind. Um die Leitung einmal auszulasten, lad mal mehre Sachen gleichzeitig runter, dann kommst du schon auf deine 6000er leistung.
 
Also ich hab jetzt mal mehrere Downloads gestartet, und ich komm auf insg.:
530 KB/Sek.

Also daran kanns schon mal nicht liegen.
 
Gehst du über W-Lan rein? Daran kan nes auch noch liegen, dass deine Verbindung zum Router recht schwach ist, evtl einmal den Kanal wechseln. Hat bei mir was gebracht. Hatte im Netzwerk nur 800kb\s und nach dem wechsel knappe 3mb
 
Nein, ist kein WLAN-Router, außerdem gehts per Modem (Kabel) genauso "langsam" :freak:
 
Ich vermute mal, dass bei dir einfach kein DSL6000 verfügbar ist und du nur eine abgespackte DSL6000 bekommst sprich 4000 o. 5000.

Da kannst du wohl nicht viel machen..

Hast du vllt mal den Speed mit einem anderen PC getestet? Kann ja sein das es ein config Problem ist.
 
Ja, wie gesagt, ich komm an keinem PC auch nur annähernd beim Download auf DSL6000 Werte.

Weiß jemand was genaueres mit den DMT Werten anzufangen, ist wirklich nicht mehr bei mir rauszuholen?
Ein Kumpel von mir wohnt 2 Straßen weiter und hat sogar DSL16000.
 
Werte sind doch hier zu sehen:

realmaxpayne schrieb:

Edit:

Ich hab mal Arcor angeschrieben, ob ein Bandbreitenwechsel auf DSL16k möglich wäre, und da kam folgende Antwort:
"...Die Dämpfung ihrer DSL-Leitung darf selbst für die Bandbreite 16000 maximal 17,00 dB betragen.
Ihre Leitung hat dagegen einen Dämpfungswert von 33,66 dB, weshalb Sie nur bis Bandbreite 6000 nutzen können.

Also DSL6k ist das Maximalste was bei mir geht!?
Werd da nochmal nachhaken warum ich dann nicht auch den vollen Speed reinkriege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem Wert von 33,66 dB ist selbst DSL6000 nicht mit voller Geschwindigkeit drin!

Arcor schaltet auf so einer Leitung das technisch maximal Mögliche, somit wirst du wohl mit deinem Speed leben müssen. :( Und um der fruchtlosen Diskussion gleich vorzubeugen: Nein, auch ein anderer Anbieter bekommt keinen höheren Speed bei der Dämpfung hin!

Gruss Nox
 
Das haben die mir beim Umschalten aber nicht gesagt, dass ich die volle Bandbreite nicht nutzen kann :mad:

Ich krieg nicht mal gscheite DSL6k Werte hin und 2 Straßen weiter gibts sogar das 16k !?
Ähm, da läuft doch was schief :freak:
 
Lies mal deinen Vertrag genau!

Dort steht bestimmt, wie bei allen anderen Anbietern übrigens auch, drin, dass dir das schnellst mögliche DSL geschaltet wird. Zaubern kann kein Anbieter und wenn deine Leitung technisch nun mal nicht mehr kann, leider Pech gehabt. :( Selbst dein Nachbar DSL16000 hätte, ist das immer noch keine Garantie dafür, dass du auf deiner Leitung auch ähnlichen Speed bekommst. Jede Leitung ist individuell, und deine gibt scheinbar nicht mehr her.

Gruss Nox
 
Mir ist schon klar, dass ALLE mit "BIS ZU" Angaben Werben.

Und bestimmt steht das auch mikroskopisch kleingedruckt irgendwo in meinen Papieren :evillol:

Aber deswegen ist es doch kein Verbrechen, wenn man auch mal davon ausgeht, dass man vll. mal auch mal annähernd an die Bandbreite rankommt wofür man auch zahlt.

Bei mir ist da immer so ein Gefühl von "Ich bekomme nicht die Leistung für die ich bezahle"

Naja ich glaub ich werd bei denen mal anrufen und sehen was die sagen, vielleicht ist ja doch noch etwas an Speed rauszuholen - Wenn nicht, dann hab ich halt Pech gehabt, und muss damit leben :rolleyes:

EDIT:
Aber könnte es nicht auch sein, dass mein Modem einfach bissel zu lahm is?

mfg
 
Deine Dämpfung mit 30dB ist viel zu hoch für DSL6000. Das kannst du vergessen Fullspeed zubekommen.

Aber das einer in der Nachbar Straße 16k hat ist dann aber doch ziemlich seltsam. Vielleicht hat er auch nur DSL10000 oder so.
 
Selbst wenn, dass wäre dann immer noch doppelt so schnell wie ich - allein für 100m Luftlinie... :freak:
 
Nochmal: Jede Telefonleitung ist individuell und hat absolut gar nichts mit einer anderen Leitung zu tun! Selbst wenn jemand in deinem Haus DSL16000 hat, ist auch das keine Garantie das du eine genauso schnelle Leitung bekommen kannst!

Gruss Nox
 
Aber irgendwo muss der ganze Mist doch zusammenlaufen.

Außerdem geht DSL6k bis 34dB. bei Arcor - laut Wikipedia.
Nur weiß ich nicht ob man mit 34dB auch FullSpeed hinbekommt?
 
realmaxpayne schrieb:
Aber irgendwo muss der ganze Mist doch zusammenlaufen.
Ja, tut er. :) Die Leitungen laufen spätestens in der Vermittlungsstelle zusammen. Dabei bleibt aber jede Leitung unabhängig von der anderen. Du willst ja nicht, dass dein Nachbar auf deinem Telefonanschluss hängt. Je nach Leitungsführung kann es dadurch z.B. passieren, dass du eine 1,5km lange Leitung hast. Dein Nachbar erwischt eine bessere Führung und hat nur 800m. Je nach Dämfung auf den Leitungen hat dein Nachbar damit evtl. die Chance DSL16000 zu bekommen, du bekommst nur DSL6000.
realmaxpayne schrieb:
Außerdem geht DSL6k bis 34dB. bei Arcor - laut Wikipedia.
Nur weiß ich nicht ob man mit 34dB auch FullSpeed hinbekommt?
Die 34dB sind ja das obere Ende der Fahnenstange und geben somit recht sicher keine volle Geschwindigkeit mehr her.

Gruss Nox
 
Ok, danke für die ausführliche Erklärung :D

Aber trotzdem muss die Tage einer von den Arcor Dummies herhalten, ich will wissen was die sagen :evillol:
 
Zurück
Oben