Speedport w502v hinter Speedtouch 516i WLAN AP

gowengel

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
295
So. Folgendes Problem.


Ich hab seit heute als Router den oben schon genannten Speedtouch 516i als Router laufen, daran hängt n 5Port switch, und an dem wiederrum 3PCs + jetzt dem w502v als WLAN Access Point, zumindest sollte er das. :rolleyes:

Ich hab beim w502v die GateawayIP auf 192.168.1.253 (die vom Speedtouch ist 192.168.1.254), DHCP im Speedport deaktiviert, und trotzdem hab ich kein Zugriff aufs inet über wlan... :eek:

Der DHCP-Pool im Speedtouch ist von 192.168.1.1-100 ausgelegt. Also eigentlich seh ich keine Probleme...

Jedoch kann ich von den Stand PCs aus über 192.168.1.253 nicht auf den w502v zugreifen, also eigentlich müsste doch das Webinterface erreichbar sein? ;)

WLAN geht soweit, nur kann ich über den Browser nur auf die Speedtouch Benutzeroberfläche zugreifen... Internet ist eben nichts erreichbar...

Hab ich iwas falsch gemacht? Oder ists die interne Firewall vom w502v/516i die sich hier gegenseitig blocken? :mad:
 
Hi,

Soweit ich das jetzt gesehen habe ist der w502v nicht nur ein AP sondern eigentlich auch ein Modem+Router+AP. Somit sollte dieser "eigentlich" versuchen deine Internet-Requests nich an den anderen Router der ja am Lan-Port (über Switch) hängt sondern an sein internes Modem zu schicken. Gibt es denn beim w502v einen "AP-Modus"? Was allerdings seltsam ist, ist dass du den AP nicht erreichst vom Stand-PC aus.

Schätzungsweiße hast du den w502v früher alleine benützt und jetzt den 516i wegen schnelleren Internet hinzugekauft/bekommen? Somit war die Konfiguration früher w502v -> Switch -> Pcs ? Denn wenn es damals funktioniert hat wäre das wirklich sehr eigenartig.

Zum Thema DHCP: kann man auf dem w502v einen DHCP - Forwarder einstellen, so dass er DHCP Requests auf den 516i weiterleitet?

- Fedex
 
Richtig. der w502v stand früher komplett allein, war als Router eingerichtet ;) Entweder ich mach iwas falsch, oder beide geräte ham ne macke. ;)

Sobald man dem w502v die 192.168.1.253 verpasst, geht WLAN scheinbar gar nicht mehr richtig, zumindest bekomm ich mit meinem Handy kein Inet mehr zam :rolleyes:

Ich glaub ich sollte das mit dem Speedtouch einfach aufgeben, ist zwar ne nette Spielerei, aber viel bringts nicht. Da ich ja dank den festen Dämpfungsgrenzen bei der T eh an meinen max. 2304kbit gebunden bin :rolleyes: bei wohlgemerkt 27db SNR :rolleyes: Naja. ich schweif ab. :D

Wäre es sinvoller sich nen w701v zu besorgen, den zu freetzen und das ding dann für die Verwaltung zu nehmen? Weil ich über den Speedtouch nichtmal Zugriff aufs Heimnetzwerk, bzw die Freigegebenen Ordner hab... Der Scheint den ganzen Verkehr innerhalb des Netzwerks zu blocken, warum auch immer...

Ist die sonstige Vorgehensweise von mir soweit okay? Ich hab bis jetzt zumindest nichts sinvolles gefunden, was darauf hinweist das der Router als AP genutzt werden kann, hier scheints ja jmd geschafft zu haben, nur so funktionierts bei mir eben leider nicht :(
 
Für was hast du dir denn den neuen Speedtouch gekauft wenn du dir davon sowieso keinen Geschwindigkeitszuwachs beim Internet erhofft hast?

Falls du doch noch nicht aufgeben willst könntest du noch den Switch eliminiern um sozusagen das Beispiel, dass du gefunden hast so ähnlich wie möglich nachzubauen. Wenn es dann noch immer nicht funktioniert kannst du davon ausgehen, dass es am neuen Speedtouch liegt, da dieser der einzige Unterschied ist(Fritz!box).

Zum Thema w701v: Wie gesagt du solltest mal erklären was du dir von dem ganzen Projekt eigentlich alles erhoffst, dann kann man leichter eine gute Lösung finden :)

- Fedex
 
Weil ich wie schon im vorherigen Beitrag erwähnt, zurzeit "problemchen" mit der T hab, und ich halt mal den Router rein aus Spaß ausgetauscht hab.

Allerdings intressiert mich das ganze für "später" (wenn mal RAM @ T verfügbar sein sollte, wovon ich ja eigentlich nicht mehr ausgehe :rolleyes:).

Es is halt eben der Reiz an der Technik... Das einmal etwas so geht wie es gehen soll :D

Und eigentlich muss es ja gehn... ;) Mittel und Wege sind natürlich unergründlich. :D

Außerdem haben die Seiten mit dem Speedtouch "gefühlt" schneller geladen, obwohl man das jetzt ja nicht so beurteilen kann, kann ja auch n Placebo sein ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben