Sperrbildschirm nach Wechsel von Batterie in Netzbetrieb

ZikaEr

Ensign
Registriert
Mai 2021
Beiträge
176
Guten Abend Liebe Community,
muss direkt sagen, dass ich persönlich mit Windows 10 nicht besonders viel Erfahrung habe, aber mich beschäftigt dennoch eine Thematik, wo mich heute ein Freund nach Rat gefragt hat.

Folgende "Problematik":
Er verwendet beruflich (1-Mann Firma) ein Panasonic Toughbook CF-(weiß nicht genau welches, muss ich noch herausfinden) und hat die Problematik, dass wenn das Gerät vom Batteriebetrieb in den Netzbetrieb wechselt (nachdem der Bildschirm schwarz ist), sich der Rechner sperrt .

Installiert ist Win10, 20H2 mit den August Patch und allen Treibern, die Panasonic auf Ihrer Homepage zu bieten hat.
Ich habe mir die Energieoptionen angeschaut - dort habe ich keine Einstellung gefunden, die auf dieses Verhalten hindeuten würde. Ist auch grundsätzlich so eingestellt, dass der Rechner "nichts unternehmen" soll, wenn der Rechner zugeklappt wird etc.
Was genau könnte man hier eigentlich noch prüfen? Welche Settings gibt es, die dieses Verhalten noch beinflussen können? Ich habe ein bisschen Google gefragt und muss gestehen, dass ich diesbezüglich kaum was gefunden habe (oder falsch gesucht habe?)

Habt ihr vielleicht noch eine Idee dazu?
Würde mich irrsinnig freuen!

LG
 
Zuletzt bearbeitet: (Problematik genauer geschildert)
Ist es eine Thunderbolt Docking Station?
 
Nein, es handelt sich nicht um eine USB-C Docking Station.
Ist ein Anschluss, den ich persönlich nicht kenne und auf der Rückseite des Geräts angesiedelt ist und wahrscheinlich nur für das Gerät / diese Art von Geräten, funktioniert.
Fragst du, wegen der eventuellen Möglichkeit eines Firmware Updates der Dock?
 
Kurzes Update:
Die Thematik tritt nur auf, wenn das Gerät eine Zeit lang im Batteriemodus nicht angefasst worden ist (Bildschirm schaltet sich dann aus) und daraufhin in die Docking Station angeschlossen wird. - da findet nämlich ein Wechsel zwischen Batteriemodus und eben Netzbetrieb statt.

Lässt sich dieses Verhalten in Windows steuern?
 
Ich habe hier nur eine Thread im Hinterkopf demnach gewisse Dockingstationen gut für Ungemach sind weil Treiber für sie fehlen.
Wenn das Wechseln von den Energieoptionen und Sicherheitskonzepten (mutmaßlich irgendwelche Timer?) nicht richtig verwaltet wird kann so was wohl passieren.
Gib es da bestimmte Treiber? Stimmt alles Energiemanagement?

CN8
 
Energiesparmodi nicht unbedingt = Energiemanagement.
Ich denke an Dinge wie die Geräteeigenschaft «Gerät kann WIN aus dem StandBy aufwecken» - also irgendwas was explizit die involvierten Geräte direkt betrifft und drin rumwerkelt.

Zudem, immer wieder den Versuch wert, Treiber einfach noch mal überzuinstallieren.

CN8
 
Okay, danke für die Antwort, @cumulonimbus8
Treiber wurden komplett neuinstalliert, Windows ebenfalls - Verhalten bleibt unverändert.

Wo könnte ich nachschauen, welches Gerät "aus dem Standby aufwecken" kann? Sollte sowas irgendwo in den Logs/Ereignisanzeige zu finden sein?
 
Zurück
Oben