Start Windows 10 pro wartet ewig (5-8 min) auf Netzwerklaufwerke

mru62

Ensign
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
178
Guten Abend, habe seit ein paar tagen das Problem, dass Windows 10 pro beim Start ewig (5-8 min)auf die Netzwerklaufweke wartet. Dann erst erscheint der Desktop. In den Gruppenrichtlinien habe ich das Warten auf Netzwerke deaktiviert. Was kann ich tun, dass Windows durchstartet und dann ev. durch Script oder Batch die Netzwerklaufwerke später verbunden werden.
Es sind 6 aktive Netzlaufwerke Qnap und ein Netzlaufwerk Qnap was in der Regel nicht an ist.
Der Start bis Anmeldebildschirm dauert 8-12 Sekunden, nach Eingabe Passwort 5-8 Minuten.
Bevor diese Situation eintrat dauerte der Skomplette Startprozes max 30 Sekunden, aber da waren die Netzlaufwerke nicht verbunden und ich habe das Manuell im Explorer getan. Daraufhin habe ich die Gruppenrichtlinie Computerkonfiguration-Adm. Vorlagen-System-Anmelden-"Beim Neustart des Computer und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" aktiviert, gestern aber deaktiviert. Dann war ein Start wieder schnell, aber nur einer. Jetzt ist es wieder langsam.
Wo denke ich falsch? Was kann ich tun? Bin am Verzweifeln.
Gruß Matthias
 
Habe ich probiert. Leider keine Besserung. Habe Schnellstart im BIOS deaktiviert - trotzdem bis zur Windowsanmeldung ca. 10 Sekunden. Jetzt deaktiviere ich mal Schnellstart unter Windows und setze auf Höchstleistung. Ich werde irre. Habe den Rechner vor 2 Wochen auf Windows 10 aufgesetzt wegen Premiere CC 2018 und seit dem nur Ärger.
Nachtrag:
Nun dauert der Start nach Eingabe 40 Sekunden und Netzlaufwerke sind nicht automatisch verbunden. Ein kleiner Fortschritt aber bin nicht zufrieden :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst mal im Task Manager -> Autostart schauen ob es da irgendwelche Programme gibt, die den Start so sehr in die Länge ziehen?
 
Ne, alles wie immer. Habe auch einzelne Programme deaktiviert, kein Unterschied. Kaltstart ab Windowsanmeldung ca. 3 Minuten. Es ist also noch ein Unterschied ob der pc ein paar Stunden aus ist.
 
Ich werfe einfach mal eine Info in den Raum, welche evtl. mit Deiner Problematik zu tun haben könnte.

"Seit Herbst diesen Jahres ist SMBv1/CiFS bei allen Win10 Neuinstallationen per Voreinstellung deaktiviert."

Ich denke es sollte keine Auswirkung haben, aber da ich Deine genaue Umgebung nicht kenne und gerne bei Änderungen auch Fehler existieren, ist die Info vielleicht interessant.
 
Danke, NAS hat SMBv2. Trotzdem probiert aber keine Verbesserung. Bei Neustart dauert es bis 10 Minuten, keine Idee mehr.
 
Hast du die Laufwerke mal demounted und mal neu gebootet um wirklich sicher zu gehen, dass es an den Laufwerken liegt?
Wenn ja, dann würde ich eins nach dem anderen wieder mounten um festzustellen welches genau das Problem ist.
Vielleicht gibt es irgendeine Kollision beim mounten...
 
Danke, das war ein entscheidener Tipp. An den Laufwerken liegt es "leider" nicht. Nun muss dieses Thema nach Windows 10 verschoben werden?
Mit oder ohne Laufwerke komme ich auf die Zeiten: bis Anmeldeschirm 12-200 Sekunden und ab Anmeldeschirm knapp 2 Minuten. Also liegt es wahrscheinlich an etwas anderem. Die Treiber sind alle aktuell. Wie bekomme ich nun raus was beim Start die Verzögerung auslöst?
 
wirklich schwer zu sagen...
nur damit wir das Gleiche Verständnis haben:
Anmeldebildschirm -> Passwort eingeben -> Enter -> 2min warten bis der Sperrbildschirm verschwindet oder bis alle Symbole auf dem Desktop zu sehen sind?

Kann die OS-Platte kaputt sein? Vielleicht mal chkdsk drüber laufen lassen / SMART Werte lesen / Benchmarks?
Gibts sowas wie IRQ Konflikte noch?
Fastboot?
Das sind aber schon wirklich exotische Sachen und ich glaube nicht wirklich dass eins davon zutrifft.
Beste Chancen hast du meiner Meinung nach wenn du win10 neuinstallierst.
 
Danke für die Tipps. Habe Windows 10 neu aufgesetzt und alles läuft gut. Ist nur immer Mühe mit den ganzen Neuinstallationen der Programme.
 
Zurück
Oben