Guten Abend, habe seit ein paar tagen das Problem, dass Windows 10 pro beim Start ewig (5-8 min)auf die Netzwerklaufweke wartet. Dann erst erscheint der Desktop. In den Gruppenrichtlinien habe ich das Warten auf Netzwerke deaktiviert. Was kann ich tun, dass Windows durchstartet und dann ev. durch Script oder Batch die Netzwerklaufwerke später verbunden werden.
Es sind 6 aktive Netzlaufwerke Qnap und ein Netzlaufwerk Qnap was in der Regel nicht an ist.
Der Start bis Anmeldebildschirm dauert 8-12 Sekunden, nach Eingabe Passwort 5-8 Minuten.
Bevor diese Situation eintrat dauerte der Skomplette Startprozes max 30 Sekunden, aber da waren die Netzlaufwerke nicht verbunden und ich habe das Manuell im Explorer getan. Daraufhin habe ich die Gruppenrichtlinie Computerkonfiguration-Adm. Vorlagen-System-Anmelden-"Beim Neustart des Computer und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" aktiviert, gestern aber deaktiviert. Dann war ein Start wieder schnell, aber nur einer. Jetzt ist es wieder langsam.
Wo denke ich falsch? Was kann ich tun? Bin am Verzweifeln.
Gruß Matthias
Es sind 6 aktive Netzlaufwerke Qnap und ein Netzlaufwerk Qnap was in der Regel nicht an ist.
Der Start bis Anmeldebildschirm dauert 8-12 Sekunden, nach Eingabe Passwort 5-8 Minuten.
Bevor diese Situation eintrat dauerte der Skomplette Startprozes max 30 Sekunden, aber da waren die Netzlaufwerke nicht verbunden und ich habe das Manuell im Explorer getan. Daraufhin habe ich die Gruppenrichtlinie Computerkonfiguration-Adm. Vorlagen-System-Anmelden-"Beim Neustart des Computer und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" aktiviert, gestern aber deaktiviert. Dann war ein Start wieder schnell, aber nur einer. Jetzt ist es wieder langsam.
Wo denke ich falsch? Was kann ich tun? Bin am Verzweifeln.
Gruß Matthias