Statt Shutdown manchmal reboot? Gigabyte MoBo / AMD 4850e

calav3ra_de

Lieutenant
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
968
Hi Leute,

ich hab seit ner Weile (manchmal, nicht immer) folgendes Problem: Wenn ich unter Windows auf Shutdown klicke, fährt
Windows herunter, dann aber im letzten Moment hör ich das piepsen zum reboot und der rechnet bootet neu. Erst ins Bios, dann wieder in Windows.

Das ist besonders nervig wenn ich die Kiste ausschalten will und dann aber nicht aus dem Raum gehen kann weil die Kiste evtl. neu bootet. Gah. Was soll ich tun?


Mainboard: Gigabyte GA-MA78G-DS3H (Bios F4)
CPU: Athlon 4850e
Win7 x64 SP1

Früher ist das nicht passiert. Ich glaube das liegt an der GPU? Radeon 5770 ?
Ich hab jedenfalls keine Lust die Karte auszubauen, sorry :/


Wat soll isch tun?

Gruß
Karl

PS:

PC ist ACPI PC.

TV / PCI SteckKarte
Radeon 5770

Das ist alles was drin ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal was zum NT - welche Ampere (A) sind auf der / den +12V-Leitung(en) angegeben ? ( siehe Aufkleber vom NT )

Es kann, muss nicht, an WIN_7 "SP1" liegen - versuch mal über die Update-Funktion hier vielleicht einen anderen SATA/IDE-Treiber zu erhalten -

Chipsatztreiber sind nicht extra installiert ?
 
Oh, das ist auch ein neues. Dachte ich könnte den FEhler damit beheben. Ist ein bequiet für ~70€, 450Watt mit 80+ silber standard. (Ampere werte sollten hoch sein, kann mal suchen gehen)

Windows Ereignisanzeige zeigt nichts besonderes - Kann man da explizit nach Shutdown Nachrichten suchen?

Doch installiert hab ich den Catalyst Chipsatztreiber inklusive:

AMD USB Filtertreiber 1.0.15.99
CCC 2010.07
Ati-Bildschirmtreiber 8.753.0.0
HDMI/UP Audiotreiber 7.11.0.7706
AMD-Drag 2.00.0000

Zum SP1: Hab es erst nachträglich/später installiert. Das Problem ist schon viel älter.
 
Das StraightPower E8, 450W. Dein Link war der richtige.

+3.3V (A)
24
+5V (A)
17
+12V1 (A)
18
+12V2 (A)
18
+12V3 (A)
18
+12V4 (A)
18
+12V5 (A)
-
+12V6 (A)
-
-12V (A)
0.3
+5Vsb (A)
3
Max. Gesamtstrom 12V (A)
35
Ergänzung ()

OK, hab Legacy USB storage detect disabled. (War an). Das andere gibts nicht.

Danke soweit schonmal. :)
Cooles Forum!
 
Ist ein anderes NT vorhanden, zu organisieren, um mit diesem zu testen, ob es am NT liegt ?

Von den Daten her sollte es nicht am NT liegen

Welche USB-Geräte sind zusätzlich angeschlossen, außer Maus / Tastatur / Drucker -

ist ohne irgendein USB-Gerät ( auch Maus / Tastatur ) mal versucht worden, den PC zu starten / herunter zu fahren ?

Sind die USB-Frontanschlüsse richtig aufgesteckt ? Wenn hier einzelne Kabel aufgesteckt sind, müssen diese von Pin-1 ausgehend - rot - weiß - grün - schwarz - aufgesteckt sein -
 
Ich habe nahezu die gleiche Konfig. 4850e + GA-MA78GM-S2H Rev. 1.1 (F12-beta) + 5570 + Win 7 x64 SP1

Bei mir besteht das Problem nicht....

Ob es an der Graka liegt kannst du ja einfach testen, indem du zeitweise die IGP einschaltest und die 5770 ausbaust...

Möchtest du Einstellungen vergleichen ? Sag an und ich gebs' dir durch...
 
USB: Nur Drucker, Maus, Tastatur. (Scanner vorhanden, aber nicht angeschlossen)
Versucht ohne USB Geräte hab ich es nie. - Das sind die selben wie schon immer.

Ich probier zuerst mal alles ohne USB Geräte und dann ohne Grafikkarte, hilft wohl alles nichts :)

Klingt irgendwie so, als ob das Mainboard einen Impuls bekommt, direkt vor dem ausschalten und dann 'denkt' es solle wieder angehen?
Ergänzung ()

Zum Netzteil: Das Problem bestand auch davor. Theoretisch hab ich ein Corsair NT noch, aber ich hab keine Lust zwei PCs die ich tagsüber benutzen muss, komplett zu zerlegen um dann am Ende doch nichts zu finden.
Dachte es gibt nen schnellen Tipp von jemand :/
 
Das Problem ist weg. Habe den Verdacht, dass es schon weg war, als ich diesen Artikel schrieb. Kann mir allerdings nicht erklären woher es kam, und wieso es wieder weg ist.


Aus einem anderen Foren-Beitrag:

Kann es sein, dass im BIOS "Boot after Powerfail" (oder wie die Option auch
immer heißt) aktiviert ist und das Netzteil beim shutdown nochmal kurz zuckt
und der Rechner dadurch startet?
 
Zurück
Oben