FlyingEagle
Ensign Pro
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 175
Hallo zusammen,
ein Kumpel von mir hat sich ein neues System gekauft mit nem Asus P5Q3 Board.
Die Gehäuselüfter sind alle zusammen recht laut(4 Stück an der Zahl) verfügen aber nur über einen 4Pin Molex anschluss und KEIN Tachosignal, was bedeutet, dass sie immer mit voller Leistung laufen.
Jetzt meine Frage:
Wären die Lüfter per Speedfan steuerbar wenn ich die Lüfter mit einem Adapter mit dem Mainboard verbinde?
Ich bin mir nicht ganz sicher, da ja das Tachosignal fehlt.
Sonst muss ne externe Steuerung her oder andere Lüfter.
Danke für eure Antworten
P.S.: Eine Änderung der Betriebsspannung der Lüfter auf 5 oder 7 Volt halte ich nicht für sinnvoll, da man vlt. doch mal mehr Leistung von den Lüftern braucht, die dan nicht ohne weitere Bastelei zur Verfügung stände.
ein Kumpel von mir hat sich ein neues System gekauft mit nem Asus P5Q3 Board.
Die Gehäuselüfter sind alle zusammen recht laut(4 Stück an der Zahl) verfügen aber nur über einen 4Pin Molex anschluss und KEIN Tachosignal, was bedeutet, dass sie immer mit voller Leistung laufen.
Jetzt meine Frage:
Wären die Lüfter per Speedfan steuerbar wenn ich die Lüfter mit einem Adapter mit dem Mainboard verbinde?
Ich bin mir nicht ganz sicher, da ja das Tachosignal fehlt.
Sonst muss ne externe Steuerung her oder andere Lüfter.
Danke für eure Antworten
P.S.: Eine Änderung der Betriebsspannung der Lüfter auf 5 oder 7 Volt halte ich nicht für sinnvoll, da man vlt. doch mal mehr Leistung von den Lüftern braucht, die dan nicht ohne weitere Bastelei zur Verfügung stände.