Strafzettel (Bußgeld) in Holland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kmR47

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2008
Beiträge
425
Sers,
hab ma ne kleine Frage.
Undzwar war ich in Holland (für einen Tag) und hab da nen Strafzettel bekommen weil ich kein Parkschein gezogen habe, der Strafzettel bezieht sich auf 53€.
Nun hab ich von vielen gehört: "Schmeiß den Zettel einfach weg, die können dir nix..." usw. usw.
Nun hab ich durch googlen nicht genaues erfahren, "Gesetz soll Ende 2010 kommen" "Gesetz ist schon in Kraft"
Also was stimmt denn nun. Hab auch gelesen das sie erst ab einer Summe von 70€ vollstreckt werden.

Hoffe könnt mir da weiterhelfen.

mfg
 
Kann nachträglich vollstreckt werden.
Bei erneuter Einreise ohne zu zahlen, wenn Du wieder erwischt wirst, wird Dein Fahrzeug direkt eingezogen und es wird richtig teuer!
 
Wenn du das Land nochmal ohne Risiko auf böse Überraschungen besuchen willst, wo du einen Strafzettel hast, zahl die Buße lieber.
 
gesetz hin oder her : wenn du nochmal vorhast nach holland zu fahren, dann zahl das knöllchen. die heben sich die daten schon auf. fährst du mal wieder hin und die ertappen dich, dann wirds deutlich teurer als 53 € und je nach gesetzeslage halten sie dich dann dort fest.
 
Also was stimmt denn nun

Ist doch egal, bezahlt die paar Euro und gut is.
Wegen so nem pille palle sonst was riskieren..........:freak:
 
Das Gesetz soll im Herbst/Winter kommen.
Entscheidet ist aber wann der Brief aus Holland kommt. Kommt der nach der Einführung (Datum auf dem Brief) musst du zahlen auch wenn der Verstoß vorher war.
Wie die anderen aber schon gesagt haben, zahl lieber. Die Holländer verstehen da keine Spaß. wenn du nicht zahlst und mal wieder in Holland bist und auffällst kann es passieren das der Wagen beschlagnahmt und versteigert wird.
http://www.zeit.de/auto/2010-07/geldstrafe-verkehr-ausland
 
Wow danke für die vielen Antworten.
Werde wohl so schnell nich mehr in Holland sein. War da acuh jetzt nur so spontan, war das erste mal in Holland
 
Zuletzt bearbeitet:
Und irgendwann bist du wieder spontan in Holland und dann wirst nochmal spontan erwischt ;).

Und ein Wölkchen hilft da auch nicht ;).
 
Hehe, also ich bin echt kein Mensch der mal immer zu schnell fährt oder sonst was, aber da hat ich mal Pech.
Laut dem Artikel hier, werden die Knöllchen fürs Falsch Parken usw. in Holland bleiben und weiterverfolgt erst ab einer Summe von 70€.

"Ein normaler Strafzettel für falsches Parken wird dagegen auch weiterhin meist ohne direkte Folgen im Heimatland bleiben. Denn Bußgeldbescheide aus dem EU-Ausland sollen erst ab 70 Euro vollstreckt werden."
 
Du hast einen Fehler gemacht und wurdest dafür zur Rechenschaft gezogen.
Denk an die ganzen Holländer, die hier auf unseren Autobahnen viel zu schnell fahren und sich über
die vergleichsweise lächerlichen Bußgelder lustig machen.
Willst du auch so ein Arsch sein?

Bezahl die Kohle, denn wer einen Fehler macht, der muss auch dafür gerade stehen. Und irgendwann willst du vielleicht mal wieder nach Holland?
Und außerdem...weißt du, ob die Quelle, auf der dein geschildertes Zitat fußt, tatsächlich verlässlich ist?
Und...welche Schlüsse ziehst du aus dem kleinen Wort "meist" in dem Zitat?

Bezahl das Ding.
 
Die haben doch ein Rad ab. 53€ für Falsch parken bzw. keinen Parkschein? In D kostet kein Parkschein gerade mal 5€ (zumindest am Anfang).
 
nimm der einen anwalt, das ist bei dem geringen streitwert sehr günstig. dann macht der die arbeit und du kannst auf diese weise für wenig geld einen anwalt testen. dies kann sehr hilfreich sein, falls du mal wirklich einen brauchst.
 
Wie kann ich das Knöllchen aber nun im nachhinein bezahlen ?
Dort steht keine Kontonr. o.ä drauf :confused_alt:

mfg
 
kmR47 schrieb:
Werde wohl so schnell nich mehr in Holland sein.

Ich finde es ist ein bischen naiv zu denken, dass man nicht mehr nach Holland kommt.

Kann ja echt sein, dass du die nächsten 50 Jahre in Deutschland bleibst. Und dann kommt der blöde Fall, dass sich deine Enkelin in einen Holländer verliebt und die Hochzeitsfeier findet in Amsterdam statt. Der Opa, also du, kann aber leider nicht kommen, weil aus den 53€ von damals mittlerweile 50.000€ (Zins und Zinseszins, Mahngebühren) geworden sind.:rolleyes:

Scheint ein neuer Trend geworden zu sein Schulden einfach zu vergessen. Aus den Augen, aus dem Sinn.
 
Zumal man ja in einigen Fällen mit dem Strafzettel noch spart...
Wir hatten die alternative, für ca. 10h jeweils 8€/h zu zahlen oder die 50€ Strafzettel :p War verglichen mit den Amsterdammer Parkpreisen ja noch n richtiges Schnäppchen :p
 
Haudrauff schrieb:
Ich finde es ist ein bischen naiv zu denken, dass man nicht mehr nach Holland kommt.

Kann ja echt sein, dass du die nächsten 50 Jahre in Deutschland bleibst.
Das ganze verjährt doch (laut SWR Artikel) in 2 bis fast 3 Jahren.
Ist auch bissel naiv zu denken, dass ich da wieder mit dem gleichen Auto hinfahre. Ist das Auto meines Vaters
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben