Suche gute Konfi für mini ITX / DTX Kiste auf Intel ATOM-Basis

Quaoar

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
70
Hallo Leute,

Wer kann mir gute Komponenten für einen kleinen mini ITX / DTX PC geben?

Die Kiste soll bei mir im Schlafzimmer stehen und als Client-PC dienen, der über WLAN auf meine zentral gespeicherte Unterhaltungsdatenbank (sprich Musik, Hörspiele, Serien, etc.) zugreift, um mich sanft in den Schlaf zu begleiten ;)


Meine Anforderungen wären (rot=wichtig / orange= wäre ganz gut / grün= wäre nett zu haben):


-möglichst stromsparend, dachte da so an eine Intel ATOM-Basis (klingt irgendwie komisch :D)
-möglichst Lüfterlos
-möglichst kompakt
-DVI Ausgang
-externes, lüfterloses Netzteil

-WLAN (geht natürlich zur Not auch über USB)
-schickes und schlichtes Gehäuse
-5.1 Sound

-GBit LAN wäre auch nicht verkehrt... falls ich doch nochmal Kabel verlegen sollte ;)
-Dual Core ATOM (macht das Sinn?)
-optisches Laufwerk muss nicht zwanghaft sein, aber die Möglichkeit, eins unterzubringen (Slimline) wäre auch nicht verkehrt


Das ganze soll natürlich bezahlbar sein und den Preis einer Eee Box (ca. 270€) möglichst unterbieten ;)


Gibt es eigentlich spezielle DTX Gehäuse? Oder passen die Komponenten u.U. auch in ITX Gehäuse?


Hat jemand ein paar gute Tipps?


EDIT:

Das Gehäuse hier fänd ich z.B. schonmal nicht schlecht: KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelb scheint die am schlechtesten lesbare Schrift auf diesem Hintergrund zu sein... ;)
 
Ich seh's auch gerade... :D

... geändert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind zwei ITX-Systeme, die ich alle paar Wochen mal aktuell bei Geizhals nachpflege. Vielleicht sind sie ja so wie sie sind interessant, man kann aber auch an vielen Stellen noch einsparen.

Die Systeme, je ein Intel und AMD, haben vollwertige CPUs und Chipsätze, sind aber trotzdem Stromsparer und viel leiser dürfte es auch nicht gehen. Als Gehäuse vorgesehen ist die noch kleinere Ausfertigung deines Vorschlags, ist mehr im DVD- und HiFi-Format.

Intel-ITX-System
AMD-ITX-System

Performancemäßig zersägen beide natürlich jeden Atom und eignen sich dank der Chipsätze uneingeschränkt auch für HD-Inhalte. Wenn du einen Atom-PC willst, der HD-fähig ist, musst du wohl auf die B204 EEE Box warten, die hat dann eine diskrete 3450 mit drin neben dem Atom.
Sonst gibt es meines Wissens kein Atom-Board, dass eine vernünftige PCIe-Schnittstelle beinhaltet.

Wenn dir ein Minimalst-System reicht, tuts auch diese "normale" Atom-Zusammenstellung.
 
Das sieht ja alles schon ganz gut aus... aber ich glaube, die ersten beiden Zusammenstellungen sind sogar überdimensioniert. Die vorwiegende Aufgabe ist die einfache Audio- und DVD-Wiedergabe... von daher...

Die dritte Zusammenstellung gefällt mir schon ziemlich gut. Problem dabei ist nur, dass die Kiste kein DVI hat :-/ Das wäre schon essentiell.
Weiß jemand, wie laut der Lüfter auf diesem Board ist?
 
Ich meine der sei temp-geregelt... würde aber so oder so einfach nen Scythe Mini-Kaze dazulegen, einer der besten, wenn nicht der beste 4cm-Lüfter den man kriegen kann.

Hab mal einen in die GH-Liste gepackt.
 
Also schonmal 'Danke' für die Tipps. Aber so richtig weiter bringt mich das auch nicht.

Hier bietet sich leider immernoch nicht die Möglichkeit, einen TFT per DVI anzuschließen... das ist wirklich essentiell für mich.
Und 'ne extra Graka als PCI Karte... naja...

Ich hab mal ein bisschen weiter geforscht und bin auf die Maxdata Favorit XS Geräte gestoßen. Wäre vielleicht 'ne denkbare Alternative... auch wenn sie preislich höher liegen, als die Eee Box.

Letzere hab ich übrigens gerade testweise mal da. Leider zickt das WLAN so dermaßen rum, dass Streaming gar nicht möglich ist - "Stottern" ohne Ende. Weiß auch leider gar nicht, woran das liegen kann. Mein Eee PC 901 steht direkt daneben und hat mit dem gleichen WLAN Chip eine hervorragende Verbindung.:confused_alt:
 
Zurück
Oben