Suche internen Cardreader in pink/rosa *peinlich* ;)

Kaltumar

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2005
Beiträge
353
Hallo erstmal,

Ja wie gesagt, es soll ein interner Cardreader in pink sein. Erschwerend auch noch möglichst mit Firewire. :rolleyes: Habe schon gesucht mit Google und hier im Forum sowie sonstwo aber ohne Erfolg. Nun muss ich wohl diese peinlich Frage hier stellen. Es ist natürlich :D für eine Freundin und dieses Gehäuse:

http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Raidmax/Raidmax-Pink-Beauty::7416.html

Also falls mir jemand auch nur eine Hinweis geben kann oder sonstige Vorschläge dann wunderbar. Und nein, nix Externes. :freak:

Viele Grüße
Kaltumar
 
Ich find's ja schade, dass immer weniger Menschen zu ihrer Tuffigen Seite stehen und sowas immer auf die Frauen abschieben. Nachdem sich rosa Shirts bei der coolen Jugend immer mehr durchsetzen halte ich auch rosa PCs für keine explizite Randgruppenkennzeichnung mehr. :D Sorry, SCNR.

Aber ich will ja nicht nur spotten, natürlich will ich dir und deiner ... Freundin ... auch helfen. Nur da Pinkcomputer ( http://www.pinkcomputer.co.uk/ - der Name sagt schon alles und ich möchte alle männlichen, unbedarften Benutzer warnen: das geht hart auf die Augen!) nichts dergleichen im Angebot hat, würde ich dir ein Workaround vorschlagen:
geh in 'nen Bastelgeschäft (am besten mit einem Slotblech des Rechners damit du einen direkten Farbabgleich machen kannst ohne dich in der Stadt mit einem würfelförmigen Schweinchen unterm Arm sehen lassen zu müssen) und kauf dir selbstklebende Bastelfolie. Da Cardreader normalerweise keine Schalter sondern nur ein paar Löcher haben, musst du nur die vorhandenen Löcher genau aus deiner Folie schneiden und die Löcher beschriften. Das sollte bei den meisten Klebefolien mit einem Laser- oder LED-Drucker (auf keinen Fall Tintenstrahl!) möglich sein. (Natürlich VOR dem Ausschneiden.)
 
Jaja, der Mann (Frau?) gefällt mir. Ganz ähnlich hätte wohl auch meine Antwort ausgesehen was das Spotten angeht :p

Aber die Idee an sich ist natürlich recht gut! Hätte ich auch selber drauf kommen können. Je nach Cardreader ist das ausschneiden nun wirklich kein Ding!

Falls es denn keine anderen besseren Vorschläge gibt, ist mir damit auch schon ganz gut geholfen. Das gesparte Geld und die internationalen Versandkosten kann meine FREUNDIN dann auch in die Folie investieren und ICH habe weniger Arbeit. DIE kann im Gegensatz zu MIR basteln :freaky:

THX erstmal und ich werde die URL ebenfalls an sie weiterleiten :cool_alt:
 
Wenn die Schrift nicht unbedingt benötigt wird könnte man auch einen kaufen und die Front Pink lackieren.

Btw, hätte nicht gedacht das sich jemand dieses Case wirklich kauft (ggf. noch von Vätern / Müttern für ihre jüngere Tochter).
 
Naja, mal Butter bei die Fische. Wir waren auf der Suche nach zwei Gehäusen für zwei PC's. Beides waren Damen.

Die eine hat sich von NZXT eins geholt von dem sogar begeistert bin und die andere hat beim Suchen dann das in Rosa gesehen :lol: Tja, da konnte ich dann nichts mehr dran ändern... Frauen halt :evillol:

Dafür ist da nun auch "nur" n' Q9450 drin, weil sie viel Videobearbeitung macht. Naja, so wie n quietschgrüner Lupo mit GTI-Motor halt. Der klappert auch überall *g* Nee, das ist schon ganz ok für den Preis und einen Noob.

CYA!

Btw: die Dame ist 30!
 
Mir ist gerade eingefallen, dass es auf der CeBIT eine Neuvorstellung der Girma Zignum gab, über die ich mich damals (wie ich jetzt durch dich erfahren habe völlig zu unrecht :D ) sehr lustig gemacht habe. Undzwar trägt das Zeug den sehr bezeichnenden Namen Cinderella Edition und die Bilder sagen alles:
http://www.heise.de/cebit/bilderstrecke/237/2/nt519905
http://www.zignum.de/index.php?id=2&L=0

Obwohl Zignum wie folgt beschrieben wird ...
"Zignum ist ein deutsch-asiatischer Hersteller von Desktop-Peripheriegeräten. Alle Zignum Produkte sind bewusst platzökonomisch und in einem einheitlichen und zeitlosen Design gehalten. Zum Produktprogramm zählen USB-Hubs, -Cardreader, mobile Festplattengehäuse und USB-Lautsprecher. General-Distributor in Europa ist JET Computer."
... haben sie Cardreader aber leider nur in schwarz und in weiß.

Ich fürchte also, dass du (oder die etwas rosige 30jährige) tatsächlich basteln muss(t). ;)
 
am besten geht das immer noch wie bereits vorgeschlagen mit lackieren. erst die blende abnehmen, anrauhen ( mit nem feinen papier, 600er oder so) und dann mit ner spraydose drüber. Das Ergebnis sieht dann sicherlich professioneller als mit Folie aus.
 
Hm, also wenn du nicht selber lackieren willst, dann würde ich an deiner Stelle am ehesten ein silbernes Panel nehmen - außer es sollte eins vom Gehäusehersteller geben.

Bei irgendeinem Panel in der "passenden" Farbe dürfte der Ton mit ziemlicher großer Sicherheit nicht passen, was dann aussieht wie gewollt und nicht gekonnt.
 
Welch Resonanz auf so ein Thema :D

Naja, ich denke mal, ich werde die Dame mit 'ner Blende losschicken und selbst entscheiden lassen, welche Farbe besser passt (Folie oder Spraydose - Baumarkt, Bastelladen oder Fachgeschäft). Dann bin ich wenigstens nicht Schuld und hab ja auch besseres zu tun.
Ist ja quasi wie mit Klamotten oder traut sich einer von euch seiner Freundin OHNE dass sie dabei ist was zu ihrem Stil passendes zu kaufen? :mussweg:

@8core: thx für den Typ mit dem Anrauhen. Ich weiß es ja auch aber im Eifer des Gefechts denk ich immer, wird schon ohne gehen - tut's aber nie wirklich. :p

@sandmaennchen: Und nochmal Dank für den nächsten Link. Da hat sie noch mehr zu gucken für die Zukunft und weitere Perpherie ;) Außerdem ist es doch immer so, dass alles Neue erstmal belächelt wird bevor es normal wird. Aber wer will dann noch was normales... :cool_alt:

@Child: Japp, silber wäre die einzige Alternative ohne zusätzlichen Aufwand.

Hab das hier in 3,5" rausgesucht
http://www.mindfactory.de/product_info.php/products_id/134031
die hier in 5,25"
http://www.mindfactory.de/product_info.php/products_id/32443
http://www.mindfactory.de/product_info.php/products_id/49979
http://www.mindfactory.de/product_info.php/products_id/118037

Wie gesagt wichtig ist Firewire (falls noch wer eins kennt mit 2x Firewire bitte Bescheid sagen) und auch USB2.0. Preis ist nicht so wichtig...
Silberne Blenden sich auch teils dabei :)

So, das war's erstmal Mädels ähhh Jungs :evillol:
 
Was auch noch möglich wäre ist eine bestehende Blende vom Case zu nehmen und dort die passenden Öffnungen für die Anschlüsse rein zu machen, ist aber schon mehr Aufwand.
 
Schau doch mal in einer Firma vorbei, die Beschriftungen und Metallbearbeitung mit Laser macht.
Die können dir die benötigten Löcher und Beschriftungen direkt in eine Slotblende schneiden resp. brennen.
Ich habe ähnliche Sachen auch schon machen lassen und es sieht wirklich klasse aus!
Für so "kleinen Pippifax" nehmen die auch kein grosses Geld...

Gruss

Christoph
 
Hi nochmals!

@I-HaTeD2: Ja, aber das sieht dann leider doch oft zu murksig aus, wenn man nicht ne Ewigkeit davor sitzen möchte.

@christoph.ruest: Naja, dann ist die Farbe aber noch ein Problem und wenn ich eh Kleben oder Sprayen muss... Wir wollen es ja nicht übertreiben. Die Idee an sich ist allerdings gut, wenn man Profi-Modder ist.

@Child: Thx für den Link mit guter Übersicht!

@jopi24johannes: Wir haben schon ein Case. Les das Posting und/oder mach deine Werbung woanders :P ;)
 
Zurück
Oben