suche "IPTV Receiver" auf Linux Basis (nicht veraltetes Android). Möglichkeit für alternative Firmware sollte vorhanden sein.

Loretta

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2024
Beiträge
480
Hi

Ich suche "IPTV Receiver" auf Linux Basis (nicht veraltetes Android). Möglichkeit für alternative Firmware sollte vorhanden sein.

Mit einer Websuche habe ich Firmware wie OpenVIX und OpenATV gefunden, sagt mir aber (noch) nichts. KI empfiehlt mir Vu+ Zero 4K, Zgemma H.2S und MAG 256. Die sind in der CH nicht verfügbar bei populären Händlern.
 
https://store.gigablue.de/4k-receiver/
Je nach Anzahl der gewünschten parallelen TV-Nutzungen steht das passende Gerät zur Verfügung. Möchtest du beispielsweise einen Sender ansehen, gleichzeitig einen anderen Sender aufnehmen und ein Mitbewohner möchte auf einem Windows-, Apple- oder Linux-Rechner bzw. Tablet einen dritten Sender streamen, werden dafür drei Tuner benötigt.

OpenATV ist das Betriebssystem, das auf dem Receiver installiert ist und die zentrale Steuerung aller Funktionen übernimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loretta
Hab seit Jahren VU+ (Duo2), bin sehr zufrieden.
Hab das VU+TI (Teamimage) drauf, läuft! Nutz es allerdings nur noch zum stumpfen Fernseh gucken via SAT.
Die Tage mit den spielereien sind, bei mir, aufgrund mangelndem gesendeten Inhalt, leider Vorbei.

Aber Klar, wenns nur schwer beschaffbar ist...
HM-SAT (ist wohl auch Hersteller/Euro-Generalimporteur von VU+) versendet für 11€ auch in die Schweiz...

ABER:
VU+ sind allgemein recht schlecht lieferbar, warum auch immer.

Alternativen kenn ich leider keine, außer die von @zcomputerbasez genannten Gigablue und Dreamboxen.
Bin da zu lange raus...

------------------------------------
Edit:
Octagon fällt mir noch ein

------------------------------------
Edit2:
sorry hab das mit dem IP-TV übersehen, sollte aber ja bei jedem Linux-Receiver Problemlos funktionieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loretta
Die VU+ Receiver sind - je nach eingebautem Tuner - eher klassische, lineare TV Receiver (DVB-C/S/T).
ABER - da mit VTI ein ziemlich praktisches Image erhältlich ist, kann man über die Box auch IPTV konsumieren.
Das macht das einbetten in ein "klassisches TV Umfeld" recht einfach.

Im Prinzip bestehen die Senderlisten nur aus txt-Dateien, die einen Link enthalten - entweder zum IPTV Stream oder "intern" zum DVB-C/S/T Tuner, daher lässt sich ein TV "Erlebnis" einrichten, dass der User gar nicht mit unterschiedlichen Apps (o.ä.) hantieren muss, sondern nur mit Senderlisten.

Ein nicht zu unterschätzender WAF !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K-551 und Azghul0815
Definitiv eine VU+, nachdem es Dream so nicht mehr gibt (was wohl Ghost jetzt so macht?). Als Image würde ich OpenATV empfehlen.

Ich nutze selbst kein Streaming, schaue aber täglich "zeitversetztes" lineares TV, natürlich dann ohne Werbung. Das mache ich jetzt schon seit 20 Jahren.

Azghul0815 schrieb:
Soll das Gerät auch Netflix und Co unterstützen?
Auch das ist eigentlich kein Problem, eher die Auflösung, die wegen des Kopierschutzes möglich ist!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loretta
Zgemma H11S
Gigablue UHD Trio 4K Pro (mit WLAN)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loretta
Man kann nahezu jeden E2 (Enigma2 )Receiver nehmen

Egal welche Marke du holst, das ganze richtig einzurichten dauert seine Zeit und ist nicht mit ein paar Klicks erledigt

Die meisten Receiver haben ein OS von Hersteller drauf, wem das nicht ausreicht/gefällt kann dann ein anderes alternatives OS draufmachen, zB openatv
Welche Boxen beim jeweiligen Image/ OS Support haben, findet man ja bei den entsprechenden Foren
https://www.opena.tv/index.php
https://vuplus-support.org/
...
...

Loretta schrieb:
Mit einer Websuche habe ich Firmware wie OpenVIX und OpenATV gefunden, sagt mir aber (noch) nichts. KI empfiehlt mir Vu+ Zero 4K, Zgemma H.2S und MAG 256. Die sind in der CH nicht verfügbar bei populären Händlern.
Wenn ich schon sowas lese, da läufts mir kalt den Buckel runter

Eines vorweg, wenn man keinerlei Ahnung von allem hat, empfiehlt es sich erstmal einzulesen und zwar richtig und nicht per KI Websuche
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
snoogans schrieb:
Auch das ist eigentlich kein Problem
Naja..schon ein Stück. Wer will denn Netflix auf 720p mit upscaler auf nen 4k TV schauen?
Aber ja. Mir gings nur ums sensibilisieren.
Ergänzung ()

onetwoxx schrieb:
Man kann nahezu jeden E2 (Enigma2 )Receiver nehmen
Enigma2 wars, richtig.
Zu lange her, damals gabs sowas wie OSCAM, hab ich gehört 🙃

@Loretta
Was ist das Ziel?
Lineares TV plus IPTV?
Für reines IPTV, egal von welcher Quelle, wäre eine AndroidTV BOX oder nen AppleTV vermutlich die bessere Wahl...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loretta, Col. Jessep und tollertyp
Azghul0815 schrieb:
Naja..schon ein Stück. Wer will denn Netflix auf 720p mit upscaler auf nen 4k TV schauen?
Ich brauche so langsam eine Brille, aber wehre mich aktuell gegen so ein Nasenfahrrad, weil ich auch keine Sonnenbrillen mag wegen des Druckes. Da ist es denn auch schon egal ob 280, 360, 720, 1080 oder 4k -> alles der gleiche Matsch. :volllol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loretta und Azghul0815
Azghul0815 schrieb:
@Loretta
Was ist das Ziel?
Lineares TV plus IPTV?
Für reines IPTV, egal von welcher Quelle, wäre eine AndroidTV BOX oder nen AppleTV vermutlich die bessere Wahl...
Wenn man die anderen Thread und Beiträge anschaut, geht es wohl hauptsächlich um "alles haben wollen" und dazu "kostenlos"

So einfach wie man sich dass vorstellt ist es aber nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loretta
Ich frag halt deshalb @onetwoxx weil ich auch immer Email von Carlos aus Guatemala bekomme, der mir IPTV verkaufen will, was ich dankend ablehne, da ich ja kein lineares TV brauch.

Jeder Service kostet Geld...entweder man bezahlt mit Daten oder Geld, oder beidem und wenn man zu günstig oder zu grau kauft, dann darf man sich über die scheiß Qualität der Ware nicht beschweren...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loretta
snoogans schrieb:
Ich brauche so langsam eine Brille, aber wehre mich aktuell gegen so ein Nasenfahrrad, weil ich auch keine Sonnenbrillen mag wegen des Druckes.
Heutige Brillen sind so leicht, dass du die quasi gar nicht spürst. Und den kleinen Druck, den man noch spürt, merkt man nach einer Weile gar nicht mehr.

Scharf sehen erhöht die Lebensqualität. Ich kann dir nur empfehlen, zu einer Brille oder zu Kontaktlinsen zu greifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K-551, Loretta, Col. Jessep und eine weitere Person
Azghul0815 schrieb:
Ich frag halt deshalb @onetwoxx weil ich auch immer Email von Carlos aus Guatemala bekomme, der mir IPTV verkaufen will, was ich dankend ablehne, da ich ja kein lineares TV brauch.

Jeder Service kostet Geld...entweder man bezahlt mit Daten oder Geld, oder beidem und wenn man zu günstig oder zu grau kauft, dann darf man sich über die scheiß Qualität der Ware nicht beschweren...
Ich meine damit noch nichtmal das Illegale, es reicht schon wenn ein Anbieter seinen Stream kostenlos zur Verfügung stellt aber in zwei unterschiedlichen Qualitätsstufen, und die bessere Qualität nur über Direktabruf oder eigene App zur Verfügung steht, und für IPTV Player oder VPN nur der abgespeckte Stream
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loretta und Azghul0815
Azghul0815 schrieb:
Für reines IPTV, egal von welcher Quelle, wäre eine AndroidTV BOX oder nen AppleTV vermutlich die bessere Wahl...
Danke. Nach langem hin-und-her hat die KI das gleiche gesagt.

Ich habe mich für LibreELEC mit https://github.com/kodi-pvr/pvr.iptvsimple Plugin und Sender aus https://github.com/iptv-org/iptv entschieden. Sogar EPG geht irgendwie.
Ergänzung ()

Azghul0815 schrieb:
Soll das Gerät auch Netflix und Co unterstützen?
Nein, dafür habe ich Apple TV (wegen DRM)
 
Sidequest:
snoogans schrieb:
weil ich auch keine Sonnenbrillen mag wegen des Druckes

Ohne Sonnenbrille könnte ich das Haus nicht verlassen:
1752520718273.webp

Ich bekomm solche Kopfschmerzen vom augen zukneifen, das mir schlecht wird...

Ich habe als Altagsbrille eine rahmenlose Brille mit Kunsstoffgläsern und Titanrahmen. Die wiegt 4g. Die ist so leicht, das ich manchmal mit der Hand prüfen muss, ob ich sie auf hab.
In meiner Werkstatt oder Garten, wenn ich mich des öfteren bücke(n muss), setzt ich auch ne andere auf, da die leichte Brille auch leicht wegfliegt. kann man wiederrum mit Federbügeln lösen, die mag ich aber wieder nicht...

Lass dir ne Brille machen. Gibt genügend Ultraleichte. Außerdem gewöhnt man sich dran. Die Vorteile überwiegen den Nachteilen...

BTW:
Die Ultraleichten müssen nicht sehr teuer sein. Ich hab für meine 40€ bei Brille24 bezahlt.
Die wird da sicherlich auch nicht mehr so günstig sein, aber keine 4000€ wie es Fielmann damals von mir für ein ähnliches Modell wollte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krik und snoogans
Azghul0815 schrieb:
Kontaktlinsen soll es auch geben und die kann sogar ich als 100%er tragen
Ich nicht, mir kommts immer vor als hätt ich was im Auge. Außerdem ist mir das einsetzten und rausnehmen zu nervig...

Aber soll jeder selber machen. Fakt ist, Sehhilfe verbessert das Leben, wenn man eine braucht...
 
onetwoxx schrieb:
seinen Stream kostenlos zur Verfügung stellt aber in zwei unterschiedlichen Qualitätsstufen, und die bessere Qualität nur über Direktabruf oder eigene App zur Verfügung steht, und für IPTV Player oder VPN nur der abgespeckte Stream
Das ist auch meine Befürchtung. Dass die 720p Streams richtig "Scheisse" aussehen auf dem 4K LG TV. Trotzdem teste ich es aus.
 
no comment. Noch nicht OK
noc.jpg
 
Zurück
Oben