Suche Netbook für die Uni ~350€

Ulas

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2005
Beiträge
49
Guten Abend liebe Forum-User!

Eigentlich wollte ich keinen Extra-Thread aufmachen, da es hier nur von ähnlichen Themen wimmelt. Aber irgendwie habe ich nichts passendes für mich gefunden, vielleicht liegt es auch einfach an meiner Preisvorstellung :(

Ich suche derzeit ein Netbook/Subnotebook für die Uni bzw. für die Zugfahrt. Genutzt wird es vorallem für das Schreiben von Texten, Chatten, Surfen und vorallem ab und zu um ein Video zu sehen. Die Akkulaufzeit ist mir sehr wichtig, mindestens realistische 4-5h sollten drin sein.

Ich habe leider nur 300-350€ zur verfügung, wodurch meine Wahl erheblich eingeschränkt wird. Das Asus 1005PE ist derzeit einer meiner Favoriten, allerdings habe ich die Befürchtung, das Youtube Videos oder Filme darauf ruckeln werden.. auch die geringe Auflösung von 1024*600 Pixeln bereitet mit sorgen. Ich glaube auch, dass 10" eventuell zu klein sind..

Das Lenevo U350 schien nicht schlecht, aber ich weiß nicht was der Celeron Prozessor leistet, der in der Preisklasse verbaut ist..

Ich hoffe das ihr mir helfen könnt :)

Schönen Abend!
 
Hi!

Bin vor 2 Monaten genau vor der selben Wahl gestanden, da ich mich von meiner, für die Uni natürlich völlig unbrauchbaren 17-Zoll-Schüssel trenne wollte.

Ich hab mir daraufhin das bereits von dir erwähnte Asus Eee 1005PE um 300,-- Euro geholt, mal schnell Win Xp aufgespielt (1 Gig Ram reicht für XP völlig, beim aufgespielten Win 7 starten könnt's ab und an knapp werden) und bis bis jetzt eigentlich hoch zufrieden.

Größter Pluspunkt war für mich bei dieser Version das matte Display, was wirklich unschlagbare Vorteile bietet, wenn mal gerne mal draußen arbeitet. Im allgemeinen ist die Helligkeit natürlich nicht überragend, reicht aber vollkommen für Arbeiten, Surfen etc. und ist zudem natürlich auch ein wesentlicher Faktor für die lange Laufzeit. Meist hält die Flunder bei gemächlichem Surfen und ein bissl Textverarbeitung locker 6 Stunden durch, vorausgesetzt Power-Saving Mode ist on.

Das einzige, an das ich mich wirklich erst gewöhnen musste, war der vglw. niedrig aufgelöste Bildschirm, mehr als 1024x600 ist nicht drin, womit natürlich hin und wieder scrollen angesagt ist. Hält sich aber glücklicherweise in Grenzen.

Verbaut ist Intel's Pinetrail Plattform mit einem Atom N450, der natürlich keine Bäume in Sachen Performance ausreist, dafür aber sparsam zu Werke geht. Trotzdem, Videos bis 720p sind schon noch drin, bei 1080p wird's aber schlimm. Spiele wie Homeworld 2, Trackmania Nations, World of Goo, Audiosuirf etc. laufen auf den niedrigsten Details jedoch noch akzeptabel. Aber ist ja schließlich auch nicht als Spielekonsole gedacht.

Zum Lenovo kann ich dir leider nix sagen, ich glaube aber, dass Celerons nicht so stromsparend sind und deswegen vll. auch die Akkulaufzeit drunter leidet, vgl. http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html

Ausführlichen Test des 1005PE gibt's bei Notebookjournal: http://www.notebookjournal.de/tests/asus--eee-pc-nkas-1005pe-1095

Viel Erfolg beim Studium,
grüßle
 
Kennt sich jemand mit der Qualität und dem Service von Dell-Notebooks aus? Der neue Mini 1012 ist bereits für 299€ in einer Version erhälltlich, die 13** * 768 Auflösung anbietet, einen HD beschleuniger und langer Akkulaufzeit.

Wie sind Dell Notebooks verarbeitet, jemand Erfahrung?
 
Dell hat 2009 den CHIP Service Test gewonnen soweit ich weiß...war vorher auf Platz 5 und danach auf 1. Soviel dazu. Qualität ist eigentlich immer recht gut, viele bei mir an der Schule haben Notebooks von Dell mit 3 Jahren Garantie. Also der Erweiterung. Ich kann nichts schlechtes behaupten. Viele sagen immer Preis/Leistung ist nicht so hammer aber manche Notebooks gehen ja wirklich nach 1 1/2 Jahren schrott oder direkt nach 2. Das ist dann schade bei uns aber noch nie der Fall gewesen.

Dell = Top Service und meist sehr gute Qualität
Ist halt ein Wertgegenstand und so musst du damit dann auch umgehen. Ne gute Hülle ist immer das wichtigste...da würde ich schon 30-50 Euro investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Asus Eee PC 1101HA Netbook (Intel Atom Z520 1.3GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) schwarz - 11,6 Zoll, Auflösung 1.366 x 768 - 299 EUR (Amazon)

aber würde den Empfehlen:
Lenovo IdeaPad S12 M19B2GE (2GB RAM, Atom N270 1.60GHz, 160GB HDD) - 12 Zoll, Auflösung 1280 x 800 - 309 EUR (Cyberport)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich stehe gerade genau vor der selben Frage

Asus 1005PE vs. Dell Mini 10 (1012)

Ich werde dir mal meine Pro-Contra-Liste posten, welche ich mir aus der Artikelbeschreibung und dem Lesen verschiedener Testberichte zusammengestellt habe. (was für ein deutsch)

(Die Angaben sind ohne Gewähr)

Asus 1005PE

+gibt es in Matt (Display und Gehäuse)
+lange Akkulaufzeit (11h Normalbetrieb, 9h mit WLAN)

- Tastatur soll nicht so gut sein
- geringe Helligkeit des Displays
- nicht so ne gute Verarbeitung (Scharniere)
- kein Blutooth

Dell Mini 10

+ sehr gute Verarbeitung
+ HD-Breitbild-Display (1.366 x 768)
+ gute Akkulaufzeit (ca. 9h Normalbetrieb, 7h WLAN)
+ keine Lüfter

- andere Farbe kostet extra (ca. 50€)
- Reflexionsarmes Display, aber doch spiegelnd (oder auch nicht)
- langsame Festplatte


der Rest ist unterm Strich gleich.


Ich werde mich wohl für das 1005PE in blau Textur mit matten Display entscheiden und für die 50€ die ich bei der Farbe gespart habe, 2GB Ram einbauen.

mfg die Hel

edit: Ich hab mich gerade mit einer netten Dell-Mitarbeiterin unterhalten. Sie meinte, dass die Variante mit dem reflextionsarme HD-Breitbild-Display (1.366 x 768) ein Mattes Display sei. In einem Testbericht hatte ich gelesen, dass es zwar reflextionsarm, jedoch nicht matt sei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben