suche PC Strom Notfall Backup System

am3000

Banned
Registriert
Mai 2011
Beiträge
2.584
ich finde leider keine passende Rubrik hier wo ich die Frage stellen kann ?

also ich habe grade die Erfahrung gemacht wenn meine gesammte Stadt ganz ohne Strom ist das ich noch Online gehen kann zur Not mit nen Netbook und UMTs das funktioniert seltsamerweise das I-Net .
ich kann das u.a. auch beweisen habe hier im Forum wo andres was hinterlassen
als der Strom hier weg war war ich online.

nur leider kann ich meinen PC und Monitor nicht mit einem Netbook Akku versorgen,
der PC zieht ca. 55/60 Watt Windows der Montor ca. 16-20 Watt ist ein LED ,

ich brauche ein Notfall Backup System Strom das den Betrieb meines PCs
für mehre Stunden so 2 bis 8 z.b. garantiert,
irgendwie so was wie ein riesen Akku der aber 110/220 Volt ausgibt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das du bei Stormausfall Internet über UMTS hast ist nichts aussergewöhnliches und das was du sucht heißt USV hier z.B. ein Modell
Aber den Sinn verstehe ich noch nicht ganz warum deshalb solch ein Gerät nutzten willst. So oft
hat man doch auch kein Stromausfall. Aber ich hoffe trozdem geholfen zu haben.
 
Moin,

Wenn ich Postings wie das des TEs lese, dann fallen mir spontan ganz andere Dinge ein, die er (dringend) brauch[t|en könnte].

Abgesehen davon wird es eine nicht ganz kleine USV werden, wenn er tatsächlich über mehrere Stunden seinen Rechner damit betreiben will. Evtl. hilft ja auch ein kleines Notstromaggregat: Da kann man den Tank problemlos nach und nach auffüllen, wenn's mal wieder etwas länger dauert. :eek:

Alternativ bei einem nahegelegenen RZ mal fragen, was die in solchen Fällen machen. Krankenhäuser sind auch eine gute Anlaufstelle.

Cu,
Chris
 
Ich denke auch dass man überlegen muss ob man wirklich den PC noch nen halben Tag braucht wenn mal der Strom weg sein sollte.
Dafür gibt es nämlich keine normalen Lösungen. Wie Joe schon sagte gibt es nur wenige Einrichtungen die an so was Bedarf haben.
So was geht sicher in die Tausende, wird also echt keine Option sein.

Wenn man die Scheinwerfer am Auto anlässt, ist die große Bettarie nach der Zeit auch leer.
Und die brachen nicht mehr als nen PC mit Monitor.
Kannst dir ja 3 LKW Batterien ins Wohnzimmer legen.. hm irgendwie auch nicht so dolle wa ;D
 
Das könnte deinen Anforderungen entsprechen, 30 min bei 700 Watt, entsprechend länger bei den ca. 70 - 80 Watt die du für deinen PC mit Monitor veranschlagst. Aber ist dir das wirklich 2.700 € wert? Das müssen schon wirklich extrem wichtige Anwendungen sein. Ein ordentliches Laptop mit Ersatzakkus wäre wahrscheinlich sinnvoller.

APC Symmetra RM 2kVA 8U

Ich hatte mal eine Bekannte in den USA die mit einer USV während eines Stromausfalls weiter das Online-Rollenspiel ihrer Wahl gespielt hat. Bis dann die Nachbarn bei ihr klopften und wissen wollten, warum sie als einzige im Block noch Strom hat. Aber die Dame war auch Administratorin bei einer großen Versicherung und für die Betreuung von 4.000 Außenstellen zuständig. Dadurch standen in ihrem Arbeitszimmer ein paar eher exotische Gerätschaften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Och, die Dinger gibt es auch für deutlich weniger als 3000€, ab etwa 100 Euro ist man dabei.

Aber für 2-8 Stunden (wo bitte ist, außer in Afrika oder Krisengebieten, mal der Strom so lang weg?) liegt man dann doch schon bei 300€.

Und nur mit dem Computer und Monitor ist es ja nicht getan, der Router gehört auch dazu, der eventuell ganz woanders in der Wohnung steht.

Insgesamt stellt sich einfach die Frage, warum man - außer um damit anzugeben - als Normalbürger eine USV benötigt, die dann auch noch Ausfallzeiten von mehreren Stunden stützen soll.

Mehr als Websurfing kann der TE ja auch nicht betreiben, ansonsten würde der Rechner mehr als nur 60 Watt verbrauchen.

Wenn man wirklich bei stundenlangen Stromausfällen nicht ohne Internet sein will, ist ein Netbook mit 5-10h Akkulaufzeit wohl die massenkompatiblere Lösung als eine USV.

Eine wirkliche Begründung für eine USV außer "Ich will eine" ist hier nämlich nicht gegeben.

Ein anderer Fall wäre eine unstabile Stromversorgung, die immer wieder mal zu einem sich abschaltenden PC führt, da ist die einzige Lösung natürlich eine - kleine, die Stützzeit muss nicht hoch sein - USV.

Aber alle paar Monate mal 5 Stunden länger als die Nachbarn surfen können ist kein Grund um 200 Euro oder mehr für eine USV auszugeben.
 
SILen(e schrieb:
Och, die Dinger gibt es auch für deutlich weniger als 3000€, ab etwa 100 Euro ist man dabei.

Aber für 2-8 Stunden (wo bitte ist, außer in Afrika oder Krisengebieten, mal der Strom so lang weg?) liegt man dann doch schon bei 300€.
Ich kenne da jemanden in Indonesien, der für den mehr oder weniger täglichen Stromausfall so etwas gebrauchen könnte. Aber welches Modell bietet für 300 € solch eine Stützlast?
 
Die Stützlast kriegt man nur, wenn man wie der Threadersteller scheinbar, nen Monitor hat der kaum Strom verbraucht und man irgend ne runtergetaktete Kiste hat die auch nur auffm Desktop oder im Browser rumidlet.
Meine Zahl war eher beispielhaft gemeint und dabei dann auch eher auf die genannte Untergrenze von 2 Stunden als auf die völlig übertriebenen 8 Stunden bezogen.
 
ok so ein Teil werde ich mir jetzt zu legen und so was kann auch 300 € kosten
mein PC kostet 850 €, ca 500 Watt 58 Min wenn mein PC + Monitor so bei 75 Watt liegen
kann ich meinen PC + Monitor ein paar Stunden betreiben wenn dann nur schnell die CPU runter dossel , also Turbo Mod abschaltet damit der nicht so viel Strom zieht .

u.a. auch für den fall das ich mal wieder ein FW oder Bios Update mache wenn ich das heute gemacht hätte wär mein PC hin ,ich habe auch etwas die Vermutung das wir uns in Deutschland auf so was einstellen müssen?wir hatten etwa über eine Stunde keinen Strom alles aus auch Ampeln und Straßenbeleuchtung.

SILen(e@
Internet ist zwar nicht so wichtig in den Fall aba wie willst du an die Notfall Nummer kommen
wenn du kein Telefonbuch hast und Radio und TV ging ja nicht,
deswegen war ich online die Infos hatte ich als der Strom weg war aktuell bekommen
hatte ich nicht so erwartet , aba ma gut das so ausprobiert zu haben für den Notfall
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezahlbare USV überbrücken nur wenige Minuten, sie sind dafür gedacht, dass man geöffnete Dateien noch kurz speichern kann, das wars.

Wenn du 100-300€ für eine USV ausgibst, könntest du für das Geld auch stattdessen 1-4 Mainboards wegen Stromausfall totflashen und wärst immer noch günstiger weggekommen.

Wenn das Stromnetz bei euch nicht auf dem Niveau von Dritte-Welt-Ländern ist, die Hausverkabelung Murks ist oder du mit deinem PC als Freiberufler Geld verdienst, lohnt sich das mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht.

Und die Akkus der USVs halten auch nicht ewig.
 
wenn die USV für 500 bis 800 Watt ausgelegt sind und ich nur für meinem PC betreibe der weit unter 90 Watt zieht denke ich mal mehrere Stunden gehen schon ?
also PC zieht etwa so knappe 70 Watt und der Monitor ca 16 Watt die anderen Verbraucher
schalte ich einfach ab.
es ist in so einem fall evtl schon wichtig online gehen zu können weil du diese Notfall Nummern wegen Überlastung nicht mehr erreichen kannst um dich zu informieren was los ist ,
genau so und nicht anderes ist es heute eingetreten, der Netbook Akku war ja noch 80 % voll nur will ich das mit dem PC machen weil Netbook ist zu unhandlich und zu langsam,
3 bis 6 Stunden brauche ich schon
wieviel Watt muß das Teil denn ungefähr haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben