samuelclemens
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 733
Da auch bei meinem Surface Pro 7 bald der Win 10 Support ausläuft stellt sich mit die Frage ob ich lieber gleich auf Win 11 Upgrade oder später den auf Linux umrüste.
Da ich den Surface mit Stift eher als Grafiktablet nutze wäre also besonders von interesse inwieweit Linux das beim Surface Pro überhaupt unterstützt und wie kompliziert es wäre.
Unter Win 10 ist die handhabung auch schon sehr träge und eher langsam. Kein Plan wie das dann erst unter Win 11 liefe. Zweites Problem wäre wie ich dann am besten vorgehen sollte beim Upgrade auf Win 11 da ich zb kein MS Konto haben möchte.
Also eher normal upgraden oder ein USB Stick mit Rufus erstellen.
Wenn ich normal upgrade, fragt der dann trotzdem nach einem MS Konto und wie umgehe ich das dann?
Blöderweise gibt es auch kein Linzenzkey den ich eingeben könnte da selbiger iwie schon im System hinterlegt war.
Als idie installation vom USB Stick aus auch ewas kompliziert gestaltet.
Diese mobilen Geräte sind echt nicht mein Fall!
Da ich den Surface mit Stift eher als Grafiktablet nutze wäre also besonders von interesse inwieweit Linux das beim Surface Pro überhaupt unterstützt und wie kompliziert es wäre.
Unter Win 10 ist die handhabung auch schon sehr träge und eher langsam. Kein Plan wie das dann erst unter Win 11 liefe. Zweites Problem wäre wie ich dann am besten vorgehen sollte beim Upgrade auf Win 11 da ich zb kein MS Konto haben möchte.
Also eher normal upgraden oder ein USB Stick mit Rufus erstellen.
Wenn ich normal upgrade, fragt der dann trotzdem nach einem MS Konto und wie umgehe ich das dann?
Blöderweise gibt es auch kein Linzenzkey den ich eingeben könnte da selbiger iwie schon im System hinterlegt war.
Als idie installation vom USB Stick aus auch ewas kompliziert gestaltet.
Diese mobilen Geräte sind echt nicht mein Fall!