SVDSL wurde begrenzt - erbitte Reset

PieczonyKurczak

Lieutenant
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
523
Hallo zusammen und Hallo liebes Telekom Team,

Nun wurde meine Leitung auf Max. 225 MBit begrenzt.

Sowas hatte ich schon 2x gehabt, mit der richtigen Person an der Hotline konnte im System meine Leitung / mein Port entstört werden.

Nun konnte ich sowas nicht über die Mein Magenta-App selber auslösen, also eben die Hotline angerufen.

Sachverhalt geschildert, um entsprechenden Reset meiner Leitung / meines Portes gebeten aber ohne Erfolg.

Entweder oder er hat nur einen normalen Neustart meiner Leitung ausgelöst oder er hatte mein Anliegen nicht ganz verstanden.

Jetzt habe ich einen Techniker-Außendienst bestellt bekommen, wobei dieser unnötig ist.

Könnt ihr mir (wenn ihr mir erlaubt meine Daten euch zu nennen) entsprechend weiterhelfen? Das hatte die letzten male immer super funktioniert mit dem passenden Reset.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @PieczonyKurczak,

wie ärgerlich. Was haben die Kollegen gesagt? Konnten die keinen Portreset machen? Haben die irgendwelche Abbrüche gesehen oder wie kommen die zum Techniker Termin?

Ich denke schon, dass ich helfen kann. Sende mir doch bitte deine Daten über unser Formular zu, dann werde ich dich kontaktieren.

LG
Sven W.
 
Der Kollege meinte erst einmal alles wäre okay und Speedtests würden nichts aussagen.

Dann hat er den Fall als TKG-Fall laut seiner Aussage eingepflegt.

Bei mir explodieren die Fehlerraten wenn es Donnert / Blitzt oder wenn DLAN in der Nachbarschaft aktiv ist (was zum Glück derzeit sehr selten ist).

Sonst ist die Leitung mehr oder weniger unauffällig, klar bei ca 300m Leitungslänge und einer nicht optimalen Endleitung bekomme ich einen Sync von über 250 Mbit nur in den kälteren Monaten hin, aber sonst ist normalerweise ein Sync von ca 245 Mbit üblich. Fehlerraten sind bis auf Gewitter oder DLAN auch niedrig.

Der Herr an der Hotline meinte man müsse mich umstecken an der Straße, ist aber aus meiner Sicht wirklich nicht notwendig da die Fehlerraten aufgrund einer der oben genannten Ursachen temporär verursacht wurden.

Da hilft wie die letzten beide Situationen ein grundlegender Reset (bzw. Die Hotline nannte es letztens auch „freiblasen“ der Leitung).

Ich glaube der Herr hat einfach nur von sich aus einen Neustart ausgelöst. Weil geändert hatte sich nichts.

Formular ist ausgefüllt. Telefonisch bin ich ab ca 16 Uhr diese Woche erreichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
Danke für deine Nachricht. Klingt ja schon nervig.

Ich habe dein Formular erhalten. Ich schaue es mir an und melde mich gleich bei dir.

Liebe Grüße
Sven W.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PieczonyKurczak
Alternativ einfach mal ein paar Tage abwarten, das hilft ja auch schon wenn in den Tagen keine übermäßig hohern Fehler auftreten und Assia den Anschluss wieder hochdreht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TorcNew
Problem gelöst!

Sven hat meine Leitung anderweitig entstören können. 😁

Von mir gibt es dafür ein Riesen Dankeschön! 🙏🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
Naja, ASSIA kommt nicht ohne Grund.
PieczonyKurczak schrieb:
Jetzt habe ich einen Techniker-Außendienst bestellt bekommen, wobei dieser unnötig ist.
Warum unnötig?
Ist eihgentlich immer gut.
Außer man hat Powerlan/dLan im Heimnetzwerk.
Diese sollten nicht im Betrieb sein.
 
Mich würde hier eher mal interessieren, seit wann die Telekom ASSIA Manuel wieder resettet…
Als ich das das letzte Mal vor circa einem Jahr angefragt habe, wurde ich als der Teufel höchstpersönlich hingestellt. Hat sich da in der Telekom Politik etwas geändert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TorcNew
Hallo Katao,

das machen wir eigentlich nicht. Ich habe es ausnahmsweise mal gemacht, nachdem ich mir die Leitung angeschaut hatte. Sonst gibt es keinerlei Auffälligkeiten auf der Leitung.

Klar, du hast komplett recht, wir machen das sonst nicht.

LG
Sven W.
 
@Telekom hilft : Bei mir ist dasselbe seit ein paar Monaten wie bei @PieczonyKurczak

Leitung war anfangs bei fast 260 Mbit. Dann wurde in unmittelbarer Nähe neu gebaut und es gab eine erhöhte Fehlerrate und mehrmals Verbindungsabbrüche. ASSIA wurde aktiviert. Nun ist alles wieder im normalen Bereich, Fehlerrate auf ein mininum reduziert, aber die Leitung synct bei einer Länge von ca. 280 m nur noch mit 200 Mbit / s. Die Leitung ist unauffällig und stabil. Ist es möglich dasselbe bei mir vorzunehmen und ASSIA vollständig zu entfernen?
 
Hallo @Triad101, vielen Dank für deine Nachricht.

Wir können das leider nicht auf Zuruf machen, da wir hier einiges in den Systemen durcheinander bringen. Das ist nicht der Regelprozess. Es war eine absolute Ausnahme.

Wenn alles Fehlerfrei läuft, kann es bis zu 3 Wochen dauern, bis wieder hochgeregelt wird. Es geht dabei schrittweise hoch. Die Synchronisationswerte findest du ja im Router. Wichtig hierbei ist, dass es stabil bleibt, denn jegliche CRC Fehler oder Resyncs (durch z.B. unsachgemäße Routerneustarts) werden als Fehler gewertet.

Ich bitte dich um Verständnis, dass der Weg nicht für alle die Lösung ist.

Liebe Grüße Sven W.
 
@Telekom hilft , vielen Dank für die Rückmeldung. Das mit den 3 Wochen ist mir bekannt, es sind aber nun schon 6 Wochen vergangen. Mich ärgert einfach die Tatsache, dass ich seitdem den vollen Preis bezahle, während die Leitung jetzt mit 20 % weniger synct (Aktuell sind es genau 192 Mbit / s laut Router), als dies vorher der Fall war. Ich möchte gerne einfach austestesten, ob dies, was Ihr bei @PieczonyKurczak durchgeführt habt auch bei mir zielführend wäre. Denn ich möchte in so einem Fall ungern den Weg über die Netzagentur gehen und auch weiter, da 100 % Monatsgebühr für nur ca. 80 % der Leistung fällig werden. Es war ja vorher alles einwandfrei. Würde mich sehr freuen, wenn hier auch geholfen werden würde.
 
Hallo @Triad101, danke für deine Antwort.

Dann wird deine Leitung nicht stabil sein, bzw. es wird irgendwo Probleme geben, ansonsten würde ASSIA hochschalten.
Schick mir gerne deine Daten über unser Formular, dann prüfe ich deine Leitung und ggf. schicke ich einen Techniker. Aber ich werde definitiv Assia nicht abschalten.

Liebe Grüße Sven W.
 
Und Warum kann man als telekom kunde fast immer selber über die leitungsdiagnose assia zurück setzen und den Port neu starten das keine Drosselung mehr vorhanden ist ?
 
Weil das vielleicht noch nicht aufgefallen ist, dass der Kunde hier Einfluss nehmen kann?
Kann ich aber gerne mal weiter geben, wenn du möchtest das sich das Jemand genauer anschaut.
 
@blastinMot mir ist das egal. Nur ist es Schwachsinn das man assia hat. Wenn man selber als Kunde jedes mal die Leitung selber Resetten kann um wieder die vorherige Geschwindigkeit zu bekommen.
 
Zurück
Oben